Gouldianfink ist der Name einiger neugieriger Singvögel im Norden Australiens. Sie gehören zur Gattung Erythrura, wo die auch als Diamanten bekannten Vögel zu finden sind, die sich durch ihre konischen Schnäbel und leuchtenden Farben auszeichnen.
Wie bei vielen anderen exotischen Vögeln sind Diamanten ausgezeichnete Haustiere als Alternative zu typischen Kanarienvögeln und Sittichen. Dennoch bedürfen sie einer besonderen Pflege. Hier verraten wir Ihnen alles, was Sie über die Art wissen müssen.
Das Genre der Diamanten
Gouldia-Flossen gehören zur Familie der Strilidae, einer Gruppe von Singvögeln, die in den intertropischen Gebieten Asiens, Afrikas und Australasiens vorkommt. Diese Vögel sind klein, Sie präsentieren eine große Farbvielfalt in ihrem Gefieder und einen kurzen und robusten Schnabel, mit dem sie Samen öffnen, von denen sie sich ernähren.
Innerhalb dieser Familie finden wir die Gattung der Diamanten oder Erythrura, in dem die gouldischen Flossen katalogisiert sind. Die Art ist in Australien endemisch, wo die Wildpopulationen zurückgehen. Glücklicherweise vermehren sich diese Tiere in von Menschenhand geschaffenen Einrichtungen gut, und es gibt reichlich Zucht in Gefangenschaft.

Die Farbe der gouldischen Flossen
Wie andere Singvögel sind Gouldian-Flossen kleine Tiere, die etwa 13 bis 14 Zentimeter messen. Beide Geschlechter haben leuchtende Farben - grün, gelb, rot, blau und lila - aber Männchen sind normalerweise heller als Weibchen.
Es gibt verschiedene Variationen im Gefieder dieses Vogels, von denen einige von Diamantzüchtern sehr begehrt sind. Darüber hinaus scheint dieser Farbpolymorphismus auf Verhaltensunterschiede hinzuweisen:
- Schwarzköpfige Diamanten. Es ist die häufigste Variation in der Natur.
- Diamanten mit rotem Kopf. Zusammen sind die Schwarzköpfigen die häufigsten. Sie neigen dazu, aggressiver zu sein als die anderen Variationen. Es sind die Männer, die eher einen roten Kopf haben, weil die Vererbung dieser Tonalität auf ein geschlechtsgebundenes Gen zurückzuführen ist.
- Diamanten mit orangefarbenen Köpfen. Es ist die seltenste Farbe von allen.
Farben sind das Ergebnis verschiedener Mutationen
Dies sind nicht die einzigen Sorten in der Farbe der Gould'schen Flossen, da verschiedene Mutationen im Genom der Art zu anderen Farben im Gefieder führen, da diese die Produktion von Carotinoiden und Melaninen, den Hauptpigmenten der Farben bei Diamanten, beeinflussen. Wir geben Ihnen einige Beispiele für diese Veranstaltung:
- Blauer Gouldianfink. Diese Mutation hemmt Carotinoide vollständig und hebt daher die Farbe Rot, Orange und Gelb auf. Das Ergebnis ist ein blaues Gefieder, das von Melanin reflektiert wird, da Grün mangels Gelb nicht gebildet werden kann.
- Weißbrust. Die von dieser Mutation betroffenen Exemplare haben Phäomelanin, das unter natürlichen Bedingungen im Gefieder, insbesondere auf der Brust, verteilt wird, praktisch gehemmt.
- Lila Brust. Die Phäomelanin-Konzentration sinkt um die Hälfte, weshalb in der Brust eine Lilienfarbe auftritt.
- Gouldian-Fink-Kuchen. Im Allgemeinen werden alle Gefiederfarben heller sein. Der Schwarzton wird grau und das Grün wird weicher, was zu einer Pastellfarbe führt.
Wie pflegt man einen Gouldianfink?
Diamanten sind soziale Vögel, also Es ist wichtig, mehrere Exemplare zusammen zu haben, immer in einem Käfig, der groß genug ist damit sie zusammen leben und trainieren können. Wir betonen diesen Punkt, da eine überfüllte Installation die Gesundheit der Vögel ernsthaft beeinträchtigen kann.
Diamanten sind monogam. Diese Vögel paaren sich normalerweise ein Leben lang und sowohl Männchen als auch Weibchen teilen sich die Pflege des Laichs. Die Koexistenz von mindestens einem Paar im selben Käfig ist wichtig, da sonst ein einzelnes Exemplar Stress und andere Pathologien entwickeln kann.
Tipps für deine Ernährung
Der Schnabel dieser Vögel gibt uns bereits eine Vorstellung von ihrer Fütterung. Wie Finken, Gouldianische Flossen haben eine körnerfressende Ernährung, basierend auf Samen. Vogelfutter, Hirse, Panizo, Chia und Negrillo sind gute Optionen, um das Diamantenmenü – in Form einer Samenmischung – zu ergänzen.
Als Ergänzung zu dieser Nahrungsgrundlage können Sie auch einige Obst- und Gemüsesorten wie Brokkoli oder Äpfel – als Ergänzung – und Probiotika hinzufügen, um das Immunsystem des Tieres zu stärken.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Das Ideal ist ein Temperatur um die 20 Grad, in der Brutzeit sogar etwas höher. Die Luftfeuchtigkeit ist auch ein weiterer wichtiger Faktor bei der Pflege und Fortpflanzung dieser Vögel und sollte bei mindestens 60-65% gehalten werden. Bei einer Temperatur von 20-25 Grad sollte die minimale relative Luftfeuchtigkeit zwischen 55-65% liegen.
Stunden Licht
Wie bei jedem anderen Tier sind Hell-Dunkel-Rhythmen sehr wichtig, um die natürlichen biologischen Zyklen von Vögeln zu simulieren, insbesondere die Häutungs- und Brutzeit.
Gouldianische Flossen genießen die Sonne wirklich. Befindet sich der Käfig im Innenbereich, ist es notwendig, den Tieren ausreichende Lichtintervalle zu geben, die in der Ruhezeit nicht weniger als 10 Stunden betragen sollte und zwischen 12 und 13 Stunden in der Brutzeit.
Darüber hinaus helfen ultraviolette Strahlen diesen Vögeln, Vitamin D zu synthetisieren, wie den Rest der Lebewesen, die es benötigen. Vögel, die natürliches Licht erhalten, haben ein besseres Gefieder als solche, die an künstliches Licht gewöhnt sind.

Wie wir gesehen haben, sind Gouldian-Flossen äußerst auffällige Vögel, jedoch mit etwas anspruchsvollerer Pflege als ein Kanarienvogel oder ein Sittich. Wenn Sie es wagen, ein Paar oder eine Gruppe dieser wunderschönen Vögel zu schützen, Sie müssen sich der Verantwortung bewusst sein, die der Erwerb mit sich bringt.