Wie pflegt man einen Hund mit Lungenentzündung?

Eine der großen Ängste von Erziehungsberechtigten ist, dass ihre Haustiere krank werden. Nicht zu wissen, wie man sich beispielsweise um einen Hund mit Lungenentzündung kümmert, ist eine sehr ständige Angst.

Eine der ersten Reaktionen, die normalerweise von Seiten des Tutors auftreten, ist die Suche nach Informationen im Internet, aber nicht alle angebotenen Informationen sind gültig. Es ist notwendig, dass diese Informationen überprüft und aus offiziellen Quellen bezogen wurden, wie wir es hier tun.

Einige Fakten über Lungenentzündung

Lungenentzündung ist eine Krankheit, die die Lunge betrifft aufgrund des Vorhandenseins verschiedener Mikroorganismen. Je nach vorhandenem Keim, betroffenem Areal oder Ursache wird dieser in gewisser Weise benannt und einer spezifischen Behandlung unterzogen.

Die wichtigsten Mikroorganismen, die für diese Krankheit verantwortlich sind, sind Bakterien. Sie kann aber auch durch Krankheitserreger wie Pilze, Parasiten oder sogar einen Fremdstoff verursacht werden, der als Allergen wirkt.

Ursachen einer Lungenentzündung

Wenn es darum geht, den Mikroorganismus zu identifizieren, der diese Krankheit verursacht, gibt es einige Muster, die es ermöglichen, zwischen den verschiedenen Arten von Lungenentzündungen zu unterscheiden:

  • Bakteriell.
  • Durch Streben.
  • Chemie.

Von allen, die häufigste Lungenentzündung ist bakteriell, Sie kann durch verschiedene Bakteriengattungen verursacht werden. Die häufigsten Arten sind normalerweise Streptococcus zooepidemicus, Pseudomonas aeruginosa oder Geschlecht Mykoplasmen.

In einigen Fällen ist eine Lungenentzündung eine Nebenwirkung anderer Krankheiten, in der Regel durch Viren verursacht. Es kann auch das Ergebnis anderer Ursachen sein, aber die wichtigsten sind die hier genannten.

Symptome

Bevor Sie die Krankheit erkennen können, Es ist notwendig, die Symptome zu beobachten, die der Hund zeigt. Auf diese Weise können sie dem Tierarzt gemeldet werden, der prüft, ob sie wichtig sind oder nicht. Einige davon sind:

  • Häufiger, nasser Husten.
  • Fieber.
  • Dehydration
  • Verlust von Appetit
  • Ermüdung.
  • Produktion von Schleimsekreten.
  • Geräuschemission beim Atmen.

Tipps zur Pflege eines Hundes mit Lungenentzündung

Da es sich um eine Krankheit handelt, die kompliziert sein kann, müssen Sie bei der Pflege eines Hundes mit Lungenentzündung einige spezifische Ratschläge befolgen. Als nächstes erwähnen wir einige der möglichen Richtlinien, die durchgeführt werden können.

Kontrolliere die Umgebung

Die Behandlung von Lungenentzündung erfordert eine warme Umgebung, in der sich der Hund ausruhen und erholen kann. Daher ist darauf zu achten, dass keine Zugluft entsteht und das Tier keinen plötzlichen Temperaturänderungen ausgesetzt ist.

Darüber hinaus ist ein weiteres wichtiges Detail die Verwendung eines Luftbefeuchters, sofern Sie einen haben. Die Funktion dieser Maschine besteht darin, die Umgebung zu befeuchten und so die Atemwege des Tieres feucht zu halten.

Achte auf deine Ernährung

Bei jedem Krankheitsverlauf Die Ernährung spielt eine grundlegende Rolle bei der Genesung. Eines der Symptome ist Appetitlosigkeit, daher müssen attraktive Lebensmittel gezeigt werden.

Kontakt mit anderen Haustieren vermeiden

Bakterielle Lungenentzündung ist eine hochansteckende Krankheit und das kann leicht übertragen werden. Aus diesem Grund ist es ratsam, Extreme anzunehmen und den Kontakt zu anderen Hunden oder Tieren nach Möglichkeit zu vermeiden.

Auf diese Weise wird das Risiko der Ausbreitung und der Erkrankung anderer Tiere verringert. Ebenso muss alles, was mit dem erkrankten Tier in Kontakt gekommen ist, sauber gehalten werden, um eine Übertragung zu vermeiden.

Wichtig sauber zu halten

Da es sich um eine ansteckende Krankheit handelt, Es wird dringend empfohlen, die Haushaltshygiene aufrechtzuerhalten. Es ist ratsam, alle Spielzeuge, Futter- oder Trinkgefäße zu waschen, die in Anwesenheit des kranken Hundes waren oder von ihm benutzt wurden.

Vom Tierarzt kontrollierte Übung

In einigen Fällen kann der Tierarzt empfehlen leichte, kurze Trainingseinheiten, um Sekrete auszuscheiden. Sie müssen jedoch die genauen Anweisungen befolgen und den Hund zu keiner anderen Übung zwingen.

Folgen Sie den Empfehlungen des Tierarztes

Sobald die Krankheit identifiziert ist, wird der Tierarzt eine Liste mit Empfehlungen geben, die befolgt werden sollten. Einige davon wurden bereits erwähnt, andere beziehen sich auf die spezifische Behandlung.

Damit wird erreicht, dass der Hund fühlt sich so wohl wie möglich und kann sich so schnell wie möglich verbessern. Je nach Schweregrad der Lungenentzündung kann es jedoch manchmal zu einem Krankenhausaufenthalt kommen.

Dies ist in der Regel nicht der Fall, da die Aufnahme nur erfolgt, wenn der Hund selbstständig Atembeschwerden zeigt. Weitere mögliche Aufnahmegründe sind, dass der Hund an Dehydration leidet oder nicht in der Lage ist zu fressen, was eine Flüssigkeits- und Serumgabe erforderlich macht.

Achtung und Vorsicht

Wie bereits festgestellt wurde, Lungenentzündung kann durch verschiedene Mikroorganismen verursacht werden oder als Folge einer anderen Krankheit. Es kann sich verschlimmern, daher muss ein Hund mit Lungenentzündung sorgfältig gepflegt werden.

Diese Daten können nur von einem Tierarzt überprüft werden, der das Wissen hat, Art und Schweregrad zu unterscheiden. Wenn Zweifel an der Krankheit bestehen, kann der Arzt sie identifizieren und die am besten geeignete Behandlung empfehlen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave