In der Tiefsee und im Ozean finden wir eine große Vielfalt des Lebens. Viele der Arten sind noch unbekannt und einige der bekannten mögen seltsam und seltsam erscheinen. Die Hunderte von Metern tief lebenden Fische haben die eigentümlichsten Formen und Farben.
Die große Zahl der noch zu entdeckenden Lebewesen in den Meeren und Ozeanen und die hohe Biodiversität dieser Lebensräume erinnern uns daran, wie wichtig es ist, in ihren Schutz zu investieren. Der Erhalt der Meere und Flüsse ist unabdingbar, damit wir und zukünftige Generationen weiterhin von diesen Arten fasziniert sein können.
Warum gibt es so viel Farbe in der Tiefsee?
Einige der seltenen Fische auf dieser Liste wurden wegen ihrer leuchtenden, auffälligen Farben ausgewählt, aber haben Sie sich jemals gefragt, warum sie diese Farben aufweisen? Wenn das Sonnenlicht nicht bis in die Tiefen des Meeres vordringt, warum gibt es dann in diesen Lebensräumen so viele Farbunterschiede?
In aquatischen Ökosystemen wird die photische Zone als die Wasserschichten definiert, in die das Licht der Sonnenstrahlung eindringt. Die Tiefe, die diese Strahlung erreicht, kann sich je nach Trübung des Wassers ändern. In den transparentesten Gewässern wie zum Beispiel tropischen kann die photische Zone 200 Meter Tiefe erreichen.
Die Farben verblassen mit zunehmender Tiefe des Ozeans. Somit erreicht nur die Wellenlänge von Blau bestimmte Bereiche. Aus diesem Grund ist die vorherrschende Farbe bei Meeresfischen blau.
Bei Beleuchtung mit Reflektoren wird es jedoch in den Tiefen des Meeres beobachtet eine Unterwasserflora und -fauna in roten, gelben und grünen Farben. Warum und warum zeigen Tiere und Pflanzen in tiefen Gewässern leuchtende Farben, wenn die Dunkelheit fast vollständig ist? Sehen andere Wesen sie?
Ob Sie es glauben oder nicht, viele Tiefseefische haben ein ausreichend entwickeltes Sehvermögen, um Signale von den biolumineszenten Organen anderer Tiefseefische zu erkennen und sind sogar in der Lage, Farben zu unterscheiden. Daher ist die Vielfalt der Farbtöne in jeder Tiefe unerlässlich.
Einige der seltensten Fische der Welt
In dieser Liste präsentieren wir einige von die seltensten Fische der verschiedenen Meere, Flüsse und Ozeane der Welt. Die Reihenfolge ist kein Hinweis auf a Rangfolge, da wir die Raritäten der Fische nicht miteinander vergleichen. Wir haben einfach einige schöne und faszinierende Exemplare zusammengetragen, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
1. Der gelbe Kofferfisch (Ostracion kubus)
Dieser Fisch lebt in tropischen Gewässern und kann bis zu 280 Meter tief werden, bevorzugt jedoch die flacheren Korallengewässer. Normalerweise wird es mit Riffen und Korallen in Verbindung gebracht, da die jüngsten Exemplare normalerweise in Korallen der Gattung flüchten Akroporen.
Das auffälligste an diesem Fisch ist sein würfelförmiger Körper, daher der Name. Es sind Tiere von intensiver gelber Farbe mit dunklen Flecken, die mit zunehmendem Alter kleiner werden und heller werden. Diese Art wird auch in Gefangenschaft gezüchtet. Da ihre Pflege ziemlich schwierig ist, ist sie eine empfohlene Art für Experten.
2. Sonnenfisch (Cool)
Es ist der schwerste Knochenfisch der Welt, wie die erwachsenen Exemplare Sie erreichen durchschnittlich 1000 Kilogramm und können bis zu 3 Meter groß werden. In freier Wildbahn wurden sogar noch schwerere Individuen gefunden.
Dieses sehr neugierige Tier lebt in tropischen und gemäßigten Gewässern auf der ganzen Welt. Leider wird es von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) aufgrund des Bevölkerungsrückgangs in freier Wildbahn in die gefährdete Kategorie eingestuft.
Neben seiner Größe fällt der Mondfisch durch seinen seitlich abgeflachten Körper mit verlängerten Rücken- und Bauchflossen auf. Als atypische Kuriosität ist dieses Tier so lang wie groß.
3. Papageienfisch (Scarus-Ghabban)
Escaros sind eine Familie von Fischen, die aufgrund der Morphologie ihres Mauls als Papageienfische bekannt sind. Ihre Zähne sind so angeordnet, dass ihre Mundwerkzeuge dem Schnabel eines Papageis ähneln.. Die meisten Papageienfische sind tropische Arten, die die Korallenriffe des Roten Meeres, des Atlantischen, Indischen und Pazifischen Ozeans bewohnen.
Diese Arten werden auch von vielen Aquarienliebhabern oft begehrt. Ihre Pflege ist jedoch kompliziert. Sie müssen mit einer lebenden Koralle leben, was das Wachstum im Aquarium sehr erschwert. Außerdem neigen in Gefangenschaft gehaltene Fische dazu, an Intensität in ihrer Färbung zu verlieren.
4. Eidechse Peje (Lepisosteus spp.)
Es gibt nicht nur seltene Fische auf dem Meeresboden, wir können auch Süßwasserexemplare finden, die uns den Atem rauben, wie es bei Pejelagartos der Fall ist.
Diese Fische können als lebende Fossilien betrachtet werden, da sie sich seit etwa 100 Millionen Jahren nicht verändert haben. Sein Aussehen erinnert an eine Eidechse, mit einer länglichen und röhrenförmigen Form, einer großen und langen Schnauze – bei einigen Arten kurz und schaufelförmig – und einer mit harten rautenförmigen Schuppen bedeckten Haut.
In freier Wildbahn können diese Fische eine große Größe erreichen - bis zu 3 Meter lang - und mehr als 130 Kilogramm wiegen. Derzeit sind sie nur in Nord- und Mittelamerika in freier Wildbahn zu finden.
Dies sind einige der seltensten Fische der Welt, aber es gibt noch viele weitere seltsame – und einige unbekannte – Meeresbewohner, die in den Tiefen der Meere und Ozeane des Planeten leben.