Der Schwarze Hai oder Stachelhai (Echinorhinus cookei) gehört der Familie Echinorhinidae, neben dem BrombeerhaiEchinorhinus brucus). Es gibt sehr wenige Daten über die Art, da sie wie viele andere Tiere in der Tiefsee sehr schwer zu sehen und zu studieren sind.
Es ist nicht bekannt, wie viele Individuen bleiben, ob sie in Gefahr sind oder ob sie reichlich vorhanden sind. Auch so, das neuseeländische Department of Conservation hat die Art kürzlich als „gefährdet“ eingestuft. In den folgenden Zeilen stellen wir Ihnen alle verfügbaren Daten zur Verfügung, um diesen Hai aus der Tiefe zu kennen.
Physikalische Eigenschaften des Schwarzen Hais
Der Schwarze Hai hat nicht das Aussehen - was manche als furchterregend bezeichnen würden - wie die meisten Haie. Dieses Tier hat einen weichen, gedrungenen, zylindrischen Körper. Eines der Merkmale, die es am meisten definieren, sind seine Schuppen in Form von Dornen.
Sein Kopf ist flach und kurz, mit einer spitzen Schnauze. Ihre Nasenlöcher oder Nasenlöcher sind weit auseinander und ein kleines Stück Haut hängt über ihnen. Die Augen, im Gegensatz zu anderen Haien, ihnen fehlen nickende Membranen, die als Schutz und Reinigung dienen.
Das Maul dieses Knorpelfisches ist stark gewölbt und hat in jedem Kiefer etwa 25 Reihen scharfer Zähne. Hinter dem Mund befinden sich die Kiemenschlitze, die 5 sind. Durch sie tritt das Wasser, das durch den Mund eingetreten ist, aus und ist bereits durch die Kiemen gegangen, um den Sauerstoffaustausch durchzuführen.
Diese Tiere haben eine sehr ausgeprägte Seitenlinie - das empfindliche Organ der Fische -, die durch den Körper verläuft. Ein erwachsenes Exemplar kann mehr als 4 Meter erreichen, mit einer dunkelbraunen oder grauen Farbe und schwarzen Rändern an den Flossen. Das schwerste bekannte Individuum ist ein Weibchen mit einer Länge von etwa 3 Metern und einem Gewicht von fast 300 Kilogramm.
Wo lebt Echinorhinus cookei?
Obwohl sehr ungleichmäßig, der stachelige schwarze Hai ist im gesamten Pazifischen Ozean verbreitet. Individuen wurden in Gewässern in der Nähe von Japan, Australien und Neuseeland sowie Hawaii und den Vereinigten Staaten gefunden.
Es ist ein Fisch aus der Tiefe, wo Exemplare bis zu 1100 Meter tief aufgenommen wurden. Außerdem sind diese Haie vertikale Wanderer. Das bedeutet, dass sie jede Nacht in Richtung Meeresoberfläche auftauchen.
Normalerweise halten sich diese Haie etwa 200 bis 300 Meter über der Wasseroberfläche auf, aber Tiere wurden bis zu einer Tiefe von 4 Metern registriert. Diese Tatsache hat die Erforschung der Art zumindest bei bestimmten Gelegenheiten erleichtert.
Wie ernähren sich diese Haie?
Es ist nicht sicher bekannt, welche Jagdstrategie der Schwarze Hai verfolgt oder was seine Beute ist. Durch die Größe seines Mauls, die Form und Struktur seiner Kehle, dieses Tier wird seine Beute wahrscheinlich durch Sog fangen.
Da es sich um langsam schwimmende Tiere handelt, würde die Aktivierung während der Nacht - zusammen mit einer saugenden Jagdtechnik - es diesem Hai ermöglichen, große Fische wie Seehecht, Kabeljau, andere kleine Haie, Riesenkalmar und Tintenfisch oder Rockfish zu jagen.
Die möglichen Bedrohungen des stacheligen Schwarzen Hais
Nach Berichten von Tauchern Dieses Tier ist für den Menschen praktisch ungefährlich. Kommt eine Person ihm zu nahe und versucht ihn zu berühren, lässt sich der Hai entweder streicheln oder er rennt schnell davon.
Der stachelige Schwarze Hai hat keine Anziehungskraft für den Menschen, da er nicht gefressen wird oder eine Bedrohung für andere Tierarten darstellt, die von Menschen verzehrt werden. Andererseits wird es selten versehentlich in Schleppnetzen gefangen. Früher dachte man so, aber es ist eine andere Art, die dieses Pech hat, der Brombeerhai.
Die Hauptbedrohung für diese Art liegt in ihrer fehlenden Migration. Schwarze Haie bleiben ihr ganzes Leben lang am selben Ort, da sie nur in der Wassersäule nach unten oder oben gehen. Ein so kleiner Bereich kann langfristige Aussterbeereignisse begünstigen.
Diese Tatsache könnte zu einer Erschöpfung ihrer Nahrungsressourcen führen, da diese Haie in menschlichen Fanggebieten vorkommen. Wenn sie nicht an andere Orte ziehen, könnte der anthropische Druck ihrer Bevölkerung Schaden zufügen.