Abszesse bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Katzenabszesse sind Entzündungen und Infektionen in ihrem Körpergewebe, die durch das Auftreten von Eiter gekennzeichnet sind. Diese werden im Allgemeinen durch das Vorhandensein von Bakterienkolonien unter der Haut gebildet, die durch eine Wunde oder ein Trauma infiltriert werden.

Es ist zu beachten, dass der Abszess je nach Lage des Abszesses mild oder schwerwiegend sein kann. So weisen beispielsweise Abszesse, die sich in der Umgebung der Leber gebildet haben, eine Sterblichkeitsrate von 79% der Betroffenen auf, unabhängig von der Behandlung. Wenn Sie alles über diese Pathologie wissen möchten, lesen Sie weiter.

Was sind die Ursachen für Abszesse bei Katzen?

Laut dem VCAhospitals-Portal gibt es mehrere Ursachen, die bei der Katze zum Auftreten eines Abszesses führen können. Allgemein, der Prozess beginnt mit dem Biss eines Tieres, normalerweise eine andere Katze. Bakterien von der Katzenoberfläche und diejenigen, die in den Biss geimpft wurden, infiltrieren die Haut des Wirts und beginnen sich darin zu vermehren.

Danach wird eine Reihe von Immunreaktionen erzeugt, die verhindern sollen, dass sich die Infektion auf den Rest des Körpers ausbreitet. Dazu gehören lokale Entzündungen und das Eindringen von weißen Blutkörperchen in die Wunde, was zur Eiterbildung führt. Dadurch entsteht eine erhabene, eitrige und geschwollene Stelle, die das Tier stören kann.

An der Entstehung von Abszessen sind oft bestimmte Bakterienarten beteiligt. Unter den häufigsten finden wir Folgendes:

  • Eiterbildende Bakterien, Was Staphylokokken, Escherichia coli, einige Stämme von Streptococcus, Pseudomonas, Mycoplasma, Pasteurella multocida, Corynebacterium, Actinomyces, Nocardia, Ja Bartonella.
  • Anaerobe Bakterien, das heißt, sie können nur ohne Sauerstoff leben. Darunter finden wir die Genres Bacteroides, Clostridium Ja Fusobakterium.

Die Ursache des Abszesses hängt stark von seiner Lage im Körper ab. Zum Beispiel wird ein Abszess in der Leber normalerweise durch eine systemische Erkrankung verursacht. Andererseits ist ein Abszess im Maul des Tieres wahrscheinlich auf eine Infektion der Zähne zurückzuführen, während ein Lungenabszess durch eine Lungenentzündung verursacht wird.

Ein Abszess im Maul einer Katze.

Was sind die Symptome eines Abszesses bei Katzen?

Aus purem Überlebensinstinkt ist anzumerken, dass Katzen wahre Experten darin sind, Schmerzen zu maskieren. Daher sollten Sie regelmäßig Haut, Maul, Bauch und Gliedmaßen Ihres Tieres untersuchen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Unter den häufigsten klinischen Anzeichen eines Abszesses finden wir Folgendes:

  • Lokalisierte Schwellung an der Stelle des Auftretens.
  • Eitriger Ausfluss im Bereich des Abszesses.
  • Unangenehmer Geruch und/oder Mundgeruch der Katze.
  • Appetitlosigkeit und Lethargie.
  • Fieber.

Wie Sie sich vorstellen können, sind die Symptome eines Leberabszesses und eines anderen epidermalen Abszesses sehr unterschiedlich. Je nach Schwere des Krankheitsbildes zeigt die Katze einige Anzeichen oder andere. Gehen Sie vor jeder Unregelmäßigkeit bei Ihrem Haustier schnell zum Tierarzt.

Diagnose

Es sei denn, der Abszess reißt und beginnt Eiter abzuleiten, Eine Diagnose von zu Hause aus ist nicht möglich. Sobald Sie mit dem Tier in der Klinik sind, kann es eine kleine Injektion in den betroffenen Bereich machen. Bei einem Abszess tritt Eiter aus, bei einem Tumor nein.

Ist ein Neoplasma ausgeschlossen, können verschiedene bildgebende Verfahren helfen, Lage und Ausdehnung des Abszesses aufzuklären. Wenn es sich in der Haut befindet, gibt es kein größeres Problem, aber wenn es sich beispielsweise in der Leber befindet, Eine Operation ist in der Regel notwendig, um die Diagnose und Behandlung gemeinsam zu stellen.

Behandlung

Die Behandlung von Abszessen bei Katzen hängt ganz vom Ort und der Schwere der Infektion ab. Bei epidermalen und oralen Abszessen zum Beispiel ist das erste, was zu tun ist, den Eiter vollständig abzulassen und die Läsion perfekt zu desinfizieren. Danach werden Flüssigkeitsproben entnommen und der ursächliche Bakterienstamm nachgewiesen.

Sobald der genaue ätiologische Erreger gefunden wurde, Dem Tier werden für einen variablen Zeitraum spezielle Antibiotika verschrieben. Darüber hinaus können dem Tier entzündungshemmende und andere Medikamente verschrieben werden, um seine Symptome zu lindern.

Bei internalisierten Abszessen ist eine Operation oft die einzige verfügbare Option.

Vorbeugung und Seelenfrieden

Ein Hautabszess ist bei Katzen relativ normal, da Kämpfe oder Verletzungen bei Hauskatzen üblich sind. Sie müssen sich nicht um mehr kümmern, gehen aber schnell zum Tierarzt, damit sich die Infektion nicht auf den Rest Ihres Körpers ausbreitet.

Wenn Sie befürchten, dass Ihre Katze einen Abszess hat, Putzen Sie Ihre Zähne gut und desinfizieren Sie alle Wunden, die Sie haben. Leider werden innere Abszesse in der Regel durch schwerwiegende Pathologien verursacht und mit bloßem Auge nicht gesehen, sodass sie als solche nicht verhindert werden können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave