Smaragdboa (Corallus caninus): Pflege in Gefangenschaft

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Smaragdboa oder Smaragdbaumboa (Corallus caninus) ist eine ungif.webptige Schlangenart, die von Liebhabern dieser Tiere sehr geschätzt wird. Dank seiner Zucht in Gefangenschaft – sowie der Pflege in Zoos – hat die jahrelange Pflege es ermöglicht, die Mindestpflege der Art sehr gut bekannt zu machen.

Wie bei jedem anderen Reptil in der Familie sind Wärme, Licht und das Terrarium die Schlüsselfaktoren für ein angenehmes Wachstum und ein angenehmes Leben dieses Tieres. Natürlich müssen vor dem Erwerb einer Smaragdboa bestimmte Vorinformationen berücksichtigt werden, um internationale Gesetze nicht zu überspringen. Danach sagen wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um sich um dieses Tier in Gefangenschaft zu kümmern.

Vorüberlegungen

Als Haustier zu verkaufen, die Smaragdboa wird manchmal aus ihrer natürlichen Umgebung gesammelt. Leider ist diese Sammlung ihre Hauptbedrohung als Spezies.

Nach Angaben der International Union for Conservation of Nature (IUCN) wurden in letzter Zeit 2.365 Individuen aus Guyana – dem Hauptland, in dem die Art vorkommt – mitgenommen, um sie in anderen Ländern außerhalb Brasiliens als Haustiere zu verkaufen, wo sie gehandelt wird ist völlig illegal.

Die Smaragdboa ist in Anhang II des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) enthalten. Dies bedeutet, dass der internationale Verkauf geregelt ist. Wie gesagt, in Brasilien sind die Sammlung sowie die Zucht und der Verkauf verboten.

Wer dieses Tier als Haustier haben möchte, muss darauf achten, dass es aus Nachzucht stammt und dass das Land, in dem der Vormund lebt, seinen rechtmäßigen Besitz erlaubt. Der Kauf eines dieser Tiere, die aus ihrer natürlichen Umgebung entfernt wurden, ist nicht nur ein ethisches Problem, sondern in bestimmten Regionen ein Verbrechen.

Gefangenschaft der Smaragdboa

Smaragdboas brauchen vor allem eine sehr stabile Umgebung in Bezug auf Feuchtigkeit, Temperatur und Belüftung. Darüber hinaus sind es Tiere, die wenig Abfall produzieren, da sie sich je nach Art und Menge des Futters zweimal im Jahr häuten und alle zwei Monate koten.

Wie sollte das Smaragdboa-Terrarium aussehen?

Das ideale Terrarium für eine ausgewachsene Smaragdboa sollte mindestens einen Meter lang und breit und einen weiteren Meter hoch sein. Diese Tiere sind tagsüber baumbewohnend. Bei Tageslicht rollt sich die Boa auf einem hohen Ast zusammen und ruht sich aus. Stattdessen bewegt es sich nachts aktiv über den Terrarienboden.

Für junge Exemplare reicht ein 100-Liter-Glasterrarium, aber wenn sie wachsen, müssen sie in größere Urnen umgestellt werden. Diese Tiere erreichen normalerweise eine Länge von fast 2 Metern, obwohl von Exemplaren bekannt ist, die im Erwachsenenalter fast 3 Meter erreichten.

Es ist sehr wichtig, diesen Faktor zu berücksichtigen. Die Smaragdboa ist ein großes Tier, wenn Sie ihr im Erwachsenenalter kein geeignetes Gehege bieten können, ist es besser, kein Exemplar zu erwerben.

Für sein baumartiges Verhalten, das Terrarium muss mehrere widerstandsfähige und dicke Stämme in unterschiedlichen Höhen haben, um die Ruhe der Schlange zu erleichtern. Darüber hinaus muss aus Gründen, die wir später sehen werden, mindestens eines dieser Baumstämme in der Badezimmerabtrennung unterstützt werden.

Das Substrat kann aus Zeitungsblättern oder waschbaren Bezügen für Reptilien bestehen. Sie sind zwar leichter zu reinigen, helfen der Schlange aber nicht bei der Häutung. Daher ist es besser, ein Substrat aus Mulch und trockenen Blättern zu verlegen. Wenn sich die Schlange häutet, hilft das Bewegen über das Substrat, ihre alte Haut zu verlieren.

Umweltparameter im Terrarium

Die Smaragdboa Es stammt aus tropischen Regionen und mag daher Hitze und Feuchtigkeit. Übermäßige Hitze kann sie jedoch stören. Gestalten Sie am besten ein Terrarium, in dem sich das Tier bewegt, wenn es mehr Kälte oder Wärme braucht.

Auf diese Weise ist es interessant im oberen Bereich des Terrariums ein Heizband zu platzieren. Hitze neigt immer dazu, zu steigen und Kälte zu fallen. Auf diese Weise steigt die Schlange, wenn sie kalt ist, zu den hohen Ästen hinauf, und wenn sie dagegen Hitze verspürt, geht sie zu den niedrigen Ästen oder zum Boden.

Die Temperatur sollte tagsüber konstant bei 27 °C und nachts bei 21 °C gehalten werden. Dazu sind ein Thermometer und die Installation von Lüftern unerlässlich, um dieses Gleichgewicht innerhalb der Installation aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie einen Hell-Dunkel-Zeitplan einstellen, können Sie eine normale Glühbirne einsetzen, die keine Wärme erzeugt, und diese mit einer Zeitschaltuhr steuern. Der Tag sollte 12 Stunden und die Nacht weitere 12 Stunden haben. In Bezug auf UV-Licht ist es zwar nicht unbedingt erforderlich, aber wenn Sie möchten, dass das Tier so schön und leuchtend wie möglich aussieht, ist es am besten, es zu platzieren.

Schließlich, die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 60 und 70 % liegen. Um die Luftfeuchtigkeit des Gehäuses zu ermitteln, können Sie ein Hygrometer platzieren. Da es in den Urwäldern, aus denen diese Schlangen stammen, täglich regnet, muss das Terrarium täglich mit Wasser besprüht oder ein Vernebler installiert werden.

Diese Schlange hydratisiert sich durch ihre Schuppen oder trinkt die Wassertropfen, die an den Wänden des Tanks zurückbleiben. In ähnlicher Weise besucht er normalerweise die Toilette, um Feuchtigkeit zu spenden oder zu entleeren. Um die Schlange zu erleichtern und zu ermutigen, die Toilette zu benutzen, es sollte ein Ast gelegt werden, der im Gehege selbst mit Wasser endet, wie wir eingangs sagten.

Zwischen den Sprühvorgängen sollte der Tank vollständig trocknen. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann das Auftreten von Pilzen im Terrarium sowie Infektionen in der Haut der Schlange verursachen.

Wie man eine Smaragdboa füttert

Das beste Futter für die Smaragdboa in Gefangenschaft ist die Ratte. Dieses Futter kann über Züchter im Internet oder in Fachgeschäften bezogen werden. Das Futter wird gefroren und bleibt so, bis es der Schlange angeboten wird, wo es vorher aufgetaut wird.

Um die Boa zu füttern, ist es notwendig, ihr Alter und ihr Geschlecht zu kennen. Erwachsene Weibchen fressen alle 3 Wochen eine mittelgroße Ratte - zwischen 150 und 175 Gramm. Männchen haben das gleiche Fütterungsmuster, aber die Ratte muss kleiner sein - zwischen 75 und 125 Gramm.

Dies sollte auf diese Weise geschehen, da vor allem Sie sollten eine Smaragdboa niemals überfüttern. Diese Tiere müssen dünn sein, damit sie die Baumstämme leicht erklimmen können. Sobald die Schlange dreimal gefüttert wurde, wird ihr kein Futter mehr angeboten, bis sie ausgeschieden ist.

Wie du sehen wirst, Eine Smaragdboa als Haustier zu besitzen ist vielleicht nicht viel Arbeit, abgesehen von einem großen Terrarium und der Aufrechterhaltung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Das einzige Wesentliche für die Erhaltung der Art ist, sie niemals von einem unbekannten Lieferanten zu erwerben, der in der Lage war, ein Exemplar aus seiner natürlichen Umgebung zu verkaufen.