Normalerweise berücksichtigen Tierschützer das Baden von Hunden, Katzen und sogar großen Nagetieren, da sie viel Zeit außerhalb ihres Hauptlebensraums verbringen. Die Bedeutung des Badens bei Vögeln wie dem Kanarienvogel wird oft unterschätzt, aber trotzdem Dass Ihr Vogel von Zeit zu Zeit einweichen kann, ist wichtig.
Wie in den Haaren von Säugetieren können auch im Gefieder eines Vogels verschiedene Schadstoffe und Krankheitserreger ihre Heimat finden, auch wenn er seinen Käfig zu keiner Zeit verlässt. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Kanarienvogel sicher und effektiv baden können, Weiterlesen.
Kanarienvögel müssen baden
Auch wenn es nicht so aussieht, ist der heimische Kanarienvogel (Serinus canaria domestica) ist eine ziemlich saubere Art. Ein erwachsenes Exemplar wird einen beträchtlichen Teil seiner Zeit damit verbringen, seine Federn zu pflegen, oder was auch immer, Verbreitung der schützenden Öle, die in der Uropygialdrüse synthetisiert werden.
Die Aktivität dieser Drüse auf das Immunsystem des Tieres ist essentiell, da sie verschiedene Funktionen erfüllt. Unter ihnen finden wir folgendes:
- Die produzierten Öle machen die Federn wasserdicht.
- Sekrete enthalten Vitamin-D-Vorläufer, die bei Kontakt mit der Sonne in dieses Vitamin umgewandelt werden - und bei der Fellpflege wieder aufgenommen werden.
- Die hergestellten Öle haben auch eine gewisse antimikrobielle Aktivität.
Kanarienvögel sind also alles andere als schmutzige Wesen. Leider kann die Trockenheit der häuslichen Umgebung das Fell Ihres geflügelten Haustieres austrocknen. Dies kann in das Auftreten von Epidermisabplatzungen, einer schlechteren Isolationsfähigkeit der Federn und vielen anderen Ereignissen, die Infektionen begünstigen, übersetzt werden. Daher ist das Badezimmer unverzichtbar.

Wie badet man seinen Kanarienvogel?
Die Antwort auf diese Frage könnte nicht einfacher sein. Stellen Sie einfach - idealerweise jeden Tag - eine kleine Schüssel mit Wasser auf und der Vogel erledigt den Rest der Arbeit. Im Allgemeinen sollte Ihr Badeintervall diesen saisonalen Richtlinien folgen:
- Im Winter muss der Kanarienvogel mindestens zweimal pro Woche baden.
- Im Sommer muss das Tier wegen der Hitze und der Gefahr der Austrocknung die Badewanne mindestens viermal pro Woche zur Verfügung stellen.
Stellen Sie den Toilettenbehälter idealerweise morgens auf, da es die Tageszeit ist, zu der instinktiv das Tier geht zu Wasserquellen, um sich zu reinigen. Wird das Nachtbaden gefördert, läuft der Kanarienvogel Gefahr, mit feuchten Federn einzuschlafen. Diese Tatsache kann auf lange Sicht für den Vogel schädlich sein.
Es ist auch zu beachten, dass die Körpertemperatur von Hausvögeln 40 ° C bis 42 ° C beträgt. Aus diesem Grund muss das zugeführte Wasser immer lauwarm sein, um zu vermeiden, dass das Tier ein Schock Thermal. Nachdem er sein Bad beendet hat, müssen Sie darauf achten, dass der Vogelkäfig nicht an Stellen mit Strömung steht. So vermeiden Sie eine Erkältung für Ihren Kanarienvogel.
Schließlich sollten Sie die Badewanne aus dem Käfig nehmen, sobald Sie sehen, dass der Kanarienvogel bereits alles eingeweicht hat, was er braucht. Dies verhindert, dass das Tier das Wasser konsumiert, die nach der Desinfektion und Defäkation Ihres Haustieres schmutzig werden.
Denken Sie daran, dass Kanarienvögel nicht schwimmen können. Der Napf darf auf keinen Fall die Höhe des Tieres abdecken.
Wasserarten und Überlegungen
Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt verschiedene Wasserarten, die bei der Gestaltung eines Bades für Ihren Kanarienvogel berücksichtigt werden können. Wir stellen die drei häufigsten vor:
- Warmes Leitungswasser für ein regelmäßiges Bad. Dies ist die Option, die die meiste Zeit befolgt werden sollte.
- Badesalz für Kanarienvögel. Badesalz für Kanarienvögel ist eine ausgezeichnete Ergänzung zum Leitungswasser, so oft Sie möchten. Diese fördern die Brillanz der Federn und schützen das Tier vor Krankheitserregern. Wenn Sie einen Zeitpunkt wählen müssen, um sie zu verwalten, lassen Sie es während der Häutung.
- Essig wasser. Gelegentlich können Sie dem Badewasser einen Spritzer Apfelessig hinzufügen, da dieser antiparasitär wirkt.
Abschließend ist zu betonen, dass nicht alle Kanarienvögel gerne baden. Für den Fall, dass Ihr Vogel endgültig zurücktritt, können Sie a . verwenden sprühen oder Wassernebel auf dem Käfig ein paar Mal pro Woche. Das wird das Tier nicht überfordern, da es eine kleine Episode natürlichen Regens simuliert.

Wie Sie in diesen Zeilen gesehen haben, ist die Bedeutung des Badezimmers für den Kanarienvogel nicht zu unterschätzen. Das Platzieren einer kleinen flachen Badewanne etwa viermal pro Woche im Käfig des Tieres sorgt für Spaß, Wohlbefinden, Hygiene und Gesundheit.