Sieben Ursachen für Abtreibungen bei kleinen Wiederkäuern, die für die ganze Herde ansteckend sind

Die Abtreibungsdiagnostik bei kleinen Wiederkäuern war und ist eine schwierige Herausforderung für Tierärzte. Eine gute Anamnese, eine fetale Nekropsie und eine Untersuchung der Plazenta bleiben – neben Laboruntersuchungen – die nützlichsten Hilfsmittel dafür.

Um zu verhindern, dass sich Infektionserreger in der Herde ausbreiten, Wichtig ist, dass die Landwirte die möglichen Ursachen kennen und wissen, wie sie vorgehen müssen. Als nächstes beschreiben wir sieben der häufigsten Fehlgeburten bei kleinen Wiederkäuern.

Abtreibung bei kleinen Wiederkäuern: bakterielle Ursachen

Als nächstes werden wir über die wichtigsten Bakterien sprechen, die bei Rindern Abtreibungen verursachen.

Brucellose

Dies ist die allgemeine Bezeichnung für Infektionen, die durch Bakterien der Gattung verursacht werden Brucella. Rinder sind zum Beispiel häufig betroffen von Brucella abortus und selten vonBrucella melitensis. Das Gegenteil ist bei kleinen Wiederkäuern der Fall, bei denen Fehlgeburten aufgrund von B.melitensis sie sind ziemlich reichlich vorhanden.

Neben der Gefahr für das Vieh, diese Krankheit ist ein Problem für die öffentliche Gesundheit, weil B.melitensis es ist zoonotisch. Das bedeutet, dass die Krankheit vom Tier auf den Menschen übertragbar ist.

Klinisch ist die Krankheit durch das Vorhandensein von Aborten und anderen Fortpflanzungsproblemen wie der Plazentaretention gekennzeichnet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bakterien auch Männer infizieren können, was verursacht eine Entzündung der Genitalien in ihnen.

Die verfügbaren Informationen zeigen, dass das größte Problem zum Zeitpunkt der Ansteckung die Abtreibungsreste selbst sind. Daher, Es ist wichtig, Alarm zu schlagen, wenn es am Ende der Trächtigkeit zu Fehlgeburten in der Herde kommt.

Dies sollte den Landwirt auf das Vorhandensein von Brucellen verdächtigen, eine Bestätigung ist jedoch nur durch Labortests möglich.

Enzootische Abtreibung

Der Erreger ist Chlamydophila abortus, ein intrazellulärer Mikroorganismus, der Aborte und sehr schwache Nachkommen produziert. Diese Krankheit ist hoch ansteckend und kann innerhalb weniger Tage die gesamte Herde infizieren. Auch wie Brucellose, ist eine Zoonose und kann bei Frauen zu Abtreibungen führen.

Bei Ziegen kann es jederzeit während der Trächtigkeit zu einem Abort kommen, während es bei Schafen in der zweiten Hälfte nach zwei Wochen häufiger vorkommt.

Leider, Anzeichen, die eine Abtreibung der Frau vorhersagen, treten selten auf. Allenfalls sind in den letzten 48 Stunden der Trächtigkeit Veränderungen im Verhalten der Mütter und abnorme Vulva-Sekretionen zu beobachten.

Q-Fieber

Diese Krankheit verursacht durch Coxiella burnetti es betrifft fast alle Haussäugetiere, eine Gruppe, zu der auch kleine Wiederkäuer gehören. Es ist sehr ansteckend, verursacht aber bei Tieren normalerweise keine Symptome. Darüber hinaus kann es sich wie bei den vorherigen um eine Zoonose handeln.

Abtreibungsverursachende Verdauungsbakterien bei kleinen Wiederkäuern

Bakterien der Gattung Campylobacter spp. sie können zu Abtreibungen führen, wenn die richtigen Bedingungen erfüllt sind. Abgesehen von kleinen Wiederkäuern können sie auch Rinder infizieren, sie machen es nur anders.

Der Fortpflanzungszustand von Ziegen und Schafen ist nach einer Darminfektion, die eine Bakteriämie auslöst - Übertragung von Bakterien ins Blut. So gelangen Mikroorganismen in die Gebärmutter.

Apropos Magen-Darm-Bakterien, mehrere Arten der Gattung Salmonellen sie verursachen auch Abtreibungen bei Schafen und Ziegen.

Listeriose

Listeria monocytogenes Es ist ein GRAM-positives Bakterium, das normalerweise am Ende der Schwangerschaft Aborte verursachen kann. Eines der aufschlussreichsten Anzeichen für den Verdacht, dass es ein Erreger ist, wird bei der Untersuchung der Föten gesehen.

Diese ungeborenen Tiere sind normalerweise vorhanden Nekrotische Herde von ein bis zwei Millimetern Durchmesser in Leber und Lunge, obwohl sie nicht immer erscheinen.

Abtreibung bei kleinen Wiederkäuern: parasitäre Ursachen

Als nächstes werden wir über die wichtigsten Parasiten sprechen, die bei Rindern Abtreibungen verursachen.

Toxoplasmose

Toxoplasma gondii Es ist ein Protozoon, das vaskuläre Endothelzellen parasitiert und eine häufige Ursache für embryonalen Tod und Abtreibung bei Schafen und Ziegen ist. Diese Fehlgeburten können während der gesamten Schwangerschaft auftreten, treten jedoch gegen Ende der Schwangerschaft häufiger auf.

Sie treten bei Weibchen jeden Alters auf, treten jedoch häufiger bei Jungsauen auf. Diese Aborte parasitären Ursprungs treten hauptsächlich auf, wenn die Infektion während der Schwangerschaft selbst erworben wird.

Parasiten werden selten in befallenen Geweben gesehen.

Neosporose

Zwar ist die Neosporose eine Erkrankung von großer Bedeutung bei Rindern und wurde klassischerweise bei Schafen als wenig relevant angesehen, aber in den letzten Jahren wurden die Protozoen Neospora caninum Es wurde mit dem Auftreten von Abtreibungsausbrüchen bei diesem Haustier in Verbindung gebracht.

Infizierte Tiere können den Parasiten abtreiben oder auf den Fötus übertragen. Es ist mehr, diese angeborenen Schafe können die Krankheit wiederum auf ihre Nachkommen übertragen.

Die Bedeutung der Kontrolle der Übertragung dieser Abtreibungsmittel

Wenn es um die Bekämpfung von Krankheiten bei Nutztieren geht, können wir uns nicht nur um die Krankheiten kümmern, die bei Erwachsenen zum Tod führen, denn Tierhaltung basiert auf Fortpflanzungserfolg und es ist wichtig, dass jede Schwangerschaft termingerecht ist und die Geburt des Kalbes korrekt ist.

Daher muss die Person, die einen landwirtschaftlichen Betrieb leitet, darauf achten, die Ansteckung dieser Pathologien zu vermeiden, damit es nicht zu Fehlausbrüchen kommt, noch mehr unter Berücksichtigung der Möglichkeit, dass die Erreger auch beim Menschen Krankheiten verursachen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave