Was ist die langlebigste Hunderasse?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jeder Vormund wird dieser Aussage zustimmen: Ich wünschte, das Leben von Hunden wäre endlos. Leider haben Hunde wie alle Lebewesen ein "Verfallsdatum", obwohl einige diesen Punkt früher erreichen als andere. Wissen Sie, welche Hunderasse die längste ist?

Natürlich sollte das Kriterium für die Auswahl des Hundes bei der Adoption nie sein, wie lange er leben wird, da diese Frage es hängt von vielen Faktoren ab, die dem Tier sowohl intrinsisch als auch extern sind. Als Kuriosität untersuchen wir heute jedoch, welche Hunde laut statistischen Daten am längsten leben.

Hunde und Tod

An erster Stelle und um dieses Thema einzurahmen, müssen wir analysieren, warum Hunde im Allgemeinen sterben. Eine Studie, die Daten von mehr als 5.500 Hunden in Großbritannien gesammelt hat, zeigt uns die folgenden Ergebnisse:

  • Die häufigste Todesursache bei Hunden war das Alter, mit einem Prozentsatz, der 14 % der Gesamttodesfälle entspricht.
  • Fast 9% der Hunde starben an einer Art von nicht näher bezeichnetem Krebs.
  • 5% der Hunde starben an Herzversagen.
  • Das mittlere Sterbealter lag bei 10,33 Jahren.

Diese Studie deutet bereits darauf hin es gibt Unterschiede in der Lebenserwartung des Hundes je nach Rasse, Nun die West Highland Terrier der Stichprobe lebten im Durchschnitt 12,71 Jahre, während die Dobermann-Pinscher sie waren in den meisten Fällen nicht älter als acht Jahre.

Trotz der Tatsache, dass der Tod ein Datum ist, das uns alle betrifft, ist bei Hunden eindeutig die Rasse ein wesentlicher Bestimmungsfaktor. Es gibt weitere Daten, die diese Behauptung stützen:

  • Andere tierärztliche Studien schätzen für den Zwergpudel eine Lebensdauer von 14,2 Jahren, während die Bordeauxdogge eine Halbwertszeit von 5,5 Jahren hat, ein sehr niedriger Wert, wenn wir den Durchschnitt der Art berücksichtigen.
  • Der Hirte der Inseln Shetland es hat eine Lebensdauer von 12 Jahren in dänischen Haushalten. Andererseits wird der Berner Sennenhund in diesem geografischen Gebiet in der Regel nicht älter als sieben Jahre.

Wir können einen allgemeinen Trend erkennen, oder? In der Tat neigen große Hunde dazu, weniger zu leben.Dies wird zum Teil dadurch erklärt, dass sie einen sehr schnellen Stoffwechsel haben – sie wachsen in kürzerer Zeit mehr – was eine beschleunigte Zellalterung bedeutet.

Welche Hunderasse ist die längste?

Wir hinterlassen Präambeln: die älteste Rasse scheint laut verschiedenen Studien der Chihuahua zu sein. Das Durchschnittsalter von Hunden dieser Sorte beträgt normalerweise 17 Jahre, mit einem Minimum von 15 und einem Maximum von 20 Jahren.

Je nach analysierter Stichprobengruppe kann der erste Platz in Bezug auf die Langlebigkeit variieren, da wir auch die Jack Russell Terrier,Zwergpudel oder Cockerpoosum das Podium kämpfen. Sie alle haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 16 Jahren.

Wie bereits erwähnt, dominieren kleine Hunde diese Liste. Es wird geschätzt, dass kleine Hunde wieTerrierSie erreichen das geriatrische Alter mit 11 Jahren, während Riesenrassen - wie die Deutsche Dogge - dieses Stadium mit sieben Jahren erreichen.

So klein dieser Unterschied von vier Jahren auch erscheinen mag, eines müssen wir bedenken: die Art Canis lupus familiarishat eine allgemeine Lebenserwartung von 10 bis 13 Jahren, so zählt jeder Tag Ihrer Routine für so viel mehr.

Der älteste Hund der Geschichte

Herauszufinden, welcher Hund am längsten auf der Erde geblieben ist, ist eine praktisch unmögliche Aufgabe, da geschätzt wird, dass Es gibt mehr als 500 Millionen Hunde auf der ganzen Welt.

Dennoch gibt es faszinierende Fälle wie Maggie, einen australischen Hund dieser RasseKelpieder das 30. Lebensjahr erreicht hat. Dies ist nicht das einzige Beispiel, da es im Laufe der Geschichte mehrere anekdotische Fälle von Hunden gab, die die 25-Jahres-Grenze ohne Komplikationen überschritten haben.

Wie wir gesehen haben, variiert die Genauigkeit der Zahlen je nach analysierter Studie, aber verschiedene Quellen weisen darauf hin Der Chihuahua könnte die langlebigste Hunderasse sein.

Dennoch sollten alle Hunde gleichermaßen geschätzt und geliebt werden, unabhängig davon, wie lange sie auf der Erde leben. Mehrere Profis der Branche haben es bereits gesagt: "Wichtig ist nicht, wie die Reise endet, sondern was wir daraus machen."