Das Leben mit einem Schwein zu Hause wird immer häufiger. Die Minischweine nehmen den Preis als Haustiere für ihre geringe Größe entgegen - obwohl ihre Intelligenz und ihr freundlicher Charakter mit der Zuneigung aller gemacht sind. Da es sich jedoch um ein Tier handelt, das erst seit kurzer Zeit mit dem Menschen zusammenlebt, ist es möglich, dass bei seiner Pflege Fehler gemacht werden.
Um dies zu vermeiden, finden Sie hier einige Tipps zur Pflege eines Minischweins. Obwohl sie komplexe Tiere sind und manchmal schwer zu bewältigen sind, werden Sie und das Schwein bei guter Pflege ein erfülltes Leben in Gesellschaft genießen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.
5 Tipps zur Pflege eines Minischweins
Die Minischweine sind Säugetiere, Allesfresser und tagaktiv, also sind sie vielseitig, wenn es darum geht, das Leben mit einem Menschen zu teilen. Darüber hinaus sind sie gesellige Wesen mit einem riesigen Repertoire an Interaktionen, die alle Bewohner des Hauses begeistern werden.
Aber wie jedes nicht-menschliche Leben in einer anthropisierten Umgebung braucht dieses charismatische Säugetier bestimmte Anpassungen. Wenn Sie wissen möchten, was sie sind, können Sie sie später lesen.
1. Platzbedarf
Obwohl sie Minischweine genannt werden, können diese Tiere bis zu 40 Kilo wiegen. Daher ist es wichtig, genügend Platz für sie zu haben. Darüber hinaus ist eine gewisse Planung für die Zukunft erforderlich, weil seine Lebenserwartung etwa 15 Jahre beträgt, daher ist es wichtig, dass der vorbereitete Raum dauerhaft ist.
Auf der anderen Seite lieben Minischweine - wie andere Schweinerassen - Sonnenbaden, daher wäre es ideal, wenn sie einen Garten oder einen Außenbereich hätten, in dem sie sich sonnen und herumlaufen könnten. Sie sind auch sehr saubere Tiere und lieben es zu baden. Wenn Sie ihnen im Sommer einen Pool zur Verfügung stellen, werden Sie mit Ihrem Schweinsgefährten kostbare Momente genießen.
2. Ernährungstipps für die Pflege eines Minischweins
Dein Minischwein muss artspezifisches Futter fressen. Leckereien und Leckereien sind in Ordnung, insbesondere als Bereicherung der Umgebung oder als Training, aber es ist sehr wichtig, Ihre Ernährung im Auge zu behalten. Diese Tiere sind sehr gefräßig, da sie immer mehr verlangen und zur Gewichtszunahme neigen.
Haben wir vorher gesagt, dass sie 40 Kilo erreichen können? Nun, bei Fettleibigkeit können diese Tiere 80 Kilogramm Körpermasse erreichen, mit allen damit verbundenen gesundheitlichen Problemen. Dies sollte auf keinen Fall erlaubt sein.
3. Körperhygiene
Wie Sie oben gelesen haben, sind Schweine sehr saubere Tiere - und sie schwitzen auch nicht, daher ist ihr Körpergeruch nicht stark - aber sie können sich nicht wie andere Tiere pflegen, also in der Natur greifen sie zum Baden und Suhlen im Boden, um sich von Parasiten zu befreien. Dies ist in einem Haus schwierig.
Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Körperhygiene so gut wie möglich aufrechtzuerhalten. Dafür, Sie können das Tier mit nassen Handtüchern waschen oder maximal einmal pro Woche baden. Dadurch werden Hautprobleme, die durch mangelnde Hygiene entstehen können, wie Dermatitis oder opportunistische Infektionen, in Schach gehalten.
4. Tierärztliche Versorgung
Da sie noch nicht allzu lange Gefährten des Menschen sind, gibt es keine gesetzlichen Bestimmungen zu Impfungen und tierärztlicher Betreuung. Wie auch immer, da es sich um Tiere handelt, die nach draußen gehen und mit anderen Arten interagieren, ja Es ist notwendig, einen Kalender mit Ihren Impfungen und Entwurmungen zu führen.
Tatsächlich verhindern die Impfstoffe, die Minischweine schützen, indirekt auch den Menschen: Es gibt mehrere zwischen Wächter und Haustier übertragbare Zoonosekrankheiten wie Cholera, die mit diesen Injektionen vermieden werden können.
5. Psychische Gesundheit
Natürlich würde sein psychisches und emotionales Wohlbefinden nicht geringer sein. Sie sind sehr intelligente Tiere - sogar mehr als Hunde - und mit einem komplexen Gefühlsleben. Sie bauen starke Bindungen zu ihren Partnern auf und brauchen Aufmerksamkeit und Zuneigung.
Darüber hinaus manifestieren sie wie alle intelligenten Tiere übermäßige Langeweile durch Verhaltensstörungen. Es ist sehr wichtig, sie mit der Bereicherung der Umwelt zu beschäftigen, um dies zu vermeiden. sowohl drinnen als auch draußen. Dies kann durch Spielzeug, Denksportaufgaben, Spiele und vieles mehr geschehen.
Abschließende Hinweise zu Tipps zur Pflege eines Minischweins
Wie Sie sehen, hat ein Schwein wie jede andere Spezies besondere Bedürfnisse. Ihre Lebensweise, ähnlich der von Hunden, lässt viele Menschen in den Fehler fallen, sie wie einen Hund zu behandeln.
Ohne weiter zu gehen, löst die oben erwähnte Langeweile destruktive Verhaltensweisen aus, die viel schlimmer sind als bei Hunden und nicht einmal aus Angst: ihr Forscherdrang wird die Schweine dazu bringen, alles durchzumachen, um sich angeregt zu fühlen.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig zu überlegen, ob der Tutor Ihre Bedürfnisse erfüllen kann, bevor Sie einen kaufen, da die Folgen sowohl für das Minischwein als auch für den Menschen verheerend sein können. Wenn Ihnen diese Tipps zur Pflege eines Minischweins weitergeholfen haben, sind Sie sicher auf dem besten Weg, ein paar schöne Jahre mit Ihrem Schweinsgefährten zu verbringen.