5 Schneckenarten für das Aquarium

Die Zahl der verschiedenen Ökosysteme, die innerhalb eines Aquariums gestaltet werden können, ist immens. Ein Tank kann aus einer Vielzahl von Pflanzen und Fischen und sogar anderen Tierarten bestehen. Aquariumschnecken sind als Putzmittel, aber auch als Haustiere eine gute Wahl.

Das erste, was Sie bei der Aufnahme dieser Weichtiere beachten sollten, ist, dass sie sich größtenteils leicht vermehren. Außerdem sind sie für manche Fische meist eine appetitliche Beute, daher muss man auf die Artenmischung achten. Als nächstes zeigen wir Ihnen einige der Schneckenarten, die in das Aquarium eingeführt werden können.

Sind Schnecken gut fürs Aquarium?

Unter Aquarianern gibt es eine ziemlich weit verbreitete Prämisse, dass es gute und schlechte Schnecken für das Aquarium gibt. Die Realität ist, dass dies nicht stimmt.

Jede Schneckenart hat eine andere Biologie und einige Exemplare heiraten einen bestimmten Aquarientyp mehr als andere. Informieren Sie sich am besten schon im Vorfeld über die Art, die Sie einführen möchten, ob diese für das Ökosystem geeignet ist.

Auf der anderen Seite muss man beim versehentlichen Einbringen von Schnecken beim Einsetzen neuer Pflanzen in das Becken oder gar bei der Dekoration aufpassen. Dies ist ein Taxon, das ohne angemessene Maßnahmen sehr anfällig dafür ist, das Mikroökosystem zu destabilisieren.

Schnecken für das Aquarium

Die allermeisten Aquarienschnecken leisten darin gute Arbeit. Sie ernähren sich von den Abfällen anderer Tiere sowie von Speiseresten, Algen und anderen Arten von Schmutz, die das Wasser verunreinigen.

Andererseits sind einige Schneckenarten pflanzenfressend, wie die Apfelschnecke (Pomacea insularum) und daher werden alle lebenden Pflanzen im Aquarium gefressen. Sofern Sie kein Aquarium ohne Pflanzen haben, ist es besser, diese Schneckenarten nicht einzuführen.

Auf die gleiche Weise, jene Arten, die sich leicht und schnell vermehren, sind besser für Aquarien, die ausschließlich für sie geeignet sind oder umgekehrt Kulturtanks für Lebendfischfutter. Hier sind fünf Arten von Schnecken, die sich perfekt für eine Vielzahl von Aquarien eignen.

1. Nerite Schnecke

Neritos-Schnecken (Neritina sp. Ja Clithon sp.) sind wahre Algenfresser, Essensreste und alles, was am Boden des Tanks landet. Es gibt verschiedene Arten mit unterschiedlichen Farben und Mustern, es gibt sogar eine, die sich durch Hörner auf der Schale auszeichnet (Clithon-Krone).

Ein weiterer Vorteil dieser Schnecke ist, dass sie keine Pflanzen frisst, so dass das Aquariengemüse sicher ist. Außerdem enthält ihr Kot Bakterien, die für das Aquarium sehr nützlich sind.

Schließlich muss betont werden, dass Neritos schwer zu züchten sind, so dass Tausende von kleinen Schnecken nicht über Nacht erscheinen. Damit ihre Eier schlüpfen, müssen sie in Brackwasser und nicht in Süßwasser gelegt werden.

2. Killerschnecken

Die KillerschneckenClea Helena) sind in letzter Zeit bei Aquarienliebhabern sehr beliebt geworden. Im Gegensatz zu den meisten Schnecken, die normalerweise Pflanzenfresser oder Allesfresser sind, Diese Schnecke ist ein Fleischfresser.

Diese Tatsache macht sie so begehrt, denn ihre Lieblingsbeute sind andere Schnecken. Daher verwenden viele Aquarianer sie als eine natürliche Methode zur Regulierung der Populationen anderer Schneckenarten, die sich übermäßig vermehren.

Diese Schnecken sind klein und erreichen im Erwachsenenalter fast drei Zentimeter. Ihre Schale ist länglich und sie haben ein Streifenmuster, das die Farben Schwarz und Gelb kombiniert.

Sie sind keine zwittrigen Tiere, daher ist es besser, vier oder fünf Exemplare zu erwerben, um sicherzustellen, dass es sich um beide Geschlechter handelt, solange sie sich fortpflanzen möchten, aber die Fortpflanzung ist sehr langsam. Weibchen legen nur zwischen einem und vier Eier pro Gelege und brauchen mehr als acht Wochen bis zum Schlüpfen.

3. Kaninchenschnecke

Die Hasenschnecke (Tylomelania sp.) ist eine Schneckenart, die kürzlich in die Welt der Aquarien eingeführt wurde. Seine große Größe -bis zu 10 Zentimeter-, Sein friedlicher Charakter, seine intensiven Farben und sein "Kaninchen"-Gesicht haben es sehr beliebt gemacht.

Diese Wirbellosen bevorzugen alkalisches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,8-8,4. Die Temperatur des Aquarienwassers sollte warm sein - etwa 26 ºC - und die Größe des Beckens sollte 75 Liter nicht unterschreiten.

Diese Schnecken befallen keine Pflanzen, Sie ernähren sich von Algen, abgestorbenen Pflanzenteilen und anderen Abfällen. Einige Bastler sagen, dass sie den Javafarn lieben. In Bezug auf die Fortpflanzung ist dies langsam und das Merkwürdigste ist, dass sie keine Eier legen. Weibchen bringen voll ausgebildete Junge zur Welt, nur eines nach dem anderen.

4. Nassarius-Schnecken

Die Schnecke Nassarius (Nassarius vibex) ist eine kleine Schnecke, die sich ideal für Meerwasseraquarien eignet. Diese Wirbellosen brauchen völlig sandige Substrate, während sie den Tag mit einem Atemsiphon begraben verbringen, um Sauerstoff aufzunehmen und zu erkennen, ob sich Aas in der Nähe befindet.

Diese Tiere fressen keine Algen und schädigen auch keine Korallen. Ihre Nahrung sind tote Fische, die zu Boden fallen, etwas Seltenes in einem Heimaquarium. Sie können jedoch mit Fischflocken oder Waffeln gefüttert werden.

5. Flamingozungenschnecke

Es besteht kein Zweifel, dass die Flamingozungenschnecke ein kostbares Tier ist (Cyphoma gibbosum) und mit einer seltsamen Hülle. Aber trotzdem, Es ernährt sich ausschließlich von Weichkorallen, Meerespeitschen und Gorgonien.

Dies bedeutet, dass diese Wirbellosen die Korallen im Meerwasseraquarium zerstören. Um sie als Haustier zu haben, ist ein sehr großer Panzer voller Korallen erforderlich und sie werden manuell bewegt, damit sie nicht an einem einzigen Exemplar überweiden, bis es erschöpft ist.

Eine andere Möglichkeit wäre, sie mit Korallen zu füttern, aber es wäre eine übermäßig teure und sehr langsam wachsende Nahrung. Bevor Sie sich eine korallenfressende Schnecke anschaffen, sollten Sie sich Ihre Entscheidung gut überlegen.

Denken Sie zum Schluss daran, dass die überwiegende Mehrheit der Wasserschneckenarten ist von irgendeiner Art bedroht und ihre wilden Populationen sind oft gefährdet. Stellen Sie daher sicher, dass die Tiere, die Sie erwerben, aus Gefangenschaftszucht stammen und niemals aus ihrer natürlichen Umgebung entnommen werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave