Diabetes beim Hamster: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Diabetes bei Hamstern kann einfach als eine Krankheit definiert werden, die durch einen hohen Zuckergehalt im Blut gekennzeichnet ist. Bestimmte Gruppen von Nagetieren sind Modelle für die Erforschung des Typ-2-Diabetes, d.h. diese Variante, die nicht durch einen fehlgeleiteten Autoimmunangriff erzeugt wird.

Wenn ein Hamster zu viel Wasser trinkt, übermäßig uriniert oder zittrig und zittrig ist, kann er an Diabetes leiden. Dieses Ereignis wird im Allgemeinen bei Tieren mit Fettleibigkeit und einem Lebensstil begünstigt, der für ihre Art zu sesshaft ist. Wenn Sie alles über diese Krankheit bei Hausnagern wissen möchten, lesen Sie weiter.

Was ist der Diabetes?

Diabetes ist definiert als eine chronische und irreversible Krankheit, bei der überschüssige Glukose im Blut und Urin produziert wird. Dies ist das Ergebnis eines Mangels an Insulin oder einer Resistenz dagegen, einem Polypeptidhormon, das die metabolische Verwendung von Zucker durch die Körperzellen ermöglicht.

Wie von der Diabetes Foundation angegeben, Es gibt zwei Hauptvarianten dieser Krankheit. Wir beschreiben sie schnell:

  1. Diabetes Typ 1:Es tritt auf, weil die Bauchspeicheldrüse nicht genug Insulin produziert. Dies ist meist auf fehlgeleitete Autoimmunreaktionen zurückzuführen, die die für ihre Synthese verantwortlichen Bauchspeicheldrüsenzellen angreifen. Die Ursachen dieser Variante sind nicht bekannt.
  2. Typ 2 Diabetes: am häufigsten bei Menschen und erwachsenen Tieren. Insulin verschwindet nicht aus dem Kreislauf des Individuums, aber der Körper ist resistent dagegen. In bis zu 80 % der Fälle kann es bei vielen Tieren mit einer sitzenden Lebensweise und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht werden.

Chinesische Hamster, eines der beliebtesten Nagetiere als Haustiere, haben nur Typ-2-Diabetes. Das bedeutet, dass sie gegen das körpereigene Insulin resistent sind. und daher sind sie nicht in der Lage, Zucker zu metabolisieren und im Blut anzureichern.

Ursachen

Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht glauben, Bisher wurde gezeigt, dass Diabetes bei Hamstern vererbt wird. Die Anzahl der Gene, die diese Mutation in der Natur verursachen, ist unbekannt, aber ihr Anteil variiert sicherlich erheblich in den Populationen in Gefangenschaft.

Trotzdem kann sich Diabetes beim Hamster aufgrund bestimmter Erhaltungsparameter schneller und schwerwiegender manifestieren. Unter ihnen finden wir folgendes:

  1. Bieten Sie dem Hamster eine zu fettreiche Ernährung an.
  2. Unbegrenzter Zugang zu Lebensmitteln.
  3. Stress und ein schmutziger Käfig.

Bemerkenswerterweise - und anders als beim Menschen - wurde Diabetes bei Hamstern nicht mit typischen Faktoren wie Fettleibigkeit in Verbindung gebracht. Beide Ereignisse können korreliert sein, aber es gibt nicht ausreichend belastbare wissenschaftliche Beweise, um dies in allen Fällen zu bestätigen.

Symptome

Die Symptome von Diabetes können je nach Krankheitsstadium und Schweregrad sehr unterschiedlich sein. Einige der offensichtlichsten können erkannt werden, wenn Sie dem Verhalten des Nagetiers besondere Aufmerksamkeit schenken:

  • Appetitsteigerung: das Tier ist ständig müde, da die Zellen seines Körpers Glukose nicht zur Energiegewinnung verwenden können. Daher ist es normal, als instinktiver Mechanismus mehr zu essen.
  • Erhöhter Durst: Damit Glukose über den Urin ausgeschieden werden kann, benötigt sie einen höheren Wassergehalt. Daher wird der Hamster ständig durstig sein.
  • Energiemangel:die Zellen müssen weniger Nährstoffe verstoffwechseln, daher ist es normal, dass dem Tier Energie fehlt.
  • Gewichtsverlust: So widersinnig es auch sein mag, Diabetes kann sich in Gewichtsverlust äußern. Gewebe verbrennen Fett und Nährstoffe schneller, um die Unfähigkeit, Glukose zu verwenden, auszugleichen.

Behandlung von Diabetes beim Hamster

Leider gibt es keine Behandlung für diesen Zustand. Das Wohlergehen des Tieres basiert ausschließlich auf Ernährungsmustern und Veränderungen seiner Lebensweise, aber es muss jederzeit mit der Krankheit leben. In jedem Fall ist vor einem der zuvor beschriebenen Anzeichen unbedingt ein Besuch beim Tierarzt erforderlich.

Eine der wirksamsten Behandlungen besteht darin, die Ernährung des Tieres zu ändern. Überprüfen Sie die Zutaten des zubereiteten Futters, das Sie dem Hamster anbieten, und entfernen Sie Futter mit hohem Zuckergehalt. Idealerweise sollte das betroffene Nagetier 15-20% seiner Energie aus Proteinen und 50% aus Ballaststoffen beziehen.

Es ist auch wichtig, dass dem Hamster mehr als eine Wasserquelle zur Verfügung steht, da Diabetiker anfällig für Austrocknung sind. Unter Berücksichtigung beider Parameter sollte das Tier relativ gut mit der Krankheit umgehen können.

Leider, Diabetes bei Hamstern ist eine wenig bekannte Pathologie. Daher sind eine Ernährungsumstellung und eine Erhöhung der Wasserverfügbarkeit im Käfig die einzigen Möglichkeiten, ihre Lebensqualität im Alltag zu verbessern. Wenn Sie Zweifel oder Fragen haben, gehen Sie zu einem Tierarzt, der Ihnen hilft, die Tierkrankheit effektiv zu bekämpfen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave