Haben Sie sich jemals gefragt, welche Unterschiede zwischen einem Skorpion und einem Skorpion bestehen? Sind diese Tiere wirklich anders? Im Allgemeinen nein, da sich die Wörter Skorpion und Skorpion auf dasselbe Tier beziehen, hängt alles von der Region des Planeten ab, auf der Sie leben.
In den südamerikanischen Ländern stellt sich die Frage nach der Unterscheidung zwischen diesen beiden Tierarten. Obwohl sie physisch gleich sind, Lateinamerikaner unterscheiden eine Gruppe von einer anderen, aber wie machen sie das? Um es zu verstehen, müssen wir zur Etymologie beider Wörter gehen.
Herkunft der Namen Skorpion und Skorpion
Der Begriff Skorpion stammt aus dem Arabischen al’aqrá. Diese Tiere zeichnen sich durch vier Beinpaare aus, wie Spinnen und Milben, daher gehören sie zur gleichen Klasse, der der Spinnentiere.
Darüber hinaus besteht sein Atmungssystem aus einer Reihe von Luftröhren, die in einigen Arten von Säcken aufbewahrt werden, und sie haben Sinnesorgane, die Kämme genannt werden, die sich im ventralen Bereich befinden.
Was gibt Skorpionen schließlich ihr letztes Aussehen? es sind die Greifzange oder Pedipalpen und der gebogene Stachel am Ende des Schwanzes. Somit hat ein Skorpion genau die gleichen physikalischen Eigenschaften wie der Skorpion, dh es handelt sich um das gleiche Tier. Das Wort Skorpion kommt jedoch aus dem Lateinischen Skorpion omis.
Wo wird der eine oder andere Begriff verwendet?
Im Allgemeinen gilt in Ländern, deren Sprache oder ein Teil davon aus dem Lateinischen stammt, Menschen neigen dazu, das Wort Skorpion zu verwenden, um sich auf diese Tiere zu beziehen. Dies ist beispielsweise in den USA der Fall.
Der am häufigsten verwendete und erweiterte Begriff in diesem Land ist Skorpion, auf Englisch Skorpion. In bestimmten ländlichen Regionen wird das Wort Skorpion jedoch häufiger verwendet. Je nachdem, in welchem Zustand Sie sich befinden, werden Sie daher das eine oder andere Wort hören.
Ähnliches passiert in Mexiko. Mexikaner, die weiter südlich des Landes leben, verwenden das Wort Skorpion, insbesondere auf die gif.webptigen Arten zu beziehen. Dies ist eine weitere Verwendung der verschiedenen Wörter, da die Assoziation von Gif.webpt mit dem Skorpion weit verbreitet zu sein scheint, jedoch nicht mit dem Skorpion.
In den nördlichen Regionen Mexikos, die mehr amerikanischen Einfluss haben, ist das Wort Skorpion statt Skorpion weiter verbreitet.
Zweitens, in Ländern wie Spanien ist das am häufigsten verwendete Wort Skorpion. Dies liegt daran, dass dieses Land mehrere Jahrhunderte lang unter arabischem Einfluss stand, daher bleiben viele Begriffe dieses Ursprungs in der Sprache erhalten.
In bestimmten Regionen des Landes ist das Wort Skorpion jedoch fast veraltet und wird kaum verwendet. Tatsächlich werden Skorpione verwendet, um sich auf andere Tiere wie Grillen zu beziehen, die nichts mit Skorpionen zu tun haben.
Ebenso ist in bestimmten Teilen Spaniens das Wort Skorpion viel weiter verbreitet als Skorpion, oder der Begriff Skorpion wird für größere Arten und Skorpion für kleine Arten verwendet.
Die Familie Typhlochactidae, die wahren Skorpione
In die Familie Typhlochactidae es gibt eine 1982 von Francke beschriebene Gattung mit dem Namen Skorpion und hat drei Arten: Skorpion Chamuco, Skorpion-Tartarus Ja Skorpion-Triquimera.
Alle diese Arten leben in Mexiko und haben Höhlenwohngewohnheiten, das heißt, sie leben in Höhlen. Einige dieser Arthropoden sind schwer zu entdecken, da sie bis zu 900 Meter tief leben können.
Die Tatsache, dass sie in dieser Art von Umgebung leben, hat Skorpione zu unverwechselbaren Merkmalen gemacht. Zum Beispiel, ihnen fehlen Ocellen – einfache Augen – und ihre Gelenke, jedes Gliedmaßensegment, sind verlängert.
Darüber hinaus haben sie alle eine erdige Farbe, dh ähnlich dem Boden, in dem sie leben. Sie sind relativ klein, zwischen vier und sechs Zentimeter lang. Obwohl sie Gif.webpt enthalten, sind sie für den Menschen nicht gefährlich.
Skorpion und Skorpion sind das gleiche Tier
Obwohl in einigen Regionen das Wort Skorpion oder Skorpion häufiger verwendet wird, sind die einzigen Gründe dafür Kultur und Brauchtum. Daher kann man Unterschiede in der Verwendung der Begriffe erkennen, aber immerhin beziehen sie sich auf dasselbe Tier.
Daher wird vorgeschlagen, dass es keine physischen Unterschiede oder spezifischen Merkmale gibt, die ein Tier von einem anderen unterscheiden. Somit steht es jedem frei, das von ihm bevorzugte Wort zu verwenden, ohne in irgendeinen Fehler zu geraten.