Manchmal ist es sehr schwierig, sich für einen Lebensraumtyp zu entscheiden, da die Wahl zwischen einem Terrarium oder einem Aquarium für Fans beider Welten eine komplexe Entscheidung sein kann. Aus diesem Grund lehnen viele Menschen die Paludarium, auch Aquaterrarium genannt. Das Beste ist, dass Sie ein Aquaterrarium selbst bauen können!
Diese Arten von Miniaturökosystemen können schwierig zu pflegen sein, da sie die Schwierigkeiten beider Arten von Umgebungen vereinen. Außerdem ist es üblich, Tiere darin unterbringen zu wollen, was die Sorgfalt erhöht, die ihnen gewidmet werden muss.
Aus all diesen Gründen bieten wir Ihnen in den folgenden Zeilen einige Tipps, damit Ihr Aquaterrarium oder Paludarium Ja alle Lebewesen, die es bewohnen, bleiben gesund.
Was ist ein Aquaterrarium?
Ein Aquaterrarium vereint die ganze Schönheit eines Aquariums und eines Terrariums in einem einzigen Gehege. Es gibt viele Arten von Aquaterrarien, aber alle müssen eine Grundregel erfüllen, haben Wasser und trockenes Land, damit sowohl Pflanzen als auch Tiere aus beiden Umgebungen koexistieren können, aquatisch und terrestrisch -obwohl auch gemischt-.
Im Allgemeinen gibt es kein genaues Verhältnis von Wasser oder Land, aber es ist wichtig, dass genügend Land auf dem Boden vorhanden ist, damit Wesen, die nicht im Wasser sein wollen, leben können. Sonst stünden wir vor einem Ufer, das trotz festem Boden nicht trocken und breit genug für Tiere und Pflanzen ist.
Hauptmerkmale von Paludarium
Bevor man mit dem Bau eines Aquaterrariums beginnt, müssen zunächst die drei Säulen berücksichtigt werden, auf denen diese Art von Ökosystemen basiert, die Sie werden normalerweise in drei Schichten unterteilt: teils luftig oder Baldachin, teils terrestrisch und teils mit Wasser.
Der Baldachin, wie ein Wald, ist der höchste Teil des Aquaterrariums. Es kann aus Ästen und Pflanzen bestehen, die ihre Wurzeln in der Erde haben. Dieses Gebiet wird von Tieren bevorzugt, die normalerweise weit vom Wasser entfernt sind und mehr Zugang zu Licht und Luftströmungen haben, wie Reptilien und Arthropoden.
Der terrestrische Teil ist im Aquarium unverzichtbar, wenn Sie ein Aquaterrarium bauen möchten - im Gegensatz zum Baldachin, der fehlen könnte. Unter diesem Bereich, Es sollte immer ein Stück hartes Material vorhanden sein, das das Substrat vollständig vom Wasser trennt. Darauf können andere Materialien wie Sand, Steine, Holz usw. gelegt werden.
Andererseits muss dieser terrestrische Teil auch haben Regionen, in denen das Licht ankommt und die Tiere sich sonnen und vollständig austrocknen können. Dieser Bereich des Beckens ist sehr notwendig, wenn Sie semi-aquatische Tiere wie Frösche oder Schildkröten einführen möchten. Ebenso wird es der geeignete Ort sein, um Landpflanzen zu platzieren.
Schließlich ist die unterste Schicht der aquatische Teil. Dieser Bereich bietet nicht nur die entscheidende Umgebung für aquatische Arten, sondern es ist auch notwendig, im Rest des Aquaterrariums die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Wie erstelle ich ein Aquaterrarium?
Die einfachste und die Option, die viele Fans dieser Welt wählen, um mit dem Bau eines Aquaterrariums zu beginnen ist, von einem Aquarium auszugehen und terrestrische Eigenschaften hinzuzufügen -oder aus einem Terrarium und fügen Sie Wasser hinzu.
Aus einem Aquarium ein Aquarium machen
Am einfachsten und gebräuchlichsten ist es natürlich, ein Aquarium aus einem Aquarium zu bauen, das Sie bereits zu Hause haben. Zunächst sollte der Tank vollständig entleert werden, um ihn zu trocknen und mit dem Hinzufügen der Landzone zu beginnen.
Einmal leer, Mit speziellen ungif.webptigen Aquarienklebern kann eine feste Oberfläche hinzugefügt und an die Beckenwand geklebt werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Oberfläche mit einer Basis zu platzieren, die kaum Platz von der Wasserfläche abzieht.
Als dritte Option gibt es schwimmende Plattformen. Diese sind jedoch für vollständig terrestrische Tiere oder Pflanzen nicht lebensfähig. Sie werden nur für kleine Amphibien verwendet, die während ihres Lebenszyklus nur sehr wenige Male an Land gehen, wie zum Beispiel der Feuerbauchmolch.
Sobald der terrestrische Teil befestigt ist, können die dekorativen Elemente und Pflanzen mit dem Einfügen beginnen. Beide bilden die Umgebung, in der die Tiere leben werden, daher ist es wichtig, verschiedene Bereiche wie Unterstände, Solarien und Banken einzurichten.
Danach kann der Tank mit Wasser gefüllt werden, so dass die üblichen Ratschläge beim Start eines Aquariums befolgt werden. Zum Beispiel die Installation von Filtern, die Regulierung von pH und Temperatur usw.
Der größte Nachteil beim Umbau eines Aquariums in Paludarium ist, dass die übliche Pflege zum Reinigen des Wassers schwierig ist. Es gibt jedoch Wasserpflanzen, die als natürliche Filter wirken und die Aquarienpflege reduzieren.
Verwandle ein Terrarium in ein Aquaterrarium
Der Umbau eines Terrariums in ein Aquaterrarium ist ebenfalls eine gängige Praxis, das Problem ist, dass diese Art von Paludarium Es wird nicht in der Lage sein, viel Wasser zu halten, ohne zu lecken. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Vielzahl von Tieren im Wasser überleben, sollten Sie kein Terrarium verwenden.
Die Vorgehensweise ist praktisch gleich, der Unterschied liegt in der Wassermenge. Da Sie so klein sind, können Sie keine Filter oder ähnliches installieren, um es zu warten, sodass Sie es jedes Mal vollständig wechseln müssen.
Welche Tiere eignen sich am besten für Aquaterrarien?
Sobald das Paludarium gebaut ist, ist es an der Zeit, die Tiere vorzustellen, aber welche soll man wählen? Im Allgemeinen sind bei Wassertieren alle Süßwasserfische Sie können bequem in einem Aquarium leben, wenn das Wasser die gleiche Qualität wie in einem herkömmlichen Aquarium hat. Außerdem können Wirbellose wie Schnecken oder Garnelen eingeschleppt werden.
Das Spannendste an einem Aquaterrarium ist nun die Möglichkeit, semi-aquatische Tiere einzuführen. Krabben sind eine gute Option, aber der Landteil sollte eine gute Menge Sand haben, damit sie sich vergraben können. Auf der anderen Seite gibt es die Schlammspringer, die in dieser Art von Ökosystem sehr gut leben.
Andere Tierarten, wie z Frösche, Salamander oder Molche verleihen dem Aquaterrarium ein sehr tropisches Aussehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele der Froscharten im Aquaterrarium eine gute Überdachung brauchen, um sich zum Sonnenbaden zu verstecken.
Schildkröten sind eine weitere gute Option, aber im Gegensatz zu Amphibien neigen sie dazu, größer zu werden und das Leben im Aquaterrarium ist für sie nicht optimal.
Jetzt, da Sie diese Tipps kennen, können Sie zu Hause damit beginnen, ein Aquaterrarium zu bauen. Wenn Sie kein Aquarium oder Terrarium zum Verwandeln haben, können Sie es immer in Fachgeschäften kaufen. Der Schlüssel zu einem spektakulären Aquaterrarium ist Fantasie.