Sind Lufterfrischer für Haustiere gefährlich?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einen tierischen Begleiter zu haben bringt immer ein Thema auf, zumindest zu Beginn des Zusammenlebens: Gerüche. Viele Male, der Körpergeruch anderer Spezies missfällt uns und wir greifen dazu, die Umgebung zu parfümierenAber sind Lufterfrischer für Haustiere gefährlich?

In den folgenden Zeilen sagen wir Ihnen, welche Überlegungen Sie beachten sollten, um Ihrem Haustier keinen Schaden zuzufügen und gleichzeitig die Umgebung Ihres Hauses frisch und duftend zu halten. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie weiter.

Gerüche und Ihre Haustiere

Es wird erwartet, dass Ihnen der Geruch einer anderen Art in Ihrem Territorium missfallen kann. Denn auch der Mensch ist ein Tier und wir brauchen einen Duft, den wir in unserem Zuhause als angenehm empfinden.

Wenn sich jedoch ein Vormund entschieden hat, sein Zuhause mit einer anderen Spezies zu teilen, ist es nur fair, dass sich beide Individuen wohl fühlen – oder zumindest außer Gefahr – und es muss berücksichtigt werden, was es für den Menschen ist ein angenehmer Geruch, ein anderes Tier kann es als invasiv oder zu intensiv empfinden.

Hunde und Katzen, die am häufigsten ein Haus mit Menschen teilen, haben einen deutlich schärferen Geruchssinn als wir, daher können chemische Gerüche von Lufterfrischern oder sogar Reinigungsmitteln für sie schädlich sein.

Warum sind Lufterfrischer für Haustiere gefährlich?

Obwohl die Intensität der Gerüche für Haustiere akzeptabel ist, muss der Faktor der Vergif.webptung bei der Wahl der Parfümierung des Hauses berücksichtigt werden. Jeder Wächter sollte Vorsicht walten lassen, insbesondere bei all den Lufterfrischern, die versprüht und in der Luft verflüchtigt werden, wie Diffusoren oder Kerzen.

Flüchtige organische Verbindungen

Wie bereits erwähnt, sind einige Lufterfrischer für Haustiere gefährlich, da sie gif.webptige Substanzen in die Luft abgeben. Diese werden als flüchtige organische Verbindungen oder VOCs bezeichnet. und sie sind besonders gefährlich für Katzen.

Ein Stoff ist flüchtig, wenn er leicht in Dampf oder Gas umgewandelt wird, und Sie können sich schon vorstellen, wie sich das auf Ihr Haustier auswirkt: Diese kleinen Partikel erreichen nicht nur ihren Geruchssinn - was schon etwas Gefährliches ist - sondern sie können sich auf ihrem Fell, in ihrem Wasser oder Futter und sogar dort ablagern, wo sie normalerweise schlafen .

Tatsächlich sind viele dieser Substanzen viel gefährlicher, wenn sie eingenommen werden als eingeatmet.

Viele Menschen entscheiden sich für die Alternative ätherischer Öle, um das Haus zu parfümieren, vergessen aber nicht, dass auch gif.webptige Pflanzen eine Gefahr darstellen können. Viele dieser Essenzen werden direkt aus Gemüse gewonnen, das für Haustiere gif.webptig sein kann.

Einige Beispiele für diese schädlichen Verbindungen für Tiere sind die folgenden:

  • Natürlich:Pinen und Limonen, die in Pflanzen verschiedener Art bzw. in der Schale von Zitrusfrüchten vorkommen. Hier wird der Kiefern- und Zitrusduft vieler Lufterfrischer extrahiert.
  • Künstlich:Nitrobenzol und Toluol. Ersteres hat einen gewissen Mandelgeruch und wird in einigen Parfüms und Lufterfrischern verwendet. Der zweite hat auch einen angenehmen Geruch und wird oft in Reinigungsmitteln und Lufterfrischern verwendet.

Häufige Anzeichen einer Vergif.webptung

Auch wenn Sie sich bemühen, zu verhindern, dass Heimlufterfrischer für Haustiere gefährlich werden, ist es sehr wichtig zu wissen, was eine Vergif.webptung mit ihnen machen kann. Hier finden Sie einige Vergif.webptungssymptome, die darauf hindeuten, dass der Besuch beim Tierarzt dringend ist:

  • Erbrechen oder Übelkeit
  • Fieber.
  • Übermäßiges Sabbern
  • Angst und Keuchen.
  • Schwindel
  • Orientierungslosigkeit.
  • Verlust von Appetit
  • Wasserlassen und Durchfall

So verhindern Sie eine Lufterfrischervergif.webptung

Wie wir gesehen haben, sind Lufterfrischer für Haustiere gefährlich, wenn bestimmte Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. Hier sind einige Tipps, um zukünftige Störungen zu vermeiden:

  • Lesen Sie die Etiketten:Es mag wie ein Kinderspiel erscheinen, aber Sie müssen nicht die Chemikalien kennen, die in einem Lufterfrischer schädlich sein können. Die Vorsichtsmaßnahmen, die jeder mit diesem Produkt treffen sollte, sollten auf jedem Etikett erscheinen.
  • Außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahren:Weihrauch, Duftkerzen oder Lufterfrischer können für Haustiere sehr schädlich sein. Es ist sehr wichtig, sie dort zu platzieren, wo sie nicht gegessen werden können.
  • Verwenden Sie spezielle Lufterfrischer für Haustiere:Lufterfrischer für Haustiere sind eine sichere Option, solange sie sinnvoll eingesetzt werden. Sie sind so hergestellt, dass sie einen angenehmen Geruch und gleichzeitig Sicherheit bieten.
  • Zögern Sie nicht, zum Tierarzt zu gehen: Eine Vergif.webptung ist etwas Ernstes, das sogar zum Tod des Tieres führen kann und außerdem gibt es zu Hause in der Regel keine Ressourcen, um es zu behandeln.
  • Bewährte Hausmittel anwenden:zum Beispiel ist die Mischung aus weißem Essig, Backpulver und Wasser nützlich, um Haustiere zu desinfizieren und Gerüche zu entfernen, ohne deren Gesundheit zu beeinträchtigen.

Abschließend müssen wir betonen, wie wichtig es ist, gut informiert zu sein und einen vertrauenswürdigen Tierarzt zu haben, um das Wohlergehen der Haustiere zu gewährleisten. Vorbeugen ist immer besser als heilen, aber Unfälle passieren und jeder Vormund sollte professionelle Ressourcen haben, an die er sich im Falle eines Missgeschicks wenden kann.