Wie ernähren sich Grillen?

Grillen gehören zur Ernährung vieler Tiere. Sie sind eine sehr wertvolle Proteinquelle für Reptilien-, Amphibien- und Vogelzüchter, aber diese Insekten brauchen auch Nahrung.

Die Fütterung von Grillen ist Allesfresser, sie fressen sowohl Pflanzen als auch andere Insekten, aber dieses Gleichgewicht hängt vom Lebensraum ab, in dem sie sich befinden. Es ist zu beachten, dass sich die Ernährung dieser Tiere in freier Wildbahn von der in Gefangenschaft unterscheidet.

Wie ernähren sich Grillen in freier Wildbahn?

Wie viele andere Wildtiere stützen sich die in der Wildnis lebenden Grillen auf die essbaren Elemente, die ihnen in der sie umgebenden Umgebung zur Verfügung stehen.

Diese orthopteren Hexapoden ernähren sich normalerweise von Pflanzen -Blättern, Samen und Wurzeln -, obwohl es ziemlich üblich ist, allesfressende Arten und sogar einige fast ausschließlich fleischfressende Arten zu finden, die sich von Beute ernähren, die sie aktiv fangen, oder sogar totes Aas.

Ihre Nahrungsvorlieben hängen auch stark davon ab, wo sie leben. Es gibt eindeutig baumbewohnende Arten, andere entwickeln sich in strauchiger Vegetation und viele andere leben in Gebieten, die von krautiger Vegetation gesäubert wurden. Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich, Grillen in Pflanzen zu finden, denn manchmal sind sie eine Plage für die Bauern.

Ein Kaumundgerät

Eine Möglichkeit, Insekten zu klassifizieren, ist ihre Mundstruktur. Es gibt Kau-, Piercing- oder Sauggeräte, Siphons und Lecks. Grillen haben einige Ober- und Unterkieferstrukturen, die auf das Kauen spezialisiert sind, wie Heuschrecken.

Grillen zu Hause füttern

Grillen Sie sind eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Vögel, einige Säugetiere – wie Ratten und Mäuse –, Reptilien und Amphibien. Obwohl sie ein sehr empfehlenswertes Futter sind, stellen sie auch für Züchter von insektenfressenden Tieren einen erheblichen Kostenfaktor dar. Aus diesem Grund ziehen viele Menschen Grillen zu Hause auf, um sie ihren Haustieren als Nahrung anzubieten.

Die häufigsten hausgemachten Diäten sind normalerweise Reste von Obst, Gemüse, Mehl, Brot, Weizen- oder Haferkleie und Tierfutter -es gibt spezielles Futter für Insekten-. Bei dieser Art der Ernährung neigen Grillen dazu, schnell an Gewicht zuzunehmen. Hefe hat sich auch als sehr wertvolle Nahrungsergänzung für das Wachstum von Insekten erwiesen.

Zitrone, Aubergine, Zwiebel oder Grapefruit werden zur Fütterung dieser Insekten nicht empfohlen. Schließlich sind vier bis fünf Wochen in der Regel die beste Zeit, um Grillen für den Verzehr zu sammeln, kurz bevor sie ausgewachsen sind.

Grillen sind eine gute Proteinquelle

Protein macht normalerweise bis zu 60 % des Trockengewichts von Wirbellosen aus. Insekten sind jedoch in der Regel nicht die einzige Proteinquelle für exotische Haustiere.

Ihre Proteine sind von schlechterer Qualität als die von Wirbeltierprodukten aufgrund der Unverdaulichkeit von Chitin, aus dem das Exoskelett erwachsener Grillen – und anderer Insekten – besteht. Trotzdem enthalten sie viel weniger Körperfett als die Larven von Käfern und anderen Insekten – wie z zoophobas-.

Chitinase, ein Enzym, das Chitin verdaut, kommt in Fischen, Reptilien, Vögeln und insektenfressenden Säugetieren vor. Es ist auch in einigen tropischen Früchten wie Mango und Papaya vertreten.

Wie füttere ich eine Grille?

Heimchen sollten sich abwechslungsreich und ausgewogen ernähren. Ihr Nährwert und die Gesundheit der Tiere, die sie fressen, hängen von ihrer Ernährung ab. Bei der Fütterung von Grillen sind einige grundlegende Aspekte zu beachten:

  • Es ist sehr wichtig, alle Früchte und Gemüse vorher zu waschen. dass Sie die Grillen anbieten, um mögliche Spuren von Insektiziden zu beseitigen, die für sie gif.webptig sein können.
  • Entfernen Sie täglich nicht gefressenes Essen um seine Zersetzung und die Vermehrung von Pilzen und Bakterien zu verhindern.

Um Grillen zu Hause zu halten, können Sie eine hohe Kiste mit kleinen Löchern zur Belüftung kaufen - achten Sie darauf, nicht zu entkommen. Auch das Auflegen eines Aluminiumgewebes als gut dichte Abdeckung fördert die Belüftung der Anlage. Ansonsten können Grillen ohne Substrat leben und in Eierkartons Zuflucht suchen.

Wichtig ist auch, dass diese Insekten eine permanente Wasserquelle haben.

So seltsam es auch erscheinen mag, Grillen wurden auch als potenzielles Nahrungsmittel in der menschlichen Ernährung untersucht. Chitin ist ein sehr nützlicher Ballaststoff für die Darmmikrobiota. Einige europäische Länder haben bereits eine Hygieneverordnung für Insekten wie Grillen für den menschlichen Verzehr.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave