Die Mandarinente: eine Art leuchtender Farben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Natur überrascht uns immer wieder mit ihrer Schönheit und die Mandarinente ist das lebendige Beispiel dafür. In diesen Zeilen stellen wir Ihnen einen majestätischen Vogel mit faszinierenden Farben vor, der ohne Zweifel seinen Platz in der Kultur Ostasiens verdient hat.

Die MandarinenteAix galericulata) ist ein Vogel aus China, Japan und Sibirien. Trotzdem wurde diese Art aufgrund der beeindruckenden Farben der Männchen in verschiedenen Teilen Europas eingeführt, insbesondere in Parks und Reservaten. Wenn Sie mehr über dieses schöne und faszinierende Tier erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Eigenschaften der Mandarinente

Die Mandarinente ist eine Art, die im Taxon derAnseriformes,genauer gesagt in der FamilieAnatidae,wo sind die gemeinen Enten, die allen und vielen anderen Arten bekannt sind.

Hier sind einige bemerkenswerte Fakten über die Morphologie der Art. Einige seiner bemerkenswertesten Eigenschaften sind die folgenden:

  • Elegant und mit robuster Konstitution kann dieser Vogel eine Länge von bis zu 45 Zentimetern erreichen.
  • Diese Art zeigt einen offensichtlichen Geschlechtsdimorphismus:die Männchen haben einen roten Schnabel, einen ausgeprägten Kamm, der sich von der Basis der Augen zwischen weißen und roten Farben ausbreitet, und eine Reihe von Mustern mit sehr intensiven Tönen. Rot, Dunkelbraun, Braunbraun und Blaugrün dominieren das Gefieder des Tieres.
  • Frauen hingegen sind viel weniger auffällig, mit weißen Mustern um die Augen und einer allgemein braunen Farbe.
  • Es gibt mehrere Mutationen, die diesen schönen Vogel als Basis verwenden. Einige Enten sind Kreuzungen zwischen Mandarinen und anderen genetisch verwandten Arten.

Als Kuriosität, Zu beachten ist, dass männliche Mandarinenten nicht immer diese schöne Färbung haben. Laut der Zeitschrift National Geographic erleiden die Männchen am Ende der Fortpflanzungszeit - April oder Mai - einen Fall von Federn, die durch andere, viel weniger auffällige ersetzt werden, die denen des Weibchens sehr ähnlich sind (Eklipsengefieder).

Lebensraum und Nahrung

Wie wir bereits in früheren Zeilen gesagt haben, sind Mandarinenten in China, Japan und Sibirien beheimatet, obwohl sie in verschiedenen Teilen Europas eingeführt wurden. Es sei darauf hingewiesen, dass in Großbritannien insgesamt 7000 Paare geschätzt werden, der größte europäische Bevölkerungskern jedoch in Berlin (Deutschland) liegt.

Diese Vögel ernähren sich hauptsächlich von Land und picken nach den Elementen, die ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Ernährung der Mandarinente basiert hauptsächlich auf Gemüse und Samen, kann aber auch Schnecken, Insekten und kleine Fische umfassen. Daher können wir diese Art als Allesfresser betrachten.

Trotz ihrer wunderbaren Haltung ist diese Art keineswegs unantastbar. Adler, Hunde, Nerze und andere mittelgroße Wirbeltiere erbeuten ohne große Umstände Mandarinenten. Auch die Jagd menschlichen Ursprungs ist ein handfestes Problem, da Jäger diese Vögel manchmal mit anderen Lebensmitteln verwechseln und sie versehentlich erschießen.

Erhaltungszustand

Laut der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) ist die Art heute nicht bedroht, aber ihre natürlichen Populationen erleben einen gewissen Rückgang.Zum Beispiel hat die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume in Russland und China zu einer Reduzierung der Exemplare geführt, wo weniger als 1.000 Paare geschätzt werden.

Glücklicherweise sind die Zahlen in Japan mit insgesamt etwa 5000 Paaren stabiler. Auch die Tatsache, dass die Art nach Europa eingeschleppt wurde, hat sich als positiv erwiesen, so dass es weltweit Schätzungen zufolge zwischen 65.000 und 66.000 Individuen gibt.

Die Mandarinente in der Kultur

Es ist interessant zu wissen, dass in der koreanischen Kultur Mandarinenten sind Symbole für Frieden, Treue und gesunden Nachwuchs. Aus diesem Grund ist ein Paar dieser aus Holz geschnitzten Enten bei traditionellen Hochzeiten oft ein sehr geschätztes Brautgeschenk.

Abgesehen von der populären Romantisierung der Art ist die Realität, dass männliche Mandarinenten keine sehr guten Eltern sind. Die Männchen bleiben während der 28-33 Tage der Brutzeit der Eier beim Weibchen, aber sobald sie geschlüpft sind, muss die Mutter die Nachkommen aufziehen.

Die Männchen verlassen das Nest und das Weibchen, wenn die Küken schlüpfen. Trotzdem sind sie dafür bekannt, vermeintlich monogam zu sein und den gleichen Partner ein Leben lang zu erhalten.

Zusammenfassend können wir sagen, dass die Mandarinente ein wunderschönes und faszinierendes Tier ist, die Männchen jedoch nicht die atemberaubende Färbung haben, für die sie das ganze Jahr über bekannt sind, und dass sicherlich Diese sind Ihrem Partner nicht so verpflichtet, wie es scheint.

Trotzdem ist dies eines der wenigen Beispiele für die erfolgreiche Einführung von Arten, da sich diese Enten an die europäische Umgebung angepasst haben, ohne für ihre Ökosysteme Probleme zu verursachen.