Der Lebenszyklus des Schmetterlings

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Schmetterling ist eines der vom Menschen am meisten geschätzten Insekten. Seine spektakulären und vielfältigen Farben verleihen diesem Wirbellosen eine unvergleichliche Schönheit.

In Ergänzung, sein Lebenszyklus ist sehr interessant und komplex, da diese Tiere im Laufe ihres Lebens eine Reihe beeindruckender morphologischer Veränderungen durchmachen. Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr wissen möchten.

Allgemeine Eigenschaften von Schmetterlingen

Schmetterlinge werden in die Ordnung der Lepidoptera integriert, in der die bunten tagaktiven Wirbellosen, die wir alle kennen, kategorisiert werden.

Aber trotzdem, Diese Insektengruppe integriert auch andere Tiere, wie Motten (nachtaktiv) und Sphinxen. Dieses Taxon entspricht der zweiten Ordnung mit der größten Insektenvielfalt, da es tatsächlich mehr als 165.000 registrierte Arten umfasst, die in mehr als 100 Familien unterteilt sind.

Das Hauptmerkmal von Lepidoptera ist, dass es sich um Holometabole handelt, das heißt, sie durchlaufen eine vollständige Metamorphose. Diese vollständige Metamorphose umfasst vier Phasen: Ei, Raupe, Puppe und Adult. All diese Stadien werden durch ein komplexes Hormonsystem reguliert.

Schmetterlinge sind, wie die meisten Insekten, kurzlebig: Ihr durchschnittliches Überleben beträgt etwa einen Monat. Einige große tropische Schmetterlinge können jedoch problemlos bis zu neun Monate alt werden. Dann, Wir werden die verschiedenen Phasen des Schmetterlingslebenszyklus erkunden.

Erste Stufe: das Ei

Erwachsene Schmetterlinge legen nach der Paarung ihre Eier in die Unterseite der Pflanzenblätter. Diese Eier sind normalerweise rund, obwohl es auch ovale oder längliche gibt.

Je nach Temperatur und Umgebungsbedingungen dauert es einige Tage, bis diese Eier schlüpfen. Nach dem Schlüpfen erscheint das zweite Stadium, die Raupe (oder Larve).

Zweite Stufe: die Raupe

Sobald die Raupe geboren ist, der zukünftige Schmetterling beginnt sich von den Blättern der Pflanze zu ernähren wo sein Vater das Ei und andere in der Nähe gelegt hat. Raupen zeichnen sich durch einen unersättlichen Appetit aus, der ihnen ein schnelles Wachstum ermöglicht.

Während sie wächst, wirft die Raupe ihre äußere Nagelhaut ein paar Mal ab, wenn sie an Größe zunimmt. Es ist wichtig zu erwähnen, dass jede Schmetterlingsart ihre eigenen Vorlieben in Bezug auf die Pflanze hat, in der sie ihre Eier ablegt.

In einigen Fällen ist die Beziehung so eng, dass das Aussterben einer Pflanzenart zum Verschwinden einer Schmetterlingsart führen kann.

Nach dieser Phase des kontinuierlichen und praktisch exponentiellen Wachstums Der Schmetterling tritt in eine entspanntere Phase ein, in der er sich auf das Erwachsenenleben vorbereitet.

Dritte Stufe: die Puppe

Im Puppen- oder Puppenstadium hüllen sich die Larven in ein etwas steifes Gebilde, das an einem Blatt oder Zweig einer Pflanze hängt. Zu dieser Zeit findet im Inneren des Kokons statt eine erstaunliche Verwandlung, bei der die Larve funktionell erwachsen wird.

Die Puppe entwickelt die klassische Struktur von Kopf, Brust- und Bauchraum, Flügeln, Augen und allen Endorganen des erwachsenen Stadiums durch einen Prozess, der durch eine Vielzahl von Hormonen reguliert wird.

In dieser Phase, die Puppe ist anfällig für Angriffe durch Raubtiere und Parasiten völlig unbeweglich sein. Deshalb gilt die Puppenphase als kritischer Punkt in der Entwicklung des Schmetterlings.

Trotz ihrer scheinbaren Inaktivität durchläuft die Puppe eine wahre Flut von morphologischen und metabolischen Veränderungen in ihr.

Die Dauer des Puppenstadiums ist variabel. Bei den ikonischen Monarchfaltern beträgt dieser Zeitraum normalerweise etwa eine Woche.

Viertes Stadium: der erwachsene Schmetterling (oder Imago)

Wenn alle Veränderungen in der Puppe stattgefunden haben, wirkt Ecdyson, ein Hormon, dessen Aufgabe es ist, die Hülle vom restlichen Körper des Schmetterlings zu trennen.

Kurz nach dieser hormonellen Ausschüttung geschieht das Wunder: ein schöner erwachsener schmetterling kommt aus der puppe, mit all seinen teilen geformt und bereit zum flug.

Obwohl die Flügel anfangs gebogen sind, pumpt der Schmetterling schnell Blut, um sie zu verteilen. Wenn alles gut gelaufen ist, macht sich der erwachsene Schmetterling innerhalb weniger Stunden auf die Suche nach einem Brutpaar, das den Kreislauf von vorne beginnt.

Wie wir gesehen haben, ist der lebenswichtige Entwicklungsprozess eines Schmetterlings ebenso schwindelerregend wie faszinierend. Jede Stufe stellt eine Reihe von Herausforderungen dar, Aber die Evolution hat diesem feierlichen Wirbellosen alle Werkzeuge gegeben, die er für sein Überleben braucht.