Können Kakerlaken Krankheiten übertragen?

Kakerlaken teilen sich seit langem den Raum mit dem Menschen. Während manche Menschen Angst oder Ekel vor diesen Wirbellosen haben, sind andere von ihnen fasziniert. Aber wenn wir die Gefühle ihnen gegenüber beiseite lassen, müssen wir uns eine Frage stellen: Übertragen Kakerlaken Krankheiten?

In den folgenden Zeilen geben wir einige Informationen zu Pinselstrichen, um Kakerlaken gut kennenzulernen, und beantworten die gestellte Frage. Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Wie geht es Kakerlaken?

Bevor wir uns mit Gesundheitsfragen befassen, wollen wir etwas mehr über diese Insekten der Familie der Blátidae erfahren. Hier sind ein paar Fakten über Kakerlaken:

  • Sie begleiten uns seit 340 Millionen Jahren:Die Hausschabe gilt als synanthropische Art, die in städtischen Ökosystemen leben kann, da sie seit der Zeit der Höhlen mit dem Menschen zusammenlebt.
  • Ihre Lebenserwartung beträgt etwa ein Jahr und in dieser Zeit können die Weibchen 400 Eier legen.
  • Ihre Gewohnheiten sind nachtaktiv:Tagsüber ist es schwierig, sie zu sehen, da sie nachts normalerweise in Gruppen auf Nahrungssuche gehen.
  • Sie sind Allesfresser: Kakerlaken ernähren sich von allem, was sie finden, sogar von zersetzender Materie.
  • Seine Anpassungsfähigkeit überrascht:ein merkwürdiger Beweis dafür ist, dass sie ohne Kopf leben können. Die Enthauptung tötet sie nicht, sondern impliziert die Unfähigkeit, sich von diesem Moment an zu ernähren.
  • Kakerlaken bewohnen den gesamten Globus - außer an den Polen - und sind in tropischen Gebieten reichlich vorhanden.

Wenn Sie darauf warten, die Frage zu klären, ob Kakerlaken Krankheiten übertragen, Wir gehen davon aus, dass die Antwort ja lautet. Später werden wir diese Tatsache detailliert beschreiben und Sie werden in der Lage sein, einige dieser Pathologien zu entdecken, die dieses Wirbellose mit seiner Anwesenheit trägt.

Wie Kakerlaken Krankheiten verbreiten

Im Gegensatz zu Mücken und Zecken Kakerlaken übertragen Krankheiten durch Kontakt und nicht durch Stich oder Biss, das heißt, sie sind mechanische Sender. Damit eine Kakerlake eine Krankheit auf einen Menschen übertragen kann, muss sie mit ihrem Kot, Erbrochenem oder etwas, das sie berührt hat, in Kontakt kommen.

Da sie verrottende Nahrung aufnehmen und sich an schmutzigen Orten bewegen können, sind diese Insekten oft von allen möglichen Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und Pilzen bedeckt, die sich in ihrem Verdauungstrakt festsetzen können. Der Schlüssel zur Vermeidung einer Ansteckung mit diesen Krankheiten ist die Einhaltung der richtigen Hygiene zu Hause, insbesondere in Bereichen, in denen Lebensmittel vorhanden sind.

Einige der Krankheiten, die Kakerlaken übertragen

Kakerlaken übertragen Krankheiten aller Art, aber hier sind die wichtigsten. Die Einteilung erfolgt nach der Art des Erregers, der die Pathologie verursacht. Lass uns da hin gehen.

1. Durch Bakterien verursachte Krankheiten sind die folgenden:

  • Ruhr:entzündliche Erkrankung des Verdauungstraktes, die durch Blutungen aus dem Dickdarm blutigen Durchfall verursacht. Es hat auch ein plötzlich einsetzendes hohes Fieber.
  • Der Zorn:Darmerkrankung, die wässrigen und weißlichen Durchfall produziert, der den Patienten zu dehydrieren droht.
  • Lepra:Diese Krankheit betrifft das periphere Nervensystem und verursacht Läsionen auf der Haut des Patienten und Entstellungen. Derzeit ist es sehr schwer, an Lepra zu erkranken.
  • Typhus-Fieber:es sollte nicht mit Typhus verwechselt werden. Typhus durchläuft verschiedene Phasen, da es mit einem allgemeinen Unwohlsein und Husten beginnt und zu Darmblutungen führen kann.

2. Durch Viren verursachte Krankheiten sind die folgenden:

  • Hepatitis: In einigen Studien wurde das Auftreten dieser Krankheit mit der Bekämpfung von Schabenschädlingen in Verbindung gebracht.
  • Poliomyelitis: Zum Glück dank des Impfstoffs ausgerottet, betrifft diese Krankheit im Allgemeinen das Nervensystem von Kindern unter drei Jahren.

3. Die Krankheiten pilzlichen Ursprungs sind die folgenden:

  • Blastomykose: Diese Krankheit ist selten und wird durch einen Pilz verursacht, der im Boden auf verrottendem Holz wächst. Die Kakerlaken würden beim Gehen auf diesen Oberflächen den Pilz sammeln und ihn zu einem Vehikel machen.
  • Aktinomykose: Auch diese Pilze sind schwer zu finden und verursachen nur dann Krankheiten, wenn es ihnen gelingt, ins Gewebe einzudringen, zum Beispiel durch eine Wunde, da sie natürlicherweise in Nase und Rachen vorkommen.
  • Aspergillose: Dieser Pilz befällt hauptsächlich die Atemwege, da er sich in der Lunge festsetzt und einen produktiven Husten oder eine Verschlimmerung von Asthma verursacht.

Keine Panik

Trotz dieser langen Liste, Schädlingsbekämpfung und Fortschritte in der Medizin schränken die Übertragung von Krankheiten durch Kakerlaken stark ein. Wie bei allem müssen die Informationen mit Sorgfalt und kritischem Auge behandelt werden, daher muss die Lösung eines Gesundheitsalarms, der mit Kakerlaken zu tun hat, von Experten gehandhabt werden.

Trotzdem gibt es Bereiche, in denen der Kontakt mit Kakerlaken häufiger ist, was jedoch kein Grund zur Panik sein sollte: Solange die Hygiene an den Orten, an denen Menschen leben oder arbeiten, streng ist, müssen sie keine Probleme -oder Kakerlaken- auftreten. .

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave