Wie erkennen sich Vögel?

Tiere sind in der Lage, andere Individuen ihrer Art durch Geruchsmerkmale, Geräusche oder Signale zu identifizieren. Die Vögel erkennen sich und auch sind in der Lage, Exemplare aus anderen Gebieten und von verschiedenen Arten zu identifizieren.

In der Natur wurden auch Vögel verschiedener Arten beobachtet, die miteinander kooperieren und gemischte Schwärme bilden. Auf diese Weise ist es einfacher, ein Territorium gegen den Angriff von Raubtieren zu verteidigen, aber nicht alle Verhaltensweisen sind so unterstützend. Andere Vögel nutzen diese Erkenntnis, um ihre Eier in andere Nester zu legen oder Material zu stehlen.

Das Lied der Vögel

Vögel sind die Wirbeltiere mit dem komplexesten Klangrepertoire, insbesondere wenn wir über Singvögel sprechen. Singen ist nicht nur in der Fortpflanzungszeit nützlich, sondern dient auch der Kommunikation im Alltag.

Durch das Lied Vögel senden Erkennungssignale, Anruf, Alarm und Standort unter vielen anderen. Dauer, Frequenz, Amplitude und Rhythmus sind je nach Kontext unterschiedlich. Die Küken haben ein angeborenes Lied, das sie während ihrer sensiblen Phase durch das Lernen von ihren Eltern und den Gebrauch des Gedächtnisses perfektionieren.

Meistens, die Lieder bestehen aus Vokalisationen mit eingestreutem Schweigen und die kleinste Einheit jedes Songs wird als Note bezeichnet. Die Noten sind in Silben gruppiert und diese in Phrasen, die in jedem Song in fester oder variabler Reihenfolge wiederholt werden.

Auf diese Weise kann ein ganzes Repertoire an Liedern entschlüsselt und jeder Phrase oder Silbe eine bestimmte Bedeutung zugeordnet werden, wie zum Beispiel der Ruf nach dem Nachwuchs, die Partnersuche, der Alarm vor einem Raubtier und viele andere Botschaften.

Die Dialekte der Vögel

Jede Vogelart hat ein einzigartiges Repertoire an Liedern. Tatsächlich können diese so spezifisch werden, dass sie die Methode zur Erkennung verschiedener Arten werden. Diese Regel ist jedoch nicht universell, da es gibt geographische Variationen im Lied derselben Art in einem weiten Gebiet verteilt. Dies wird als Dialekt bezeichnet.

Diese Dialekte sind einzigartig und werden kulturell weitergegeben. Jung- und Altvögel einiger Arten kopieren Lieder von ihrem Geburtsort oder von benachbarten Vögeln im gleichen Gebiet.

Die Dialekte bleiben im Allgemeinen stabil und einige dauern so lange, dass sie die Lebenserwartung der Vögel, die sie produzieren, übersteigen. Dank ihnen können Vogelzählungen in einem weiten geografischen Gebiet durchgeführt werden.

Vögel können sich identifizieren

Vögel erkennen sich am SingenDarüber hinaus ist die am leichtesten erkennbare Botschaft in einem Lied die Identität der Spezies. Männchen verwenden diese Nachricht, um ein Gebiet vor Eindringlingen ihrer eigenen Spezies zu kontrollieren und zu verteidigen.

Territoriale Männchen reagieren auf diese Warnungen mit einem "Gegenangriff", einer aggressiven Darstellung und Annäherung oder Vermeidung. Diese Lautäußerungen sind bei Frauen nicht häufig.

Das Erkennen anderer Lieder ist ebenfalls nützlich, um Risiken zu vermeiden. Ein Beispiel ist die blaue australische Maus, Malurus cyaneus, ein endemischer Vogel im Südosten Australiens und Tasmaniens, der Sie können nicht nur die Lieder anderer Vögel hören und erkennen, sondern sie auch lernen, genauso wie wir Fremdsprachen differenzieren und lernen können.

Das Lernen durch "Spionage" zwischen den Arten ist ein Vorteil, um in einer Umgebung voller Gefahren zu überleben, denn wenn andere Individuen vor einer Bedrohung warnen, können diese Vögel sie hören, verstehen und sich verstecken, um sicher zu sein.

Erkennen Vögel ihr eigenes Spiegelbild?

Wir wissen bereits, dass Vögel sich gegenseitig erkennen, aber können sie sich selbst erkennen? Die Antwort ist ja, zumindest bei Rabenvögeln. Elstern erkennen ihr eigenes Spiegelbild in einem Spiegel.

Wir kennen den Beweis dieser Selbsterkenntnis durch eine einfache Studie an Rabenvögeln. Um dieses Phänomen zu bestätigen, reicht es nicht aus, dass das Tier sein reflektiertes Bild angreift oder versucht, es zu umwerben, sondern dass es über die neurologischen Mechanismen verfügt, um sein eigenes Bild zu erkennen.

Im Experiment wurde eine farbige Markierung auf den schwarzen Federn unter dem Schnabel angebracht und die Reaktion der Elster vor dem Spiegel abgewartet. Das Tier, das etwas anderes an seinem Körper sah, reagierte, indem es sich mit dem Schnabel auf seinem Gefieder putzte, anstatt in den Spiegel zu beißen. Dies zeigt, dass irgendwie er war sich bewusst, dass das Spiegelbild sein eigenes war.

Selbstwahrnehmung ist nicht die einzige Fähigkeit von Elstern, Rabenvögel zeigen Verhaltensweisen im Vergleich zu anderen Säugetieren, sogar Primaten. Auch Empathie, Werkzeugbau und episodisches Gedächtnis wurden bei diesen intelligenten Vögeln entdeckt.

Vögel sind soziale Tiere und haben Strategien entwickelt, um sich selbst und andere verschiedene Arten zu erkennen. Das Singen ist die wichtigste Kommunikationsform zwischen ihnen und ist so spezialisiert, dass Dialekte nach dem geographischen Gebiet, in dem sie leben, unterschieden werden können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave