Die 10 häufigsten Krankheiten bei Hamstern

Hamster sind eine Unterfamilie der Nagetiere (Cricetinae), die meisten von ihnen stammen aus dem Nahen Osten und dem Südosten der Vereinigten Staaten. Ihre Pflegeleichtigkeit, ihr gelehriges Verhalten und ihr schönes Aussehen machen sie für viele Menschen zu Lieblingshaustieren. Trotz seiner Resistenz im häuslichen Umfeld gibt es viele Krankheiten, die den Hamster befallen können.

Trotz der Tatsache, dass diese Tiere eine allgemeine Lebenserwartung von nicht mehr als 3 Jahren haben, ist es notwendig, für ihre Gesundheit zu kämpfen, wenn sie eine Pathologie aufweisen. In den folgenden Zeilen verraten wir dir die 10 häufigsten Krankheiten bei Hamstern und wie man sie erkennt.

Eine Welt voller Pathologien

Hamster sind vergängliche Wesen, da sie einen schnellen Stoffwechsel und eine sehr hohe Reproduktionsrate haben: Sie leben wenig, hinterlassen aber viele Nachkommen. Dank dieser evolutionären Strategie – sie werden in Sachen Ökologie als R-Strategen bezeichnet – haben es diese freundlichen Nagetiere geschafft, sich im Laufe der Zeit zu behaupten.

In der häuslichen Umgebung steigt die Lebenserwartung dieser Tiere, aber es treten viele Bedrohungen auf, die selbst in freier Wildbahn nicht berücksichtigt werden. Als nächstes erzählen wir Ihnen die häufigsten Pathologien beim Hamster als Haustier.

1. Schnitte und Wunden

Nicht jeder weiß, dass Hamster recht territoriale Säugetiere sind. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, nur ein Exemplar pro Käfig zu halten, denn wenn nicht, ist es wahrscheinlich, dass einige der Mitglieder im Laufe der Zeit Schnitte oder Wunden aufweisen.

In diesem Fall ist es wichtig, die Proben zu trennen und die Läsion der betroffenen Person umgehend zu desinfizieren. Wenn Wunden nicht ernst genommen werden, können sie sich infizieren und beim Tier eine systemische Infektion verursachen, die oft zum Tod führt.

2. Abszesse

Abszesse treten bei Nagetieren und Hasentieren häufig auf, insbesondere wenn Zahninfektionen aufgrund von Überwucherung oder mangelnder Hygiene auftreten. Diese erscheinen als Klumpen unter der Haut, die Eiteransammlungen entsprechen, die durch eine Infektion gefunden wurden.

Die Erreger sind in der Regel Bakterien der GattungStaphylokokkenoderStreptokokken, die in den meisten Fällen durch eine epidermale oder orale Läsion eindringen. Wenn ein Hamster einen Abszess hat, ist es notwendig, zum Tierarzt zu gehen, damit ein Fachmann ihn entleeren und dem Tier Antibiotika verschreiben kann.

3. Verletzungen durch Bissstangen

Es kommt sehr häufig vor, dass Hamster in die Gitterstäbe des Käfigs beißen, was oft als lustiges und neugieriges Verhalten interpretiert wird. Nichts ist weiter von der Realität entfernt. Hamster beißen diese Riegel aus Mangel an Reizen, Kauen oder Langeweile.

Wenn das Tier dies chronisch tut, kann es seine Zähne schädigen, bluten und sogar Haare verlieren. Der beste Weg, diese Pathologie zu vermeiden, besteht darin, spezielle Kauartikel für Hamster zu kaufen und dem Tier die Möglichkeit zu geben, sich zu bewegen und Energie zu verbrennen.

4. Dehydration

Diabetes und andere Krankheiten können beim Haushamster zu Austrocknung führen. Es ist notwendig, dass immer sauberes Wasser zur Verfügung steht, besser, wenn es sich in mehr als einem Spender befindet. Überprüfen Sie täglich den Zustand der Tränke, da diese häufig verstopft und das Tier kein Wasser bekommt.

5. Tumore

Leider entwickeln Hamster relativ häufig spontan wachsende Tumore. Die bekannteste aller Varianten sind Tumoren der Brustdrüsen bei Frauen, die exorbitante Größen erreichen können, wenn sie ignoriert werden.

Diese Klumpen können, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, sogar die Bewegung und Fütterung des Tieres behindern. Ohne Operation ist der langfristige Tod des Tieres gesichert.

6. Parasiten

Wie alle Wirbeltiere sind Hamster anfällig für Parasiten, sowohl interne als auch externe. Milben, Würmer, Fliegenlarven und viele andere Wirbellose können sich unter der Haut des Tieres ansiedeln, wenn es nicht über ausreichende Hygiene verfügt.

Generell steigt die Wahrscheinlichkeit dieser Erkrankungen wenn der Hamster gestresst ist oder unter beengten Verhältnissen lebt. Je mehr Exemplare in einer Einrichtung leben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Parasitenausbrüche auftreten.

7. Zahnprobleme

Diese Tiere fressen sehr harte Nahrung, daher ist eine der häufigsten Krankheiten bei Hamstern Zahnbruch. Dies äußert sich normalerweise durch Blut um den Mund, Schwellungen und sogar einen schlechten Geruch und Eiter, wenn der Bereich infiziert wird. Angesichts dieser klinischen Symptome ist ein sofortiger Besuch beim Tierarzt die einzige Option.

Es ist auch üblich, dass Hamster erleben Zahnüberwucherung, wenn die Ernährung nicht ausreichend ist. Das Platzieren von Kausnacks im Käfig und die Gabe von Samen und hartem Futter an das Tier von Zeit zu Zeit wird diese Pathologie verhindern.

8. Nasser Schwanz

Nasser Schwanz ist eine der häufigsten und tödlichsten Krankheiten bei Hamstern. Dies geschieht bei einer Überwucherung von Darmbakterien Lawsonia intracellularis,die beim Nager schwächenden und chronischen Durchfall verursacht. Normalerweise sterben infizierte Proben innerhalb von 48-72 Stunden.

Die häufigste Ursache dieser Pathologie ist anhaltender Stress. Je mehr Individuen im selben Käfig leben, desto mehr wird der Zustand gelindert. Auch der Umgang mit dem Tier oder das Aufstellen der Anlage in sehr lauter Umgebung führt tendenziell zu seinem Aussehen.

9. Gewichtsänderungen

Schneller Gewichtsverlust bei Hamstern kann auf Zahnbruch, Stress, Infektionen und viele andere Krankheiten hinweisen. Auf der anderen Seite ist Übergewicht mit schlechter Ernährung und körperlicher Stimulation verbunden.

10. Augenprobleme

Der Augenapparat von Säugetieren ist sehr empfindlich, so dass sich ein Käfig mit schlechten Parametern auf diese Weise manifestieren kann, bevor eine andere Krankheit auftritt. Konjunktivitis kann beispielsweise durch Infektionen und Schmutz, aber auch durch staubigen Untergrund oder allergische Reaktionen auf bestimmte Chemikalien entstehen.

Wenn dein Hamster geschwollene Augen hat, Versuchen Sie, die Käfigbasis und die Käfigposition zu ändern. Wenn das Krankheitsbild trotz dieser Maßnahmen fortschreitet, gehen Sie mit Ihrem Tier zum Tierarzt.

Häufige Krankheiten bei Hamstern: Vorbeugen ist der Schlüssel

Wir haben Ihnen die 10 häufigsten Hamsterkrankheiten genannt, aber es gibt noch viele mehr. Ohrinfektionen, Gliedmaßenverletzungen, Hypo- und Hyperthermie, plötzlicher Tod und verschiedene Arten von Traumata sind einige Beispiele, die wir noch in der Pipeline haben.

Diese Nagetiere sie sind klein, empfindlich und reagieren nicht gut auf drastische Veränderungen in der Umgebung, so viele Probleme können aufgrund einer schlechten Pflege im Laufe der Zeit entstehen. Im Zweifelsfall einen Tierarzt aufsuchen. Bei Haustieren ist Vorbeugen immer besser als Heilen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave