Wie viele Hunderassen gibt es?

Die meisten Wächter werden überrascht sein, wie viele Hunderassen auf unserem Planeten existieren. Trotz der Unterschiede in der Klassifizierung nach den befragten Organisationen wird geschätzt, dass Im Jahr 2022-2023 gibt es mehr als 350 Hunderassen auf der Erde.

Diese Zahl ist eine schwindelerregende Tatsache, denn wir müssen uns daran erinnern, dass wir es mit einer einzigen Spezies zu tun haben:Canis lupus familiaris. Dieser astronomische Wert erfordert jedoch eine Kontextualisierung und die Erklärung verschiedener Nuancen. Wenn Sie mehr über die Anzahl der Hunderassen auf der Erde erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Art, Unterart und Rasse

In der Taxonomie wird eine Gruppe von Organismen, die sich untereinander vermehren und in einer bestimmten Population fruchtbare Nachkommen hervorbringen können, als Art bezeichnet.

Der Schlüssel liegt in der Reproduktion, denn wenn sich zwei Individuen einer Urpopulation evolutionär über Jahrtausende weit genug voneinander getrennt haben, um zwischen ihnen keine Nachkommen hervorbringen zu können, werden wir erkennen können, dass es sich um zwei verschiedene Arten handelt.

Kompliziert wird es bei der Unterscheidung zwischen Unterart und Rasse. Beide Konzepte beziehen sich auf eine Gruppierung von Individuen, die andere Eigenschaften als die der ursprünglichen Art entwickelt haben, aber dennoch in der Lage sind, mit primitiven Individuen fruchtbare Nachkommen hervorzubringen.

Die Realität ist, dass der Begriff "Rasse" zunehmend nicht mehr verwendet wird. Dies bezieht sich auf die Unterteilung einiger Arten nach ihrem Phänotyp und ihrer genetischen Vererbung, aber es stellt nicht vollständig eine quantitative Variation dar.

Trotzdem müssen wir ein klares Konzept haben: So viel es ein Chihuahua kostet, sich mit einem Mastiff reproduktiv fortzupflanzen, mit genügend Hilfe werden sie lebensfähige Nachkommen zeugen. Deshalb, egal wie unterschiedlich sie sind, sie gelten immer noch als Teil derselben Art.

Wie viele Hunderassen gibt es?

Laut der renommierten HundeorganisationAmerikanischer Kennel Club,die aktuelle Zahl der Rassen beträgt 195.Diese Zahl ist sehr umstritten, da derselbe Verband anerkennt, dass mindestens 79 weitere Rassen auf ihre offizielle Anerkennung warten.

Die Daten variieren je nach herangezogener Quelle erheblich, da jedes Jahr neue Rassen auftauchen. Zum Beispiel wurden in diesem Jahr 2022-2023 zwei neue offiziell gemacht: der Dogo Argentino und der Barbet. Trotz dieses taxonomischen und zeitlichen Dissens, Es wird geschätzt, dass es bis heute etwa 350 lebensfähige Hunderassen gibt.

Der numerische Unterschied zwischenAmerikanischer Kennel Clubund andere Quellen ist das der erste erkennt nur die reinen Rassen, die die nicht historisch begründeten Kreuze auslässt. Aus diesem Grund werden "Designerhunde" (Designer Hunde oder DD in Englisch) werden nicht gezählt.

Ein Beispiel dafür ist die Goldendoodle, ein Kreuz zwischen Golden Retriever Ja Pudeldie seit mehreren Jahren erfolgreich und anerkannt ist. So sehr es ein entzückender und schöner Hund ist, ihr Rassestatus bleibt zweifelhaft.

Nach welchen Kriterien wird die Einstufung vorgenommen?

Laut der bereits beschriebenen renommierten Organisation ist die Einhaltung verschiedener Parameter erforderlich, damit eine Rasse als solche angesehen werden kann. Dies sind die folgenden:

  1. Ein demonstriertes Interesse seitens der Allgemeinbevölkerung.Dies entspricht einer Mindestanzahl von 100 Hunden in Heimen des National Breeds Club (USA).
  2. Eine Population von 300 bis 400 Hunden der Rasse analysiert im Land.Diese müssen in mindestens drei Generationen aufgewachsen sein, wobei alle ihre Mitglieder derselben Rasse angehören.
  3. Eine heterogene Verteilung von Hunden und ihren Erziehungsberechtigten (Minimum in 20 verschiedenen Staaten).
  4. Eine umfassende Analyse der Rasse durch Fachleute der Organisation und eine anschließende Zulassung durch Sie.

Wie wir sehen, ist die Katalogisierung einer Rasse im engeren Sinne sehr schwer zu erreichen. Aus diesem Grund ist es normal, dass die oben genannten Daten je nach Einstufungskriterien stark variieren.

Abwechslung ist der Schlüssel

Wie wir in diesen Zeilen beschrieben haben, ist die einzig mögliche Antwort auf die Frage, wie viele Hunderassen es gibt, die folgende: Das hängt von den Klassifizierungskriterien ab. Immerhin haben wir es mit insgesamt 195 zu tun und das Maximum ist unkalkulierbar, da mehr als 350 geschätzt werden.

Trotz dieser terminologischen Unterschiede ist eines klar. Hunde spielen eine wesentliche Rolle in unserer Gesellschaft und unsere Beziehung zu ihnen ist unberechenbar. Aus diesem Grund stehen der breiten Öffentlichkeit immer mehr Rassen zur Verfügung. Dies zeigt, dass Liebe in jeder Form und Größe kommt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave