Der Sumatra-Tiger ist eine der am stärksten bedrohten Katzen der Welt. Der Verlust von Lebensraum ist die Hauptbedrohung für dieses schöne und majestätische Tier, obwohl es stark geschützt ist. Darüber hinaus hat dieser Tiger seine eigenen Eigenschaften, die ihn einzigartig machen und ihn von den anderen Feliden unterscheiden, die die Erde bevölkern.
Wie lebt diese Katze? Was unterscheidet ihn von anderen Tigern? Warum ist es vom Aussterben bedroht? All dies und noch viel mehr erzählen wir Ihnen in den folgenden Zeilen.
Lebensraum und Lebensweise des Sumatra-Tigers
Tief im Dschungel der indonesischen Insel Sumatra, bewohnt ein schreckliches Raubtier, das an der Spitze der Nahrungskette steht. Einst im Land dieser riesigen tropischen Insel reichlich vorhanden, wurde ihr Lebensraum durch den menschlichen Druck stark reduziert.
Leider ist der Sumatra-Tiger (Panthera tigris sumatrae) es ist ein Tier, das vom Aussterben bedroht ist (CR), nach Angaben der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN). Es ist eine bekannte Unterart des Tigers, die ebenfalls bedroht ist.
Es wird geschätzt, dass etwa 400 bis 500 Individuen indonesische Nationalparks bewohnen, vom Tieflanddschungel des Bukit Barisan Selatan Nationalparks bis zu den Bergwäldern des Gunung Leuser Nationalparks.
An diesen Orten, trotz Umweltschutz, die Zerstörung des Dschungels ist Realität. Abgesehen vom Verlust des Dschungels wurden in den 2000er Jahren schätzungsweise 66 Tiger von Wilderern getötet, was die von Menschenhand geschaffene Jagd zu einer großen Bedrohung für diese Katze macht.
Merkmale des Sumatra-Tigers
Das Wichtigste an dieser Unterart des Tigers ist, dass sie ihre eigenen Merkmale hat, die sie von den Tigern des Kontinents unterscheiden. Unter ihnen finden wir folgendes:
- Sumatra-Tiger sind die kleinste Tigerunterart, die es gibt. Dadurch können sie sich leichter durch den dichten Dschungel bewegen, der ihren Lebensraum darstellt.
- Ihre charakteristischen vertikalen Streifen sind etwas häufiger und dünner als bei kontinentalen Tigern.
- Sein Bart ist stärker entwickelt als der anderer Tiger. Dieser Unterschied macht sich besonders bei Männern bemerkbar.
- Trotz alledem wahrscheinlich sein auffälligstes Merkmal ist das Vorhandensein einer Membran zwischen den Zehen der Füße. Diese Membran macht sie zu ausgezeichneten Schwimmern, eine Fähigkeit, mit der sie ihre Landbeute ins Wasser führen.
- In Bezug auf Gewicht und Maße messen Männchen durchschnittlich 2,30 Meter von Kopf bis Schwanz und wiegen etwa 120 Kilogramm. Die Weibchen sind mittlerweile 2,20 Meter groß und wiegen im Durchschnitt rund 90 Kilogramm.
All diese Besonderheiten sind die Folge eines Artbildungsprozesses, der zwar langsam, aber auch heute noch stattfindet. Da der Sumatra-Tiger auf einer Insel lebt - isoliert von anderen Tigern - ist seine Population leicht von anderen kontinentalen Arten zu unterscheiden.
Lebensweise und Ernährung
Der Sumatra-Tiger ist in erster Linie ein fleischfressendes Tier. Diese Katzen sind einsame Raubtiere, die nachts jagen und ihre Beute mit großer Heimlichkeit verfolgen, bevor sie sie schließlich von hinten oder von den Seiten angreifen. Ihr feines Gehör und ihr starkes Sehvermögen machen sie zu furchterregenden Raubtieren.
Ihre bevorzugte Beute sind in der Regel Wildschweine und Hirsche, aber manchmal jagen sie auch Vögel, Fische oder noch größere, tödlichere Tiere wie Krokodile oder Nashörner. Nichts entgeht den Fängen dieser Katze.
Sumatra-Tigerschutz
Die einzigartigen Eigenschaften dieser Unterart – und die Tatsache, dass sie in ihrer natürlichen Umgebung stark bedroht ist – bedeuten, dass Diese Katze ist eine Priorität in Naturschutzprogrammen.
Der Sumatra-Tiger ist der einzige lebende Vertreter der Tiger-Unterart die einst die indonesischen Inseln bewohnten, wie der Tiger von Java oder Bali. Aus diesem Grund – und weil der Sumatra-Tiger als eine neue Art gilt – ist die Erhaltung dieser Katze wichtig.
Die Insel Sumatra wird einem sehr ernsthaften Prozess der Abholzung unterzogen, um Plantagen für Zucker, Kautschuk und Palmöl zu erhalten. Als Folge verlieren Sumatra-Tiger ihren Lebensraum, so dass ihre Population nach den neuesten Daten, die einen Verlust von 40% der Tiger in den letzten 40 Jahren zeigen, deutlich zurückgeht.
Tiger brauchen zum Überleben viele Quadratkilometer Dschungel, was heute nur in Nationalparks möglich ist.
Wie Sie vielleicht gesehen haben, ist der Sumatra-Tiger eine Unterart des Tigers mit einzigartigen Eigenschaften und stark von der Zerstörung des Dschungels bedroht, weshalb er Gegenstand von Naturschutzprogrammen sein sollte. Wir können es uns nicht leisten, noch mehr Artenvielfalt zu verlieren.