Krokodilskink (Tribolonotus gracilis): Pflege in Gefangenschaft

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der KrokodilskinkTribolonotus gracilis) ist eine der schönsten Reptilienarten, die in der Natur zu finden sind. Mit seiner dunkelbraunen Farbe, orangefarbenen Augenbändern, Hautstacheln und spitzen Mustern kommt dieses Tier einem Miniaturdrachen am nächsten, den wir uns vorstellen können.

Zum Glück für Terrarophile wurde dieses Reptil mehrmals in Gefangenschaft aufgezogen. Daher kann es als Haustier in Geschäften verkauft werden, die auf exotische Tiere und bestimmte Veranstaltungen rund um die Welt der Terrarien spezialisiert sind. Wir erzählen Ihnen in diesem Handbuch alle Sorgen der Art - die nicht wenige sind.

Erste Überlegungen

Der KrokodilskinkTribolonotus gracilis) ist ein Reptil der Familie Scincidaeendemisch auf Neuguinea. Lebt in Regenwäldern, also Ihre Anforderungen werden von ziemlich hohen Temperaturen diktiert und eine sehr hohe relative Luftfeuchtigkeit.

Zunächst sei darauf hingewiesen, dass diese Art in ihrer natürlichen Umgebung nicht bedroht ist, wie von der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) angegeben. Sein aktueller Status ist einer von "Least Concern" (LC), da die Wildpopulationen nicht zurückgehen.

Aus diesem Grund ist Tribolonotus nicht in der CITES -Behandlung zum Schutz gefährdeter Tiere vor dem legalen Verkauf - aufgeführt. Das ist zum Teil gut, da für den Besitz eines Exemplars keine Sondergenehmigung erforderlich ist, hat aber auch eine sehr negative Seite: Diese Art kann legal gestohlen werden, wenn die Regierung der Region sie für den Handel zulässt.

Daher ist es wichtig, dass jeder Vormund die entsprechenden Dokumente verlangt, die belegen, dass sein neues Haustier in Gefangenschaft gezüchtet wurde. Glücklicherweise wurden die meisten Kleinkrokodile auf dem exotischen Tiermarkt in der Europäischen Union gezüchtet, was den Preis eines Exemplars stark in die Höhe treibt. aber das fördert den Schutz natürlicher Ökosysteme.

Schließlich ist es notwendig, das einzuschränken unter diesem Spitznamen werden zwei verschiedene Arten verkauft. Beide sind sich sehr ähnlich und haben die gleichen Anforderungen, daher werden wir sie gleichbedeutend behandeln. Trotzdem zeigen wir Ihnen die beiden wissenschaftlichen Namen, die ihnen entsprechen:

  • Tribolonotus gracilis.
  • Tribolonotus novaeguineae.

Tribolonotus gracilis Gefangenschaft

Wenn Sie ein interaktives Haustier suchen, ist dies nicht Ihr Tier. Tribolonotus sind dämmerungsaktive und schwer fassbare Reptilien, die sich den größten Teil des Tages im Unterholz verstecken. Außerdem benötigen sie aufgrund ihrer Herkunft Parameter, die in Gefangenschaft etwas schwer nachzuahmen sind. Trotzdem rechtfertigt sein wundervolles Aussehen alle Bemühungen.

Terrarium

Das ideale Terrarium besteht aus Glas mit einer Reihe von Metallgittern, die den Luftstrom innerhalb der Installation ermöglichen, aber gleichzeitig nicht so stark sind, dass Feuchtigkeit verloren geht. Von hier, Wir raten dringend von der Verwendung von Plastikbehältern ab.

Im Allgemeinen reichen 90 Zentimeter Länge, 40 Zentimeter Breite und 30 Zentimeter Höhe im Terrarium für ein Paar aus. Der Boden sollte mit etwa 10 Zentimeter Substrat bedeckt sein, da sich Krokodilskinks gelegentlich gerne eingraben. Die beste Option ist Kokosfaser mit einer Oberflächenbedeckung aus Moos Sphagnum.

Die Umweltanreicherung ist bei dieser Art wichtiger als bei fast jeder anderen. Tribolonotus wird sehr leicht gestresst, Daher benötigen sie Äste, Ecken und Pflanzen, um sich darin zu verstecken. Darüber hinaus behält ein bepflanztes Terrarium die Feuchtigkeit, die dieses Tier benötigt, viel besser.

Schließlich muss auch betont werden, dass diese Art zum Trinken und Untertauchen einen Teller mit Wasser benötigt, da dieses Reptil manchmal in kleine Becken zum Baden geht. Dieses Wasser sollte höchstens alle 2-3 Tage ersetzt werden.

Umweltanforderungen

Hier sind die wesentlichen Parameter, die die Installation erfüllen muss:

  • Temperatur:das Terrarium sollte konstant bei 25-25 Grad gehalten werden, obwohl diese Reptilien Bereiche von 22 bis 27 Grad aushalten. Diese Temperatur kann erreicht werden, indem eine Wärmedecke immer außerhalb des Glases des Terrariums platziert wird.
  • Feuchtigkeit:eine konstante relative Luftfeuchtigkeit von 70-90% ist erforderlich. Das Terrariensubstrat sollte immer feucht, aber nicht matschig sein. Dies wird erreicht, indem die Anlage zwei- bis dreimal täglich mit Wasser besprüht wird, mit reichlich Pflanzen und der Verdunstung der Wasserschale.
  • Licht: ein umstrittenes Thema. Einige Autoren argumentieren, dass diese Art einen UV-Fokus benötigt, während andere argumentieren, dass ein natürlicher Lichtzyklus in Ordnung ist. Wenn der Vormund das Geld hat, um sich eine Lichtquelle zu leisten, ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Fütterung

Tribolonotus gracilises ist eine ausschließlich insektenfressende Art. Ihre Nahrung besteht aus Lebendfutter, dh Grillen, Würmern, Kakerlaken und anderen Wirbellosen. Einige Züchter argumentieren, dass Mauswelpen auch sporadisch angeboten werden können, obwohl dies nicht erforderlich ist.

Ein Erwachsener frisst alle 2-3 Tage und zusätzlich sollte die Beute einmal pro Woche mit einer Mischung aus Kalzium und Vitamin D3 bestrichen werden. Diese Verbindung ist leicht in Fachgeschäften erhältlich und ist unerlässlich, da sie dem Tier ermöglicht Nehmen Sie die Nährstoffe auf, die Sie nicht über die Nahrung aufnehmen können.

Abschließende Empfehlungen

Wie Sie vielleicht in diesen Zeilen gesehen haben, ist der Krokodilskink ein Tier mit ganz besonderen Anforderungen. Aus diesem Grund empfehlen wir nur erfahrenen Terrarophilen den Kauf eines Exemplars. Wenn die Feuchteparameter nicht korrekt eingehalten werden, ist es durchaus möglich, dass Das Reptil stirbt in kürzester Zeit.

Trotzdem, wenn Sie in der Pflege dieses Reptils geschult sind, können Sie eines der faszinierendsten Haustiere der Natur genießen. Sein faszinierendes Aussehen, seine zarte Haltung und sein neugieriges Verhalten machen das Skink-Krokodil ohne Zweifel, eines der außergewöhnlichsten Tiere, die wir finden können.