Die 4 häufigsten Verhaltensstörungen bei Katzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Den Raum und die Routine mit einer anderen Tierart zu teilen, ist eine tiefgreifende und enorm bereichernde Erfahrung für den Menschen. Trotzdem, wenn wir über Katzen sprechen, ein gutes Zusammenleben zu erreichen ist essenziell damit die sogenannten Verhaltensstörungen bei Katzen nicht auftreten.

Wenn Sie einen kurzen Zugang zum Charakter von Katzen wissen möchten und welche Verhaltensstörungen sich aus ihren Eigenschaften ableiten können, finden Sie hier sehr nützliche Informationen.

Katzen auch

Ignorieren Sie den Titel dieses Abschnitts. Katzen haben, wie alle Arten, ihren individuellen und einzigartigen Charakter. Obwohl einige allgemeine Trends im Zusammenhang mit der Art erkennbar sind, ist es wichtig, die Katzen genau zu kennen um richtig zu beurteilen, wann der Vormund möglicherweise mit einer Verhaltensstörung bei Katzen konfrontiert ist.

Trotz ihres individuellen Charakters können wir eine Reihe allgemeiner Vorstellungen zum Verhalten von Hauskatzen berücksichtigen. Diese Merkmale sind normalerweise üblich:

  • Sie sind Einzelgänger: Sie neigen dazu, Nahrung zu suchen und sich einzeln zu bewegen. Außerdem markieren und kämpfen Katzen um ihr Territorium. In freier Wildbahn werden sie normalerweise nur zur Fortpflanzung gesucht.
  • Sie sind unabhängig:Dies wird oft als wilde und entfernte Tiere verwechselt, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Es ist einfach so, dass das Zusammenleben mit ihnen Momente hat, in denen die Katze nicht daran denkt, mit dem Tutor zu interagieren oder keine besondere Aufmerksamkeit braucht, wenn es darum geht, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Sie sind sehr neugierig:Im Allgemeinen wird jedes neue Objekt Interesse an den Katzen wecken und sie werden immer neue Horizonte suchen, wenn ihre Welt für sie zu klein wird. Wie Sie später lesen können, sollten Sie dies berücksichtigen, um Stress und bestimmte Unfälle zu vermeiden.
  • Sie sind seit vielen Jahren bei uns:Der Umgang mit Katzen geht auf viele Zivilisationen zurück, daher haben beide Arten eine gewisse instinktive Basis, um sich gegenseitig zu verstehen. Achten Sie auf das, was Sie sehen.

Katzen und Stress

Das Zusammenleben einer Katze mit einem Menschen in einer Umgebung, die auf letzteren vorbereitet ist, kann dazu führen, dass einige ihrer Komponenten für die Katze stressig sind. Es ist wichtig zu erkennen, welcher dieser Reize die Katze stresst, wie es bei Katzen im Allgemeinen der Fall ist, anfällig für Stress, wenn sich eine der Komponenten ihrer Umgebung ändert.

Einige Verhaltensstörungen bei Katzen

Als nächstes stellen wir Ihnen die häufigsten Verhaltensstörungen bei Katzen vor. Es gibt noch viele mehr, aber diese sind diejenigen, die die meisten Tierarztbesuche verursachen.

1. Abnormaler Stuhlgang

Es gibt viele Beschwerden, wenn die Katze außerhalb ihrer Katzentoilette Kot oder uriniert. Alle diese Vormunde, die ihr Leben mit einer Katze teilen, haben einen solchen Unfall gehabt, aber wenn Sie sorgfältig analysieren, werden Sie immer einen Grund finden.

Wenn Sie bei der Katze Verhaltensweisen wie Kot oder Urinieren außerhalb der Box oder an bestimmten Orten beobachten, kann dies auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein:

  • Ein Element Ihrer Umgebung verursacht Stress: Vielleicht gefällt Ihnen der Sand in der Kiste nicht, oder die Kiste sitzt irgendwo, was Sie ängstlich macht. Die Katze leidet möglicherweise unter diesem Stress durch Lärmquellen, starke Gerüche oder andere Elemente, die für einen Menschen kein Problem darstellen.
  • Territorialität: Bei unkastrierten Männchen häufiger als bei anderen Individuen kann der Stuhl als Teil eines Tags gemacht werden. Es tritt normalerweise auf, wenn die Katze das Gefühl hat, dass ihr Raum eingedrungen ist, entweder vom Menschen selbst oder für den Fall, dass ein anderes Tier in das Haus eingeführt wurde. Bestimmte Gerüche können diesen Instinkt auch beeinflussen.
  • Gesundheitsprobleme: Es ist möglich, dass die Katze dieses Muster aufgrund eines Gesundheitsproblems aufweist - zum Beispiel Schmerzen oder Nierenprobleme. Die Urinmenge, seine Farbe oder die Form und / oder Konsistenz des Stuhls sind Anzeichen, die bei der Betrachtung einer organischen Störung berücksichtigt werden sollten.

2. Aggression

Aggression oder agonistisches Verhalten bei Hauskatzen kann viele Ursachen haben. Darüber hinaus ist es notwendig, als Tutoren darauf vorbereitet zu sein, wie es sich normalerweise durch angreifendes Verhalten wie Kratzen oder Schnauben manifestiert.

Ein isoliertes aggressives Verhalten sollte nicht mit einer Verhaltensstörung verwechselt werden. Wie jedes andere Tier reagieren Katzen negativ auf agonistische Reize, wie das Eindringen in ein Territorium oder den persönlichen Raum. Um sie zu vermeiden, ist es am besten, das Tier zu kennen, um seine Bedürfnisse zu respektieren.

3. Abnormale Einnahme

Eine übermäßige Nahrungsaufnahme, zu schnell oder sogar das Fehlen davon es kann ein Zeichen für einige der Verhaltensstörungen bei Katzen sein. Es ist wichtig, die Umgebungsbedingungen zu analysieren, unter denen die Katze frisst, wie z. B. die Temperatur oder die Anwesenheit anderer Tiere.

Auch die Futtermenge zum Zeitpunkt der Fütterung kann wichtig sein. Wenn die Katze zum Beispiel irgendwann in ihrem Leben hungrig war, möglicherweise Angst beim Essen entwickelt haben. Auf der anderen Seite, wenn Sie durch einen äußeren Faktor oder eine Krankheit unter Stress stehen, können Sie aufhören zu essen.

4. Kratzverhalten

Es muss zwischen Nagelschärfverhalten und Kratzspuren unterschieden werden. Letzteres wird als informative und nicht als aggressive Methode durchgeführt, um die eigene Anwesenheit des Individuums in seinem Territorium anzuzeigen.

Wenn die territoriale Markierung der Nägel zwanghaft erfolgt, kann dies ein Hinweis auf einige der Verhaltensstörungen bei Katzen sein. Daraus könnte abgeleitet werden, dass die Katze das Bedürfnis verspürt, die Objekte zu markieren, die sie als ihre eigenen betrachtet – und dass sie nicht möchte, dass jemand sie berührt –, weil sie in Bezug auf ihren persönlichen Raum gestresst ist.

Wie wichtig es ist, bei Verhaltensstörungen bei Katzen um Hilfe zu bitten

Es ist wichtig, die Katze des Hauses zu kennen, um zu wissen, was normal ist und was auf eine Verhaltensstörung bei Katzen hindeuten könnte. Wenn jedoch Versuche, dieses Verhalten zu beheben, erfolglos bleiben, es ist Zeit zum Tierarzt zu gehen.