Wenn man an Bienen denkt, ist der erste wiederkehrende Gedanke an diese Insekten normalerweise ihr wertvoller Honig und andere Nebenprodukte. Ebenso kommen ihnen ihre methodischen Tänze in den Sinn, durch die sie ihren Gefährten mitteilen, wo die Blumen und Pollen sind, die ihr Leben erhalten. Darüber hinaus bergen ihre Bienenstöcke auch unglaubliche Geheimnisse.
Bienenstöcke - wie alles, was diese Insekten tun - sind vollständig reguliert. Jeder Teil eines Bienenstocks erfüllt eine bestimmte Funktion und Die Materialien, die diese Insekten verwenden, haben auch einen Grund. Nichts, was Bienen tun, wird dem Zufall überlassen, denn die Gründe für all diese Ereignisse erklären wir in den folgenden Zeilen.
Wo platzieren Bienen ihre Waben?
Bevor mit dem Bau des Bienenstocks begonnen wird, müssen die Bienen den Ort für die Ansiedlung des Volkes sorgfältig auswählen. Wenn sie einen heißen Ort wählen, Wachs, Propolis und andere Produkte werden schmelzen und die Struktur kann sich nicht selbst halten, dh sie kollabiert.
Bienen sind wirklich intelligente Wesen, wenn es darum geht, den Ort für die Koloniegründung zu wählen. Allgemein, Wählen Sie Standorte, die vor schlechtem Wetter geschützt sind, wie Hitze, Regen und Kälte. Auf diese Weise ist es normal, dass sie Löcher in Bäumen, Risse in Felsen oder sogar menschliche Gebäude wählen.
Sobald der Standort festgelegt ist, beginnen die Arbeiter mit der Herstellung einer dünnen Propolisschicht, die den gesamten Innenbereich des Bienenstocks bedeckt, damit kein direkter Kontakt zwischen dem Äußeren und der gebauten Struktur hergestellt wird.
Wie bauen Bienen ihre Bienenstöcke?
Wie könnte es anders sein, Bienen arbeiten hart, um einen Bienenstock zu bauen und fangen immer von oben an. Nachdem sie den gesamten Hohlraum mit Propolis ausgekleidet hatten, arbeiteten die unermüdlichen Arbeiter beginnen, die Grundeinheiten jedes Bienenstocks zu bauen: die sechseckigen Zellen.
Was ist der Grund, warum alle Bienenstöcke diese Baueinheit haben? Warum verwenden sie keine kreisförmigen oder quadratischen Formen? Überraschenderweise fanden Wissenschaftler heraus, dass das Sechseck ist die geometrische Form, die am wenigsten Material benötigt. Es ist jedoch dasjenige, das das meiste Gewicht trägt.
Die sechseckigen Zellen bestehen aus Wachs und Propolis. Das Wachs wird von den Bienen selbst produziert, dank Drüsen, die sie in ihrem Bauch haben, aber sie müssen viel Honig konsumieren, um es produzieren zu können.
Obwohl der Prozess, mit dem Bienen perfekte Sechsecke bauen, heute nicht wirklich bekannt ist, haben Wissenschaftler beobachtet, dass diese Insekten so aussehen Verwenden Sie die Wärme Ihres Bauches, um das Wachs allmählich zu formen.
Auf der anderen Seite ist Propolis eine Substanz mit einer Vielzahl von antimikrobiellen und antimykotischen Anwendungen, die Bienen aus Baumknospen sammeln. Tatsächlich befindet sich am Eingang eines Bienenstocks immer Propolis, damit sich die Arbeiter vor dem Betreten die Beine salben und so das Eindringen von Krankheitserregern vermeiden.
Die Bienen bauen nach und nach jede sechseckige Zelle auf und fixieren sich gegenseitig mit mehr Wachs. Es ist also eine wirklich starke Struktur, die das gesamte Gewicht des Honigs, der Larven und der Bienen selbst tragen kann.
Sind alle Bienenstöcke gleich?
Der Unterschied zwischen einem Bienenstock und einem anderen liegt im Prinzip in dem Ort, den die Fluginsekten ausgewählt haben, um ihn zu bauen. Die Grundbaueinheit – das Sechseck – ist jedoch immer gleich.
Diese Art von Strukturen soll neben dem Ziel, das Volk und die gesamte Nahrung zu erhalten, der Lebensweise der Bienen gerecht werden. So haben sie Zellen, in denen sich die Arbeiterinnen ausruhen – deren Leben nur kurz ist, etwa sechs Wochen – und die sich dem Ausbau des Bienenstocks, der Pflege der Larven und dem Sammeln von Nahrung widmen.
Die Anordnung der Zellen erleichtert vor allem die harte Arbeit der Arbeiter. Auf diese Weise bewegen sie sich mit Leichtigkeit von einem Sechseck zum anderen, wo sie die neuen Larven füttern, mögliche Raubtiere, die in den Bienenstock eindringen, begraben, ihn mit Propolis bedecken, um eine Zersetzung zu verhindern, und die richtige Nahrungskonservierung lagern und sicherstellen müssen.
Es besteht kein Zweifel, dass Bienen zu den großen Architekten der Natur gehören. Tatsächlich haben Menschen die Verwendung von Sechsecken für viele ihrer Konstruktionen wie Brücken, Flugzeuge und sogar Autos nachgeahmt. Wir werden nie aufhören, etwas über die Biologie der verschiedenen Arten zu lernen, die uns umgeben.