Vier Arten von Skorpionen

Skorpione oder Skorpione sind eine Ordnung von Arthropoden, die leicht an ihren großen Krallen zu erkennen ist und sein Schwanz endet in einem Stachel, der für den Menschen gif.webptig sein kann.

Innerhalb der Skorpiongruppe gibt es eine große Vielfalt, da es mehr als 2000 verschiedene Arten gibt und sie von einer Größe von weniger als 10 Millimetern bis zu mehr als 20 Zentimetern Länge reichen. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt innerhalb dieser exotischen Ordnung in den folgenden Zeilen.

Wie erkennt man einen Skorpion?

Zuerst, Es ist notwendig zu beachten, dass Skorpione keine Insekten sind, da sie zur Familie der Spinnentiere gehören. Sie sind eine Reihe von länglichen Wirbellosen, die von einem starken Chitin-Skelett bedeckt sind.

Sein Körper ist in zwei große Segmente unterteilt, das Prosom und das Opistosom. Das Prosom ist wiederum in sechs Segmente unterteilt. Die erste umfasst den Kopf, Cheliceren oder Mundwerkzeuge, Pedipalpen oder Klammern und Beine. Andererseits ist das Opistosom in dreizehn miteinander verbundene Segmente unterteilt. In dieser Region befinden sich die Organe und enden im Stachel.

Die Krallen oder Pedipalpen sind zusammen mit ihrem letzten Stachel die charakteristischsten dieser Tiere:

  • Die Pedipalpen sind wie die übrigen Körperbereiche ebenfalls segmentiert. Die Pinzette selbst besteht aus den letzten beiden Segmenten und hat sowohl eine Greif- als auch eine Sinnesfunktion.
  • Das letzte Schwanzsegment (Telson) enthält eine gif.webptige Drüse und den Stachel, mit dem der Skorpion das Gif.webpt aus seiner Drüse impft.

Wo leben Skorpione und wie viele Arten gibt es?

Skorpione bewohnen den gesamten Planeten, aber in jedem Gebiet finden wir verschiedene Arten. Sie bewohnen normalerweise sandiges oder felsiges Land, obwohl es eine Minderheit von Baum- und Schnitzelarten gibt.

Skorpione werden in etwa 20 verschiedene Familien unterteilt, aber die größte ist Buthidae, mit mehr als 800 Arten. Dies sind einige der bekanntesten Arten.

1. Der indische rote Skorpion (Hottentotta-Tamulus)

Es ist ein kleiner Skorpion, der die Gebiete Indiens, Pakistans und Nepals bewohnt. Sie werden nicht länger als ein Zentimeter, sie sind dunkelorange mit grauen Bereichen. Wegen seines Gif.webptes und seiner jährlichen Sterblichkeitsfälle gilt es als die gif.webptigste Skorpionart der Welt.

2. Der Kaiserskorpion (Pandinus imperatur)

Sie bewohnen Wüsten und Regenwälder Westafrikas. es ist einer der größten Skorpione der WeltEs misst ungefähr 21 Zentimeter und ist glänzend schwarz gefärbt.

Die Art ist im Heimtierhandel so beliebt, dass Wildfänge zu ihrer Aufnahme in das CITES-Übereinkommen geführt haben. Sein Stich ist nicht so gif.webptig wie der vorherige, da seine Wirkung dem einer Biene ähnelt.

3. Goldener Skorpion oder Skorpion mit großen Krallen (Skorpion Maurus)

Wie der Name schon sagt, ist es ein hellgelber Skorpion, klein - etwa 75 Millimeter - und der in Wüstengebieten lebt, wo ist in der Lage, Tunnel mit einer Tiefe von über einem Meter zu graben, weshalb es eine feuchte und dunkle Umgebung bevorzugt. Sein Stich ist sehr schmerzhaft, aber für gesunde Menschen nicht tödlich.

4. Dickschwanzskorpion (Androctonus australis)

Es ist nach der Dicke seines Schwanzes benannt, obwohl der Rest seines Körpers auch ein sperriges Aussehen hat. Es ist ein mittelgroßer Skorpion, etwa 10 Zentimeter lang und gelb gefärbt. Es ist unter den Steinen der Wüstengebiete Nordafrikas und sogar zwischen den Ziegeln von Gebäuden versteckt. Sein Biss ist gefährlich, daher sollte er vermieden werden.

Die bemerkenswertesten Eigenschaften von Skorpionen

Skorpione oder Skorpione haben auch andere bemerkenswerte Eigenschaften, sie haben exklusive Organe namens Kämme oder Pectene mit denen, die das Gelände erkunden und das andere Geschlecht erkennen. Dank der Waben können verschiedene Skorpionarten identifiziert werden.

Trichobien, die auch bei anderen Spinnentierarten vorkommen, sind ebenfalls Sinnesorgane, mit denen diese Tiere ihre Beute lokalisieren können.

Eine weitere Besonderheit von Skorpionen ist die Fluoreszenz unter ultraviolettem Licht, eine Eigenschaft, die aus einer Form des Sonnenschutzes resultiert, da die Vorfahren der Skorpione Meeresbewohner waren.

Sie sind Einzelgänger, nachtaktive Tiere und produzieren Gif.webpt, das sie als Abwehr- und Raubtiermechanismus nutzen.

Die überwiegende Mehrheit der Skorpiongif.webpte ist für den Menschen harmlos, obwohl es einige tödlich gefährliche Arten gibt. Skorpiongif.webpt enthält verschiedene chemische Substanzen, die sich je nach Art unterscheiden und deren Wirkungen sehr unterschiedlich sind, da seine Toxizität hängt nicht von der Größe des Tieres ab.

Das Gif.webpt vieler Arten wird in der Medizin auf sein Potenzial zur Behandlung von Krankheiten wie Krebs untersucht, so dass sich mit der Erforschung dieser Arthropoden verschiedene Quellen erschließen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave