Katzenzahnpflege: wie und warum

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Zähne der Katze sind an das Fressen von Fleisch angepasst, weil Katzen sind wie andere Katzen Raubtiere. Die Zähne Ihres Haustieres haben jedoch viele Ähnlichkeiten mit menschlichen Mundwerkzeugen. Das bedeutet, dass die Zähne Ihrer Katze die gleiche Aufmerksamkeit erfordern wie Ihre.

Wissen Sie, welche Routine für die Mundpflege Ihres katzenartigen Begleiters am besten geeignet ist? Sind Sie sich der Bedeutung der routinemäßigen Haustierhygiene bewusst? Keine Angst, denn hier geben wir Ihnen die Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Warum ist es wichtig, auf die Zähne der Katze zu achten?

Wenn Sie sich nicht um die Zähne einer Katze kümmern, Ihr Mund kann genauso leicht Zahnerkrankungen entwickeln wie der eines Menschen. Plaque ist das erste, was sich auf den Zähnen ablagert und von einigen Bakterien in Kombination mit dem Speichel des Haustieres erzeugt wird. Wenn es längere Zeit nicht markiert wird, wird es zu Zahnstein.

Die Bildung von Zahnabszessen an den Zähnen oder am Zahnfleisch verursacht bei Ihrer Katze starke Schmerzen. Zu diesem Zeitpunkt ist die einzige Möglichkeit, sie zu entfernen, durch eine Operation. Dies ist ein Grund, warum Prävention die klügste Option ist.

Wenn Ihre Katze starke Karies hat, kann sie einige ihrer Zähne verlieren. Auch Infektionen der Zähne und des Zahnfleisches kann sich auf die Blutbahn ausbreiten. Von dort aus wird es zu einem systemischen Problem, das die Nieren, die Leber, das Herz oder die Lunge Ihrer Katze schädigen kann.

So starten Sie die Zahnpflege für Ihr Haustier

Wenn Sie ein Haustier adoptieren, ist es immer eine gute Idee, mit einer tierärztlichen Untersuchung zu beginnen. Er kann bestimmen wenn Ihr Haustier Zahnprobleme hat und die notwendige Behandlung vorschlagen kann.

Einige Katzen benötigen eine professionelle Reinigung, bevor sie nach Hause gebracht werden. Außerdem wird ein Tierarzt die spezifischen Produkte vorschlagen, die Ihr Haustier benötigt. Jede Katze kann unterschiedliche Risikofaktoren haben und daher können die benötigten Produkte unterschiedlich sein. Davon abgesehen gibt es ein paar Dinge, die absolut notwendig sind.

Was brauchen Sie, um die Zähne Ihrer Katze zu pflegen?

Bei der Auswahl einer Katzenzahnbürste gibt es eine große Auswahl an Formen und Größen. Einige von ihnen können auf Ihren Finger gelegt werden, damit Sie sie leicht verwenden können, während andere einen traditionellen Griff haben.

Merken: eine geeignete Katzenbürste sollte weiche Borsten und einen abgewinkelten Kopf haben. Je nachdem, wie schwerwiegend die Probleme der Katze sind, können Sie mit herkömmlichen Griffen besser dran sein, da sie Ihnen einen festeren Halt geben.

Zahnpasta für Katzen sollte speziell für sie hergestellt werden. Menschliche Zahnpasta funktioniert überhaupt nicht und es kann gif.webptig werden, da es Fluor und andere chemische Elemente enthält. Wenn Ihre Katze viel Zahnstein hat, suchen Sie nach einer Paste mit enzymatischen Wirkstoffen, die beim Abbau helfen, da sie effizienter ist.

So putzen Sie die Zähne Ihrer Katze

Für eine ordnungsgemäße Reinigung sind mehrere Schritte erforderlich:

  1. Gewöhnen Sie Ihre Katze daran, ihre Finger in der Nähe und im Maul zu haben. Dies muss schrittweise geschehen, da Katzen dies nicht von Natur aus gewohnt sind. Beginnen Sie damit, den Mundbereich sanft und gleichmäßig zu berühren, aber nicht für lange Zeit.
  2. Gewöhnen Sie Ihre Katze an den Geschmack von Zahnpasta, indem Sie etwas auf Ihre Finger geben und Ihre Katze daran schnüffeln und lecken lassen. Wenn Sie Ihre Katze jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit bürsten, wird sich Ihr Haustier viel schneller daran gewöhnen.
  3. Überstürzen Sie nichts. Wenn Sie beginnen möchten, heben Sie Ihre Katze auf einen Tisch oder auf Ihren Schoß. Kuscheln Sie sanft, um die Bewegungen Ihrer Katze zu reduzieren und sie am Entkommen zu hindern. Dies erleichtert den Zugang zum Mund Ihrer Katze. Heben Sie die Oberlippe der Katze an und gleiten Sie mit der Bürste in kreisenden Bewegungen entlang der Linie zwischen Zahnfleisch und Zahn.

Die Frontzähne sollten zuerst gehen, da sie am einfachsten zu erreichen sind. Nach und nach gewöhnt sich Ihre Katze an das Bürstengefühl und Sie erreichen die Backenzähne.

Vergessen Sie nicht, Ihre Katze beim Zähneputzen zu belohnen. Streicheln, Loben und Spielen sollten folgen - was auch immer Ihre Katze am meisten genießt! Auch wenn Sie beim Bürsten nicht zu weit gehen, sollten Sie Ihre Katze belohnen. Allmählich wird Ihr Haustier diese Aktivität angenehmer finden, solange Sie darauf achten, es nicht zu verletzen.