Warum sind Parasiten für Ökosysteme wichtig?

Parasiten sind eine Art von Organismen, die Nutzen Sie die Ressourcen anderer Tiere, um zu überleben und sich fortzupflanzen. Traditionell betrachteten Menschen sie als schädlich, da sie Vieh und Haustieren oft Probleme bereiten. Sie spielen jedoch eine entscheidende Rolle beim Ausgleich von Ökosystemen. Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr wissen möchten.

Die Bedeutung von Parasiten

Parasiten sind ein sehr wichtiger Bestandteil des Lebens auf der Erde. Fast alle Tiertaxa haben parasitäre Vertreter, einschließlich ausschließlich parasitärer Stämme, wie z Myxozoen. Um uns eine Vorstellung von der Bedeutung dieser Tiere für das Leben auf der Erde zu geben, wird geschätzt, dass zwischen 50-70% der Tierarten irgendwann in ihrem Lebenszyklus Parasiten sind.

In der mikroskopischen Welt sind Viren das Paradigma des Parasitismus, da sie nur als Parasiten von Zellen oder Bakterien lebenswichtige Funktionen erfüllen. Wenn wir tiefer gehen, werden wir sehen, wie Parasiten für die Evolution wesentlich waren und sind.

Funktionen von Parasiten in Ökosystemen

Parasiten wählen einen Lebensstil, der die Wahrscheinlichkeit einer Prädation verringert, da sie im Wirt Schutz finden. In Ergänzung, sie decken Bedürfnisse ab, die viel Energie benötigen (z. B. Essen und Bewegen), um all ihre Anstrengungen in die Fortpflanzung zu investieren. So wird Ihr Lebensstil erfolgreich.

In Bezug auf die Regulierung von Ökosystemen besteht die Hauptfunktion von Parasiten darin, Kontrolle der Wirtspopulationen. Bei einer Infektion bleiben die Wirtspopulationen relativ konstant, da die Schwächsten sterben und die widerstandsfähigsten bleiben.

Parasiten erfüllen in Ökosystemen die gleiche Funktion, die Raubtiere auf Beutetiere ausüben könnten.

Tierverhaltensregulatoren

Ebenso beeinflussen Parasiten die Interaktionen, die zwischen Organismen auftreten. Dies tritt bei bestimmten Parasiten auf, die das Verhalten oder die Bräuche eines Tieres ändern. Ein sehr interessantes Beispiel dafür ist der nematomorphe Wurm, der seine Wirte zum "Selbstmord" verleitet.

Dieses Tier dringt in den Körper der Grillen ein, um sich zu ernähren und sich zu vermehren. Dann regt er durch die von ihm produzierten chemischen Substanzen das Nervensystem des Insekts an, ins Wasser zu springen, damit der Wurm seinen Lebenszyklus fortsetzt. Dieses Beispiel ist sehr extrem, aber Es gibt uns eine Vorstellung davon, wie einflussreich Parasiten im Leben sein können.

Bedeutung von in der Evolution: die Parasiten-Wirtsrasse

Einer der wichtigsten und interessantesten Effekte, die bei der Interaktion zwischen Parasiten und Wirten auftreten, ist zweifellos die Koevolution. Beide Mitglieder stimmen in einem koevolutionären Wettrüsten überein, bei dem der Wirt immer komplexere Abwehrmechanismen gegen Parasiten entwickelt. Auf der anderen Seite, Sie entwickeln verschiedene Wege, um diese Abwehrkräfte zu umgehen.

Dieser immer wieder wiederholte Prozess führt zu einer Koevolution von beiden, was impliziert, dass viele gegenwärtige Arten würden ohne Parasitismus nicht existieren.

Als Beispiel können wir züchtende Parasiten nehmen, dh solche, die den Wirt dazu bringen, seine Nachkommen so aufzuziehen, als wären es seine eigenen. Dies ist beim Crialo und seiner Hauptwirtsart, der Elster, der Fall.

Die Jungen parasitieren die größten Nester, wenn man bedenkt, dass ihre Küken eine bessere Überlebenschance haben. Um dies zu vermeiden, verkleinern Elstern ihre Nester in Gebieten, in denen sie brüten, hat eine Studie gezeigt.

Wie in diesem Beispiel zu sehen ist, "kämpfen" Parasit und Wirt um eine bessere Anpassung als der andere, was das Auftreten neuer Eigenschaften und deren Evolution bewirkt.

Parasiten: schädlich für den Wirt, aber notwendig.

Normalerweise neigen Menschen dazu, Parasiten als etwas Schädliches zu betrachten, das beseitigt werden sollte. Dies liegt daran, dass Wirbellose parasitärer Natur normalerweise Haustiere und Begleittiere befallen. Ebenso können menschliche Parasiten (ua Mücken, Zecken und Flöhe) beim Menschen sehr schwere Krankheiten verursachen.

Die schweren Gesundheitskrisen durch Malaria oder Pest lassen uns denken, dass Parasiten ausgerottet werden sollten. Dies ist verständlich, da im Gesundheitsbereich tatsächlich wichtige Anstrengungen unternommen wurden, um solche schrecklichen Krankheiten auszurotten.

Trotz ihres schlechten Rufs spielen Parasiten eine grundlegende Rolle bei der Regulierung von Ökosystemen und sie repräsentieren mehr als die Hälfte der Tierarten. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Kontrolle von Wirtspopulationen, ohne die das Gleichgewicht der Ökosysteme bröckeln würde.

Schließlich können wir sagen, dass Parasiten ein wesentlicher Bestandteil von Ökosystemen sind, den wir zu erhalten und besser verstehen müssen. Obwohl es in städtischen Umgebungen selbstverständlich ist, sie zu beenden, ist es für ihre richtige Entwicklung und ihr Gleichgewicht unerlässlich, ihre Integrität und Nützlichkeit in der natürlichen Umgebung zu respektieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave