Mastitis bei Kaninchen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Mastitis bei Kaninchen ist definiert als eine Entzündung des Brustgewebes, die manchmal auf eine Infektion hindeutet. Die Entzündung verursacht Schmerzen, Schwellungen, Wärme und Rötungen im Brustgewebe des Tieres. Es kann durch Infektionen, Traumata, schlechte Hygiene, Zysten und andere hormonelle Ursachen verursacht werden.

Darüber hinaus kann eine Mastitis als lokalisierte Infektion oder als Teil eines schweren systemischen Bildes auftreten. Wenn Sie alles über diese Krankheit wissen möchten und wie Sie sie bekämpfen können, lesen Sie weiter.

Ursachen von Mastitis bei Kaninchen

Wie bereits erwähnt, wird Mastitis normalerweise durch eine Infektion verursacht, in den meisten Fällen durch die BakterienStaphilococcus aureus.In jedem Fall können Traumata, krebserregende Prozesse und viele weitere klinische Ereignisse zu seinem Auftreten führen. Wir unterscheiden diese 3 Haupttypen von Mastitis bei Kaninchen:

  1. Bakteriell: verursacht durchStaphilococcus aureusoder, selten, vonPasteurella multocida.
  2. Krebs: es ist mit Uterus-Adenokarzinom verbunden. Dies ist eine Art bösartiger Tumor, der im Endometrium zu wachsen beginnt, der Gewebeschicht, die die Gebärmutter auskleidet.
  3. Zystisch:Eine schlecht regulierte hormonelle Aktivität oder eine Blockade des Milchabflusses kann dazu führen, dass sich eine Zyste in der Brustdrüse bildet und diese anschwillt.

Laktostase ist eine der häufigsten Ursachen für zystische Mastitis. Bei dieser Pathologie verstopfen die Brustdrüsen, da sich die Jungen unregelmäßig ernähren. Stehende Milch in den Brüsten und Milchgängen kann zu einer Infektion führen.

Deshalb, Milch produzierende Kaninchen in der Fortpflanzungszeit sind anfälliger für Mastitis.Auch die oben erwähnte Laktostase, hohe Milchproduktion, funktionelle Auffälligkeiten in der Brustdrüse, plötzliche Temperaturschwankungen und körperliche Verletzungen können die Krankheit verursachen.

Epidemiologie

Dabei ist zu beachten, dass Studien zufolge Bis zu 15 % der Kaninchen in Zuchtbetrieben haben Mastitis. Daher können wir bestätigen, dass es sich um eine ziemlich häufige Pathologie handelt, insbesondere in Zentren für wirtschaftliche Zwecke, in denen die Tiere unter fragwürdigen Hygienebedingungen überfüllt bleiben.

Symptome

Das auffälligste Symptom von allen ist, dass die betroffene Frau eine oder mehrere Brustwarzen hat - wir erinnern uns, dass sie insgesamt 4 Paare haben - rötlich und geschwollen aussehen. Die Brustdrüsen sind geschwollen, fühlen sich heiß an und sind verhärtet. Andere häufige Anzeichen sind die folgenden:

  • Verfärbung und Schwellung des Brustbereichs: Wenn die Ursache bakteriell oder zystisch ist, sind in der Regel mehr als eine Brustdrüse gleichzeitig betroffen. Wenn es aufgrund von Krebs passiert, ist es normalerweise nur in einem von ihnen vorhanden.
  • Vermeidung bei der Fütterung der Kits:die Brüste der Hirschkuh tun weh, daher ist es normal, dass sie ihre Jungen nicht füttern möchte. Folglich können Kits eine Unterernährung entwickeln, wenn der Vormund nicht beschließt, sie künstlich zu füttern.
  • Müdigkeit, Apathie, Appetitlosigkeit, Anorexie und Depression. Die Schwere dieser Symptome hängt von dem Erreger ab, der die Mastitis in erster Linie verursacht.
  • Eitriger Ausfluss aus den Brustdrüsen:Mastitis manifestiert sich als gelblicher eitriger Ausfluss bei bakteriellen Infektionen oder Krebs. Bei der zystischen Variante ist der Ausfluss bräunlich gefärbt.

Wie Sie vielleicht erraten haben, betrifft diese Krankheit nur Frauen. Obwohl infektiöse Mastitis bei milchgebenden Kaninchen jeden Alters auftreten kann, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich aus einer Neoplasie oder einem hormonellen Ungleichgewicht entwickelt, nach einem Alter von 3 Jahren dramatisch an.

Denken Sie daran, dass ein Hauskaninchen ungefähr 8 Jahre alt wird, so dass Mastitis keine Folge des Alters sein muss.

Mastitis-Behandlung

Eine frühzeitige Antibiotikatherapie kann den Zustand heilen, bevor er sich verschlimmert. Die intravenöse Gabe von Penicillin mit Streptomycin erfolgt in der Regel über 3 Tage, was in der Regel ausreicht, um den Erreger dauerhaft abzutöten.

Leider ist diese Krankheit hoch ansteckend, da gesunde Personen asymptomatische Träger der Bakterien sein können. Daher ist in Betrieben, in denen Mastitisausbrüche beobachtet werden, eine vorbeugende Antibiotikabehandlung bei allen säugenden Weibchen erforderlich. Zumindest ist die Pathologie selten tödlich.

Ist die Ursache neoplastisch, ist die Behandlung viel komplexer und die Prognose zurückhaltender.

Wie du siehst, Mastitis ist eine typische Erkrankung bei säugenden Kaninchen.Dies geschieht hauptsächlich in Farmzentren, wo die Tiere für Geld- und Konsumzwecke produziert werden. Glücklicherweise ist eine antibiotische Behandlung wirksam und das Leben der Mutter ist normalerweise nicht in Gefahr.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave