Natürliche Reiniger für Ihr Aquarium

Das Auftreten von Algen im Aquarium ist ein von jedem Aquarianer gefürchtetes Phänomen, da das makellose und ursprüngliche Erscheinungsbild eines bepflanzten Aquariums durch eine Reihe von grünen oder braunen Flecken, die unterschiedliche Oberflächen besetzen, bedroht sein kann.

Von den Kristallen bis hin zu den Steinen, Ästen und Dekorationen dieses kleinen Ökosystems ist kein Element, das mit Wasser in Kontakt kommt, vor der Entwicklung von Algen sicher. Dies ist natürlich ein rein ästhetisches Problem, da Fische sich nicht um die Anwesenheit von Algenkörpern in ihrer Umgebung kümmern.

Dennoch gibt es neben den vorbereiteten Produkten, die zur Ausrottung dieser «Pest» zum Verkauf angeboten werden, verschiedene natürliche Reiniger, die diese lästigen Algen verschlingen ohne die natürlichen Parameter des Aquariums zu verändern. Willst du sie kennenlernen? Wenn ja, lesen Sie weiter.

Warum erscheinen Algen im Aquarium?

Bevor Sie diese natürlichen Reinigungsmittel auflisten, ist es wichtig zu wissen, warum Algen überhaupt entstehen, denn wie es heißt, ist Vorbeugen immer die beste Behandlung. Verschiedene auf Aquarien spezialisierte Portale nennen folgende Gründe:

  • Überfütterung von Fischen: Ein Überschuss an Nährstoffen in der aquatischen Umwelt kann eine Algenexplosion verursachen, ein Phänomen, das ökologisch als Eutrophierung bezeichnet wird.
  • Seltener Wasserwechsel:Auch hier wird stehendes organisches Material keine Nahrungsquelle für Fische sein, sondern für zersetzende Bakterien und in weiterer Folge für Algen. Eine wöchentliche Reinigung des Bodens des Aquariums kann diese Art von Schädlingen retten.
  • Überschüssiger Fisch:eine übermäßige Anzahl von Bewohnern im Becken führt zu einer übertriebenen Stuhlproduktion. Leider nutzen verschiedene pathogene Mikroorganismen und Algen diese Zersetzungsstoffe als Energiequelle.
  • Direkte Sonneneinstrahlung oder falscher Kunstlichtzyklus:Algen sind photosynthetische Pflanzen, daher können sie eine übermäßige Lichtmenge nutzen, um sich übermäßig zu vermehren.

Hervorzuheben ist, dass neu gebaute Aquarien tendenziell stärker zum Algenbefall neigen, da das ökologische Gleichgewicht erst 2-3 Wochen nach Einführung aller Mitglieder eintritt. Nachdem wir die möglichen Ursachen von Algenschädlingen untersucht haben, sehen wir uns an, welche natürlichen Reinigungsmittel Ihnen helfen können, sie auszurotten.

Putzerfisch

Putzerfische sind immer die beste Option, um Algen in Schach zu halten, da sie nicht wie Schnecken zu einem potentiellen Schädling werden können. Diese kommen jedoch nur für die Reinigung großer Aquarien, also ab ca. 50 Liter und aufwärts, in Frage. Schauen wir uns zwei Beispiele an.

Die Plecos

Die Pleken (Hypostomus plecostomus) sind in der Welt der Aquarianer sehr verbreitete tropische Fische, da sie sich effektiv von Algen und organischen Abfällen ernähren. Das größte Problem dieser Art ist die Größe, die sie erreicht: ein Erwachsener kann im Erwachsenenalter leicht 12 Zoll erreichen.

Daher wird die Anwesenheit in Aquarien mit einem Volumen von weniger als 250 Litern nicht empfohlen. Etwas komplizierter wird es, wenn wir die Territorialität berücksichtigen, da es absolut nicht ratsam ist, mehr als ein Mitglied pro Aquarium zu platzieren.

Diese Fische sind sehr robust, da sie Temperaturen von 22 bis 29 Grad und einen weiten pH-Bereich aushalten.

Die Ancistrus

AncistrusEs ist eine Gattung von Süßwasserfischen, die mit den Plecos verwandt sind, da beide zur Ordnung der Siluriformes gehören. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Arten liegt in der erreichten Größe der Ancistrus, da diese Fische in Gefangenschaft in der Regel 15 Zentimeter nicht überschreiten.

Aus diesem Grund eignen sie sich als Reiniger für kleinere Aquarien ab ca. 80 Liter Volumen oder auch etwas weniger. Trotzdem gelten sie nicht als resistente Tiere, da sie festere Temperaturen – 25 oder 26 Grad – und spezifischere Wasserparameter benötigen.

Wirbellosen

Natürlich vor einem kleinen Aquarium, die einzigen natürlichen Reinigungsmittel, die möglich sind, sind Garnelen und Schnecken. Garnelen sind immer eine bessere Option - da sie keine Schädlinge werden können -, aber leider sind sie ziemlich empfindlich und können von einigen Aquarienfischen gejagt werden.

Hier ist eine Liste von Süßwasserschnecken, die Algen in Ihrem Aquarium in Schach halten können:

  • Neritina natalensisoder Zebraschnecke:ein ausgezeichneter Algenfresser, sehr pflegeleicht.
  • Gehörnte neritina: ähnlich dem vorherigen, aber kleiner und mit Dornen auf der Schale.
  • Anatomie Helena: eine Killerschnecke, die pflanzenfressende Schneckenschädlinge in Schach hält.

Es gibt noch viele weitere Beispiele für die Reinigung von Wirbellosen. Mit einer einzigen Suche im Internet können Sie mehrere Führer finden, die die häufigsten Arten sammeln, aber alle von ihnen sind aufgrund ihrer günstigen Kosten und Beständigkeit eine gute Option.

Ein natürliches Heilmittel

Wie wir gesehen haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Algenbefall im Aquarium zu bekämpfen. Trotzdem sind die Fische, die wir Ihnen gezeigt haben, in einem ausreichend großen Becken immer die bessere Wahl, da sie auf keinen Fall zu einem Schädling werden können.

Abgesehen davon, dass sie selbst schöne und interessante Mitglieder sind, Diese Tiere leisten wichtige Reinigungsarbeiten, ohne den natürlichen Rhythmus des Ökosystems des Aquariums zu verändern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave