Was sind die Ursachen für Ataxie bei Hunden?

Es gibt eine Vielzahl von Symptomen in der Hundewelt. Einige sind möglicherweise nicht allzu offensichtlich, wenn Sie nicht aufpassen, wie z. B. Veränderungen der Farbe des Urins oder blasse Schleimhäute. Jedoch, Andere Symptome sind für jeden Beobachter offensichtlich, wie Ataxie oder Erbrechen.

Vielleicht die offensichtlichsten Gruppen von Symptomen sind diejenigen, die mit dem Gang und dem Bewegungsapparat zusammenhängen, da jede Störung, die den Gang des Hundes verändert, für den Erzieher sehr gut erkennbar ist. Heute werden wir über eines dieser Symptome sprechen, Ataxie. Wissen Sie, was die Ursachen für diesen Zustand bei Hunden sind? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Definition von Ataxie

Ataxie kann klinisch definiert werden als ein Zeichen einer sensorischen Dysfunktion, die zu Wackeln oder Koordinationsstörungen der Gliedmaßen führt, Kopf oder Rumpf des Tieres.

Dies bedeutet, in eine für alle verständliche Sprache übersetzt, dass der an dieser Störung leidende Hund so läuft, als hätte er noch ein paar Drinks getrunken, oder zumindest die Bemerkung, die Erziehungsberechtigte normalerweise machen, wenn sie diesen Zustand bei ihren Haustieren beschreiben. .

Wie wir fortgeschritten sind, Ataxie selbst ist keine Krankheit, sondern ein Symptom einer anderen Grunderkrankung. Außerdem teilen verschiedene Krankheiten meist das gleiche Symptom und bei der Ataxie könnte es nicht anders sein. Aus diesem Grund werden wir alle möglichen Ursachen für dieses besorgniserregende Symptom erklären.

Neurologische Ursachen von Ataxie

Ataxie ist in erster Linie ein neurologisches Symptom. Deshalb, Krankheiten und pathologische Prozesse, die das Nervensystem betreffen sie werden am häufigsten diese Veränderung verursachen.

Die Regulierung und Kontrolle von Bewegungen und Körperposition wird von mehreren Strukturen durchgeführt, so dass eine Störung in einer von ihnen zum Auftreten dieses Symptoms führen kann. Lassen Sie uns einige dieser Krankheiten erwähnen.

Kleinhirnerkrankungen

Das Kleinhirn ist ein Organ, das für die Regulierung und Modulation von Nervenimpulsen verantwortlich ist, sowie zur Kontrolle der Propriozeption und Körperposition. Krankheiten, die das Kleinhirn direkt betreffen, können Ataxie verursachen. Unter den häufigsten finden wir Folgendes:

  • Kleinhirnhypoplasie oder gleichbedeutend mit einer Unterentwicklung des Kleinhirns.
  • Hundestaupevirus.
  • Neoplasmen -Tumorbildung-, die dieses Organ betreffen.
  • Granulomatöse Meningoenzephalitis, eine entzündliche Erkrankung unbekannter Herkunft.

Erkrankungen des Vestibularsystems

Das Vestibularsystem ist ein weiterer wesentlicher Teil des Nervensystems, der für die Aufnahme, Informationen über Position und Gleichgewicht des Tieres verarbeiten und übermitteln. Krankheiten, die dieses System betreffen, können Ataxie verursachen. Unter den häufigsten finden wir die folgenden:

  • Innere Otitis oder Ohrenentzündung.
  • Geriatrisches oder idiopathisches Vestibularissyndrom.
  • Traumata und Verletzungen des Innenohrs.

Erkrankungen des Rückenmarks

Das Rückenmark ist für die Übertragung und Modulation von Nervenimpulsen verantwortlich. Daher kann eine Veränderung auf dieser Ebene eine verwandte Störung wie den Gang, wie zum Beispiel Ataxie, auslösen. In diesem Sinne sind die Rückenmarkserkrankungen, die Ataxie verursachen, die folgenden:

  • Bandscheibenvorfall.
  • Disc-Vorsprünge.
  • Neoplastische Prozesse.
  • Discoespondylitis, eine Infektion der Wirbelsäule.
  • Trauma
  • Angeborene Fehlbildungen der Wirbel.
  • Myelopathien, Rückenmarkskompressionen.

Andere Ursachen von Ataxie

Bestimmte Arten von Ataxie sind viel seltener, aber sie sind vorhanden und sollten bei der Durchführung einer korrekten klinischen Untersuchung oder in diesem Fall bei der Offenlegung von Qualitätsinformationen berücksichtigt werden.

Bestimmte Elektrolytstörungen wie Hypokaliämie – ein Mangel an Kalium im Blut – führen beispielsweise zu einer Reihe von neuromuskulären Störungen, die in bestimmten Fällen können sie zu einem klinischen Bild einer Ataxie führen. Auf neurologischer Ebene ist das kein Problem, da Ataxie allein auf einen Mangel an Kalium oder anderen Salzen zurückzuführen ist.

In Ergänzung, Ataxie ist eine Nebenwirkung, die von der Verabreichung bestimmter Medikamente herrührt. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass der Besitzer mit dem Tierarzt die vollständige Geschichte aller Medikamente bespricht, die kürzlich am Tier angewendet wurden.

In diesem Sinne, und obwohl es selten vorkommt, wurden Fälle von Ataxie bei Hunden nach der Verabreichung der folgenden Medikamente berichtet:

  • Antihistaminika.
  • Acetylpromazin.
  • Antikonvulsiva

Wie Sie lesen konnten, ist Ataxie ein Zeichen, das die meiste Zeit trägt zu einem pathologischen Prozess, an dem das Nervensystem auf die eine oder andere Weise beteiligt ist. Es gibt jedoch andere Episoden, in denen der Hund ohne neurologische Erkrankung an diesem Symptom leiden kann.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave