Die smaragdgrüne Wespe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Smaragdwespe gehört zur Überfamilie der Insekten der Ordnung Hymenoptera Apoidea. Dieses geflügelte Wirbellose ist im Larvenstadium verschiedener Schabenarten parasitoid. Das führt zu sein Überleben ist vollständig mit dem Schaden anderer Lebewesen verbunden.

In der kollektiven Vorstellung sind Wespen jene schwarz-gelb gefärbten Wesen, die fliegen, Menschen stechen und sonst wenig. Nichts ist weiter von der Realität entfernt, und um diesem Vorurteil entgegenzuwirken, zeigen wir Ihnen heute die faszinierenden Eigenschaften der Smaragdwespe.

Physikalische Eigenschaften der Smaragdwespe

Die Smaragdwespe erhält den wissenschaftlichen NamenAmpulex-Kompressen, die ihm 1781 von Fabricius geschenkt wurde. Es hat auch einige Synonyme wieA. sinensis (Saussure, 1867) oder Chlorampulex striolata(Saussure, 1892).

Im Englischen ist sie als Smaragd-Kakerlaken-Wespe bekannt, da diese Insekten ihren Spitznamen ihrer Beute haben. Sie sind kleine Wesen, in insgesamt sechs Gattungen unterteilt und die meisten von ihnen befinden sich in Regionen mit tropischem Klima.

Da es sich um Ampulícidos handelt, wird eine klare Unterscheidung zwischen Kopf und Brustkorb beobachtet, eines der charakteristischsten Merkmale zwischen Wespen und Bienen. Insbesondere das GeschlechtAmpulex umfasst die smaragdgrünen Wespen, die Neugier auf ihr Verhalten wecken.

Das charakteristischste Merkmal dieser Wespe ist die Farbe, die sie auf ihrem Körper zeigt. Diese intensive und auffällige metallisch grüne Farbe wird mit zwei rötlichen Markierungen am Ende der Beine kombiniert. Diese Wespen kommen in Asien, Amerika, Afrika und einigen Inseln im Pazifik vor. Insbesondere ist es eine typische Art von warmen Klimazonen, hauptsächlich tropisch.

Nahrung und Verhalten der Smaragdwespe

Smaragdwespen sind im Larvenstadium parasitoide Insekten von Kakerlaken. Der Begriff "Parasitoid" bezieht sich auf Lebewesen, die ihren Wirt im Larvenstadium parasitieren und zerstören. aber sie haben ein unabhängiges Erwachsenenleben.

Als Beute wählt diese parasitoide Wespe verschiedene Schabenarten aus: Obwohl die Schabe fünfmal schwerer und größer ist, kann die Wespe sie immobilisieren.

Dieses Insekt es hat einen Stachel, mit dem es Gif.webpt zunächst in ein Brustganglion injiziert, wodurch die Beute halb gelähmt wird. Auf diese Weise injiziert er dann Gif.webpt in sein Gehirn. Das Toxin wandert durch den Körper der Kakerlake und lähmt sie, obwohl es sie am Leben erhält. So kann die Wespe sie in ihren Bau ziehen und nach Belieben kontrollieren.

Im Bau, mit der bewegungsunfähigen Plötze, die Wespe nutzt die Gelegenheit, um ein Ei in ihren fleischigen Bauch zu legen. Auf diese Weise beginnt die Larve in dem Moment, in dem das Ei schlüpft, ihr Leben als Endoparasit.

Insbesondere ernähren sich die Larven von den inneren Organen der Kakerlake und entwickeln sich. Die Fütterung folgt einer strategischen Reihenfolge, die es der Kakerlake ermöglicht, während des gesamten Prozesses am Leben zu bleiben. Ja, wirklich erschreckend.

Nach etwa acht Tagen nach dem Schlüpfen des Eies tritt die Larve in das Puppenstadium ein und bildet einen Kokon in der Kakerlake. Schließlich, vier Wochen später taucht das erwachsene Individuum aus dem verzehrten Körper der Kakerlake auf.

Aus dem Bau heraus ernährt sich das Insekt in freier Wildbahn von Nektar. Es lebt insgesamt zwischen 6 und 12 Wochen, von der Geburt bis zum Tod.

Zwischen Männchen und Weibchen wird ein deutlicher Geschlechtsdimorphismus beobachtet, wo die Weibchen größer sind. Außerdem haben sie Stacheln und einen größeren Kiefer. Das Merkwürdige an der Beziehung zwischen Wespe und Kakerlake ist, dass erstere das Verhalten der letzteren kontrolliert.

Stachelkakerlaken können keine Bewegung aus eigenem Antrieb initiieren, aber sie können es, wenn die Wespe dies anzeigt.

Noch ein paar Kuriositäten

Die Internationale Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) hat diese Schlupfwespenart nicht bewertet. Daher ist der aktuelle Zustand der Population dieser Individuen unbekannt. Seit einigen Jahren ziehen diese Wespen jedoch die Aufmerksamkeit verschiedener Forschungsgruppen auf sich.

Einige Forscher untersuchen das Gif.webpt der Smaragdwespe als natürliches Gif.webpt. Ziel ist es, es zur Behandlung der neurodegenerativen Erkrankung der Parkinson-Krankheit einzusetzen.

Zweitens, Es ist bekannt, dass Wespenlarven antimikrobielle Substanzen absondern, bevor sie Nahrung aufnehmen. Auf diese Weise desinfizieren sie ihre Nahrung, da Kakerlaken Tiere sind, die unter unhygienischen Bedingungen leben. Es wird angenommen, dass diese antimikrobiellen Substanzen in bestimmten Techniken der Lebensmittelgesundheit verwendet werden könnten.

Eine weitere mögliche Anwendung dieser Larveneigenschaft ist die Entwicklung von Antibiotikatherapien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Smaragdwespen parasitäre Insekten sind, die den Geist ihrer Opfer kontrollieren und sich im Larvenstadium von ihnen ernähren. Diese faszinierenden Insekten sind ein klares Beispiel dafür, wie neugierig das Verhalten von Wirbellosen sein kann, wie auch immer ihr Nervensystem und ihre kognitiven Fähigkeiten eingeschränkt sind.