6 Düfte, die für Haustiere nicht angenehm sind

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Geruch von Haustieren ist stärker als der von Menschen, daher ist es möglich, dass sie Gerüche wahrnehmen, die für sie nicht angenehm sind und für Wächter nicht wahrnehmbar sind. Tiere wissen sehr genau, welche Gerüche sie nicht mögen und welche nicht.

Können Sie einen dieser lästigen Düfte identifizieren? Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen, denn unten werden wir erwähnen, welche Gerüche Sie vermeiden sollten, wenn Sie den Raum mit Ihrem Haustier teilen.

Gerüche, die für Haustiere nicht angenehm sind

Die Kommunikation von Tieren wird in 4 Grundsprachen eingeteilt, die für eine korrekte Interpretation der Informationen unerlässlich sind. Dies sind die folgenden:

  1. Physischer Kontakt.
  2. Positionen und Bewegungen des Körpers, bzw. Körpersprache.
  3. Die Gerüche.
  4. Geräusche, wie das Aussenden von akustischen Signalen.

Kurz gesagt, in diesen 4 Sprachen sind der Tast-, Seh-, Geruchs- und Hörsinn beteiligt. Außerdem sind bei der Kommunikation von Lebewesen meist mindestens zwei dieser Varianten vorhanden.

Das Thema, das uns heute beschäftigt, konzentriert sich auf die Sprache der Gerüche, die viele Informationen liefern. Sie berücksichtigen vom Fressverhalten (Jagd) bis zur Verteidigung des Territoriums oder der Brutzeit.

Ohne diese Sprachen könnte die Interpretation der Nachricht kompliziert sein. Daher relevante Informationen über die Sprache der Düfte und wie man Gerüche vermeidet, die für Haustiere unangenehm sind.

1. Zitrusdüfte

Wenn Sie an Düfte denken, die für Haustiere nicht angenehm sind, taucht der Zitrusduft auf der Liste auf. Obwohl es Ihre Nasenlöcher reizt, ist es nicht das stärkste oder schädlichste.

Eines der möglichen Beispiele, die als Vorteil dieser Funktion verwendet werden können, ist das Auflösen von Zitronen- oder Orangensaft und Verteilen im Haus. Dies ist eine Option, wenn es darum geht, das Haustier von gefährlichen Bereichen fernzuhalten oder solchen, die zu Hause nicht angefahren werden sollten. So können Möbel beispielsweise vor Bedrohungen durch Katzen geschützt werden.

2. Reinigungsmittel

Katzen neigen dazu, verschiedene Oberflächen zu zerkratzen, um ihre Nägel zu schärfen. Eine der Techniken, die verwendet werden, um dies zu vermeiden, besteht darin, einen Schaber einzufügen, mit dem sie leise geschärft werden können.

Eine andere Technik ist jedoch die Verwendung von unangenehmen Gerüchen. An diesen Stellen alkohol- oder bleichmittelhaltige Haushaltsreiniger auftragenWie das Sofa wirken diese als Abschreckung, die Katzen davon abhält, sich zu nähern.

3. Lufterfrischer

Haustiere vermeiden auch oft den Geruch, der von Lufterfrischern zu Hause abgegeben wird. Vor allem, wenn es sich um sehr starke Aromen handelt, da sie außerdem wahrscheinlich niesen oder in der Nase jucken.

Auf der anderen Seite sind Katzen sehr wählerisch, wenn es um den schlechten Geruch ihrer Katzentoilette geht. Die Katzentoilette muss sauber sein und duftender Sand oder sehr starkes Parfüm sollte vermieden werden.

4. Scharf und scharf

Gewürze und Schärfe sind die Star-Würzmittel vieler Gerichte in verschiedenen Kulturen. Sein charakteristischer Geruch und Geschmack leitet sich von den verschiedenen Bestandteilen ab, die es in seiner chemischen Struktur enthält.

Eine der Schlüsselkomponenten ist Capsaicin, das für den Geschmack und das Aroma verantwortlich ist das die Jalapeños verraten. Diese Verbindung ist die Ursache dafür, dass Tiere diese Art von Nahrung nicht mögen.

Deshalb, Es ist in verschiedenen Tierabwehrmitteln auf dem Markt zu finden. Diese Art von Produkt wird an gefährlichen Orten verteilt oder an die sich die Tiere des Hauses nicht nähern sollten.

5. Tabak

Neben dem Eigengeruch ist Tabak eines der schädlichsten Produkte für die Gesundheit von Mensch und Haustier. Speziell, beeinflusst die Krebsentstehung oder Gewichtszunahme bei Tieren.

Daher wird sowohl für die Gesundheit des Tieres als auch des Besitzers empfohlen, den Verzehr zu reduzieren oder zu beseitigen. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Katzen stärker davon betroffen sind, da sie bei der Fellpflege die auf ihr Fell gefallenen Partikel aufnehmen.

6. Essig

Schließlich ist Essig einer der wesentlichen Bestandteile, um Salate zu würzen. Das charakteristische Aroma, das es verströmt, ist jedoch für Tiere unangenehm.

Darüber hinaus wird es manchmal in Wasser gelöst als Floh- und Zeckenschutzmittel verwendet. Trotz dieses, die Verwendung bei Haustieren wird nicht empfohlen, da sie den Geruch schnell aufnehmen, selbst bei der niedrigsten Konzentration.

Obwohl die meisten Produkte wie Essig für Tiere ungefährlich sind, wurden bei ihnen unterschiedliche Wirkungen beobachtet. Spezifisch, hebt die Reizung hervor, die sie in der Nase verursacht.

Kurz gesagt, es wurde beobachtet, dass Gerüche, die für Tiere nicht angenehm sind, sind stark oder stechend. Dies kann daran liegen, dass ihr Geruchssinn stärker entwickelt ist als beim Menschen.

Damit, Es wird empfohlen, diese Essenzen von Tieren fernzuhalten, es sei denn, sie dienen der Abschreckung. Natürlich muss zuerst überprüft werden, dass das Haustier auf keines dieser Produkte allergisch ist, bevor Sie es als vorbeugende Maßnahme verwenden.