Die Bilder einer in der Sonne schlafenden Katze sind fast endlos, wenn wir das Netz durchsuchen. Dieser durch seine Zartheit geprägte Druck hat nicht nur eine Ruhefunktion für das Tier. Wenn Sie wissen möchten, welche Vorteile die Sonne für Katzen hat, können Sie sie hier lesen.
Für den Menschen hat die Sonne mehrere gesundheitliche Vorteile, und wie kann man sie besser genießen als mit einem Nickerchen? Katzen sind jedoch nachtaktive Tiere. Aus diesem Grund ist die Beziehung dieser Katzen zur Sonne nicht so einfach, wie man zunächst glauben mag.
Katzen im familiären Umfeld
Wie wir sagten, die Katze ist ein Tier mit nachtaktiven Gewohnheiten: sie jagt und bewegt sich hauptsächlich nachts,- wo seine Heimlichkeit und sein scharfes Sehvermögen ihr Bestes für den Lebensunterhalt geben. Wenn eine Katze mit Menschen zusammenlebt, wird diese Routine leicht modifiziert und daher leben Hauskatzen auch tagsüber.
Diese Domestikation ermöglicht es den Wächtern, ihre Katze und ihr Spiel auch tagsüber zu genießen, bietet aber auch die Möglichkeit, in Bezug auf das Sonnenbaden auf ihre Gesundheit zu achten, da auch bei diesem Vorgang Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Als nächstes lesen Sie die Vorteile der Sonne für Katzen und was Sie vermeiden sollten, um Probleme zu vermeiden.
Welche Vorteile hat die Sonne für Katzen?
Wie Menschen, Katzen synthetisieren Vitamin D durch die ultravioletten Strahlen der Sonne. Dieser Vorgang ist sehr wichtig für die Fixierung von Kalzium in den Knochen. Dies, zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung, ist die beste Vorbeugung gegen Probleme wie Osteoporose.
Der nächste Vorteil der Sonne für Katzen hat mit dem im Volksmund als "Glückshormon" bekannten Serotonin zu tun. Dieses Hormon wird, abgesehen von der Beeinflussung der Emotionen, während der REM-Schlafphase ausgeschüttet und greift in die Regulierung der Körperwärme ein. Nun, hier ist der Vorteil: die katze schläft in der sonne, weil sie ihn entspannt.
Auch die Temperaturregelung wurde oben erwähnt. Wenn Katzen schlafen, sinkt ihre Körpertemperatur aufgrund geringer Aktivität. Da ihre Routine nachtaktiv ist und nachts die Umgebungstemperatur niedriger ist, Die Wärme der Sonne ist eine gute Möglichkeit, sich warm zu halten, wenn die Nachtjagd beginnt.
Wie Sie gesehen haben, sind diese drei Gründe, warum Katzen in der Sonne schlafen, mehr als genug, um ihnen einen guten Platz dafür zu bieten. Aber wie bei allem verursacht dies auch im Übermaß Probleme. Es gibt bestimmte Vorkehrungen, die Sie treffen können, damit Ihre katzenartigen Begleiter die Sonne voll und ganz ohne Risiko genießen können.
Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beim Sonnenbaden Ihrer Katze beachten sollten
UVA-Strahlen der Sonne können bei übermäßiger Aufnahme sowohl für Menschen als auch für Katzen schädlich sein. Hier ist eine Liste der häufigsten Gefahren.
1. Hitzschlag
Vor allem bei heißem Wetter, ein Nickerchen in der Sonne kann in einem Hitzschlag enden. Dies ist immer ein tierärztlicher Notfall, da er den Tod des Tieres auslösen kann. Um dies zu vermeiden, treffen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
- Vermeiden Sie es, Ihre Katze in den heißesten Stunden oder für sehr lange Zeit sonnenbaden zu lassen.
- Halten Sie es gut hydratisiert: Katzen neigen dazu, wenig Wasser zu trinken, und das ist bei heißem Wetter ein Risiko.
- Halten Sie die Umgebung in Ihrem Zuhause kühl.
2. Verbrennungen
Katzen mit weißem Fell – die nicht so viel ultraviolette Strahlung absorbieren wie dunkle – und Rassen wie Sphynx Sie sind besonders anfällig für Verbrennungen durch übermäßige Sonneneinstrahlung. Die empfindlichsten Bereiche sind Nase, Ohren und andere Bereiche, in denen die Haut exponiert ist.
Es gibt spezielle Sonnenschutzmittel für Ihr Haustier, die Sie in Fachgeschäften oder beim Tierarzt Ihres Vertrauens kaufen können. Zögern Sie nicht, die Fachleute zu konsultieren, denn Vorbeugen ist immer besser als Heilen.
3. Plattenepithelkarzinom
UV-Strahlung kann wie wir Hautkrebs verursachen. Plattenepithelkarzinome oder Plattenepithelkarzinome treten normalerweise in Bereichen auf, die eine Verbrennung erlitten haben, wie Nase oder Ohren. Sie manifestiert sich zunächst in Form von Krusten, die unbehandelt zu Ulzerationen führen können.
Eine adäquate Diagnose ist sehr wichtig, da Die Menge des betroffenen Gewebes, die entfernt werden kann, hängt von der Prognose der Katze ab. Normalerweise sollte sich die Katze bei frühzeitiger Erkennung und guter Behandlung ohne Folgeerscheinungen erholen.
Schlussfolgerungen
Das Gleichgewicht zwischen den Vorteilen der Sonne für Katzen und ihren Nachteilen ist entscheidend, um weiterhin alle Bilder Ihres Katzengefährten genießen zu können, der in bizarren Positionen in der Nähe einer Wärmequelle schläft.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Konsultation eines Tierarztes mehr als empfohlen wird, bevor Maßnahmen ergriffen werden, wenn ein Problem bei der Hauskatze auftritt, egal wie klein es zunächst sein mag.