Nach und nach verstehen wir, dass die Unterschiede zwischen Menschen und Nicht-Menschen nicht so groß sind wie bisher angenommen. Dies wurde hauptsächlich durch das Studium der Tierkommunikation erreicht, aber glauben Sie, dass Kommunikation Lebewesen mit einem komplexen Verstand vorbehalten ist? Haben Sie sich zum Beispiel schon einmal gefragt, wie die Kommunikation bei Würmern ist?
Nun ja, in den folgenden Zeilen erklären wir Ihnen einige Kommunikationsformen dieser Wirbellosen. Sie werden überrascht sein, wie effektiv nonverbale Sprache in der Tierwelt ist.
Was ist ein Wurm?
Es scheint eine sehr einfache Frage zu sein, aber das Wort "Wurm" ist sehr allgemein und wird umgangssprachlich verwendet. Was wir normalerweise unter Wurm verstehen es ist ein längliches Insekt mit weichem Körper, ohne Gliedmaßen - oder mit sehr wenig markierten Gliedmaßen - und das kriecht. Taxonomisch können wir drei Gruppen unterscheiden:
- Anneliden:Sie leben an feuchten Orten oder im Meer und ihr Körper ist symmetrisch in Ringe unterteilt. Ein Beispiel ist der Regenwurm oder der Blutegel.
- Nematoden: zylindrisch, ringlos und symmetrisch. Du kennst sie bestimmt unter Anisakis des Fisches.
- Plattwürmer:sie sind abgeflacht und symmetrisch wie ein Band. Die meisten von ihnen sind Parasiten, wie Bandwürmer.
Um uns auf einige Arten zu konzentrieren, werden wir über einige konkrete Beispiele für die Kommunikation innerhalb dieser Taxa sprechen, da es fast unzählige Arten von Würmern gibt. Später gibt es Daten, um ein gutes Gespräch zu führen, also verpassen Sie es nicht.
Wie ist die Kommunikation bei Würmern?
Auf einer allgemeinen Ebene kommunizieren diese Wirbellosen durch Pheromone und durch Berührung. Was Sie jedoch wirklich überraschen wird, ist, was mit dieser Kommunikation passiert. Wir nennen Ihnen zwei Beispiele.
1. Regenwürmer, die durch Reiben geführt werden
Als gewöhnliche Bewohner feuchter Orte und Nachkommen der Wasserwürmer finden wir sie normalerweise unter der Erde, wo sie sich von lebendem und totem organischem Material ernähren. Deswegen, Würmer sind an beide aquatische Umgebungen angepasst -durch die Haut atmen und sie greifen auf Ruhe zurück, um ein Austrocknen zu vermeiden - wie bei terrestrischen.
Vor einigen Jahren beobachtete eine Gruppe von Wissenschaftlern bei Experimenten, dass Regenwürmer neigten dazu, sich zu verklumpen, um an die Oberfläche des Substrats zu steigen und auch im Labor, wo sie früher die Route wählten, wo es Nahrung gab, aber wie haben sie das gemacht?
Die Antwort, die sie fanden, war, dass sie es durch Berührung taten: Durch den Kontakt mit anderen Individuen führten sich die Würmer gegenseitig an die oben beschriebenen Orte. Dies hatte neben dem kommunikativen Faktor eine Schutzfunktion, da sie vielfach zu einer Kugel gruppiert waren.
Zweitens, Würmer scheiden antibakterielle Flüssigkeiten aus, die sie vor Infektionserregern schützen. Daher würde ein Kontakt zwischen ihnen mehr dieser Flüssigkeiten hinzufügen, ein Ereignis, das den Schutzfaktor weiter erhöht. Dies war das erste Mal, dass bei Würmern dieser Art soziales Verhalten nachgewiesen wurde.
2. Caenorhabditis elegans, der Nematode, der die Kommunikationstüren seines Stammes öffnete
Als Frank C. Schroeder und sein Team entdeckten, dass diese Nematodenart über chemische Signale kommuniziert, gaben die Forscher keine Anerkennung. Diese Form der Kommunikation stellte sich als sehr komplex heraus, bei der verschiedene Kombinationen von Chemikalien so etwas wie eine Syntax bildeten.
Daraus entstand eine weitere Frage: Ist die Kommunikation bei Fadenwürmern so? Paul Sternberg fragte sich, ob dies auf den gesamten Nematodenrand angewendet werden könnte, und Sie werden überrascht sein: Es ist möglich, dass alle Nematoden Moleküle absondern, die zusammen mit anderen als Worte wirken. Wir stehen vor einer Art universeller Sprache.
Wie Sie vielleicht gesehen haben, ist Kommunikation, sogar soziales Verhalten, immer weniger exklusiv für die evolutionär komplexesten Tiere.
Erkenntnisse wie diese öffnen viele Türen und nicht nur zum Verständnis der Kommunikation in Würmern, sondern nachhaltigere medizinische und biologische Techniken zur Schädlingsbekämpfung zu entwickeln von einigen dieser wirbellosen Tiere.