6 Fasanenarten und ihre Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fasane sind eine Vogelfamilie, zu der Hähne, Truthähne und Rebhühner gehören, aber ihr markantester Vertreter ist zweifellos der Fasan. Dieser und der Rest seiner Verwandten sind robuste Vögel mit kurzen Flügeln im Verhältnis zum Körper und einem Gefieder mit einer auffälligen Färbung.

Diese Tiere sind nicht sehr gut im Fliegen, zumindest für lange Strecken. Aus diesem Grund ist es so bereichernd, Fasane und ihre Eigenschaften zu kennen, da sie einzigartige Wesen sind und sich von anderen Vögeln stark unterscheiden.

Der Fasan und seine allgemeinen Eigenschaften

Fasanenvögel sind auf dem asiatischen Kontinent beheimatet und wurden von den alten Griechen nach Europa gebracht. Unter all seinen Arten sticht die spektakuläre Vielfalt der Aspekte und Schattierungen des Gefieders hervor, das sie präsentieren. Dies ist besonders bei Männern auffällig, deren bunte Schönheit nur von den Paradiesvögeln übertroffen wird.

Männliche Fasane zeigen sich während der Balz den Weibchen, indem sie ihren Kopf heben und ihre Federn auflockern. So beginnt eine Parade, bei der sie mit dem Flügel gehen, der dem gesenkten Weibchen am nächsten ist und der Schwanz wandte sich ihr zu. Eine ganze Zurschaustellung von Mitteln.

Das wahre Bild der Mäßigung: der weibliche Fasan

Wenn die lila-braunen Eier schlüpfen, wird das Weibchen zum Beschützer des Säuglingsregiments. Beim kleinsten Anzeichen von Gefahr sie bedeckt ihre Küken mit ihren Flügeln und lässt sie auf keinen Fall im Stich, auch nicht, wenn das Land, in dem es nistet, Feuer fängt.

In Gegenwart eines Raubtiers - und wenn die Jungen ausgewachsen sind - schleichen sie sich lautlos unter das Laub und bleiben stehen. In die entgegengesetzte Richtung flieht die Mutter aus dem Nest und zieht einen Flügel, als wäre er verletzt. So wird das Raubtier ihr folgen, weg von den Küken. Sobald sie keine Ahnung hat, flieht das Weibchen und kehrt zu ihren Kindern zurück.

Es überrascht nicht, dass der weibliche Fasan in den östlichen Ländern ein Symbol der mütterlichen Liebe ist.

Fasan und ihre kuriosesten Eigenschaften

Als nächstes werden wir über mehrere Fasanenarten sprechen, von denen einige besser bekannt sind als andere. Trauen Sie sich, sie zu entdecken?

1. Der gemeine oder weiße Kragenfasan

Phasianus colchicus Sie stammt ursprünglich aus der Mongolei, ist aber auf der ganzen Welt weit verbreitet. Ziel der Einführung in andere Länder war von Anfang an die Jagd. Das Gefieder der Männchen erinnert an brüniertes Kupfer. Tatsächlich wirken die Weibchen neben ihm sogar verblasst.

Wie die meisten seiner Verwandten ist dieser Vogel zumindest in Bezug auf die Entfernung kein großer Flieger. Trotzdem ist sein Flug kraftvoll und schnell, weil es 90 Stundenkilometer erreichen kann.

2. Der verehrte Fasan

Syrmaticus reevesii Es ist eine der häufigsten Fasanenarten in Gefangenschaft. Dieser Vogel stammt aus China und der Mongolei und hat den längsten Schwanz der ganzen Familie. Tatsächlich kann es bei Männern bis zu 130 Zentimeter messen. Das Weibchen hat – wie es bei anderen Arten der Fall ist – einen weniger raffinierten Aspekt.

Für die IUCN wird diese Art als bedroht im gefährdeten Status eingestuft. Dies liegt an der ständigen Zerstörung ihres Lebensraums. Daher, In Gefangenschaft gezüchtete Exemplare werden freigelassen, um diesem Trend entgegenzuwirken.

3. Der Langohrfasan

Der Braunohrfasan (Crossoptilon mantchuricum) ist durch das Fehlen von Sexualdimorphismus gekennzeichnet. Das heißt, beide Geschlechter sind im körperlichen Erscheinungsbild gleich, außer der Länge des Schwanzes. Er ist der typische Fasan der Bergwälder Nordostchinas.

4. Der Goldfasan

Der Goldfasan seinerseits (Chrysolophus pictus) stammt aus China, Burma und einigen anderen Teilen Asiens. Er war jedoch bereits in der Römerzeit an Europa mehr als gewöhnt. Während der Paarung, das Männchen ruft dem Weibchen mit einem lauten Schrei zu.

Was die Aufmerksamkeit des Weibchens wirklich auf sich zieht, ist, wie das Männchen seine prächtige gold-violette Halskette vibriert, um sie zu beeindrucken.

5. Der Argosfasan

Schließlich finden wir den Fasan argos oder argos echt (Argusianus argus), die im kompliziertesten Dschungel von Malaysia, Sumatra und Borneo lebt. Das Männchen ist fast zwei Meter lang und es gewohnt, eine große Waldfläche zu roden, nur um sich dem Weibchen zu präsentieren.

Die Federn an seinen Flügeln sind außergewöhnlich lang und jeder von ihnen ist mit einer Reihe großer Augenflecken oder Ocellen verziert. Wenn dieser Vogel solche Federn aufzieht, bildet er einen riesigen bunten Fächer.

6. Der Himalaya-Fasan

Der glitzernde Himalaya-Fasan oder Königsfasan (Lophophorus impejanus) ist in Tibet als Gartenrotschwanz bekannt. Bewohnt die Rhododendron- und Nadelwälder des Himalaya und es ist der Nationalvogel Nepals.

Im Allgemeinen nistet dieser Vogel auf den Bäumen der Berge und dies in einer Höhe, die je nach Jahreszeit zwischen 2.000 und 4.000 Metern liegt.

Das Tier ist ruhiger als die meisten seiner Verwandten. Wenn es auf dem Boden landet, ist nur das leise Flattern zu hören, wie ein leises Murmeln. Dieser Vogel bewegt seine Flügel sehr wenig, da er mehr dem Guten gewidmet ist, um unter Ausnutzung der warmen Strömungen durch die Luft zu gleiten.

Wie Sie gesehen haben, zeichnen sich Fasane durch ihre auffälligen Farben und besonderen Eigenschaften aus. Jedes Tier hat seine eigenen Eigenschaften, aber alle haben ein gemeinsames Problem: ihre Größe und Haltung.