Wie kümmern sich Bären um ihre Kinder?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Grizzly (Ursus arctos)es kann wie ein tödliches Säugetier erscheinen, denn wenn es auf zwei Beinen steht, fürchtet sich selbst der unerschrockenste Mensch. Trotz seiner imposanten Erscheinung ist es ein bewegender und evolutionär faszinierender Anblick, Bären bei der Betreuung ihrer Kinder zuzusehen.

Zusätzlich zu ihren natürlichen Instinkten hat der evolutionäre Druck dazu geführt, dass Bären neue Taktiken anwenden, um die von der menschlichen Spezies ausgehenden Gefahren zu vermeiden. Wenn Sie wissen möchten, wie sich Bären in einer globalisierten Welt um ihre Kinder kümmern, empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen.

Über den Braunbären

Bevor wir in die mütterliche Taktik dieser Art eintauchen, müssen wir einige der wichtigsten Fakten über den Braunbären kennen. Wir stehen einem Säugetier der Familie gegenüberUrsidaewas typisch für Eurasien und Nordamerika ist. Es hat einen ziemlich ausgeprägten morphologischen Bereich, da seine Länge von anderthalb Metern bis 2,95 Metern und sein Gewicht von 100 Kilogramm bis 675 Kilogramm variiert.

Diese Tiere sind Allesfresser, da sie vier scharfe Eckzähne in ihrem für Fleischfresser typischen Unterkieferapparat haben, aber auch Schneide- und Backenzähne, die sich zum Schneiden von Kräutern und Stängeln eignen.

Was die Fortpflanzung betrifft, zeugen Bären zwischen Mai und Juli und die Tragzeit dauert etwa zwei Monate. Während der elterlichen Fürsorgezeit ist es üblich, dass Weibchen mit ihren Jungen (ein bis drei Junge, obwohl mehr als die Hälfte der Gruppen aus zwei Jungen und der Mutter bestehen) in Familienkernen reisen. In diesem Zeitraum, der etwa anderthalb Jahre dauert, sie verteilen ihre Tätigkeit wie folgt:

  • Mehr als 60 % der Zeit werden mit der Nahrungssuche verbracht.
  • 22% entsprechen der Bewegung der Familie, die normalerweise mit der Nahrungssuche verbunden ist.
  • Sie investieren sehr wenig Zeit in Pausen (9,4%), in Stillprozesse (1,2%) und am wenigsten spielen sie (1%).

Neue Techniken angepasst an neue Zeiten

Trotz der genetischen Prägung der verschiedenen Tierarten passen sie sich der Umwelt und ihren vielfältigen Veränderungen an. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie sich Bären in einer vom Menschen stark veränderten Umgebung um ihre Kinder kümmern.

Bären nutzen den Menschen als "Barriere"

Eine in der Zeitschrift Royal Society veröffentlichte Studie ermöglichte die Entdeckung ungewöhnlicher Verhaltensweisen von Bären mit Jungen. Unglaublich, Frauen mit Kindern (in Schweden) sie nähern sich den Kernen der menschlichen Bevölkerung, um eine Aggression durch Männer zu vermeiden.

Es ist üblich, dass männliche Braunbären die Jungen eines Weibchens töten, mit dem sie sich noch nicht gezeugt haben, da es möglich ist, dass sie in kürzerer Zeit sexuell empfänglicher sind. Daher wird die Auswahl eines geeigneten Lebensraums durch die Bärenmutter das Überleben ihrer Nachkommen direkt beeinflussen.

In diesem Atelier, die erfolgreichsten Mütter waren diejenigen, die Lebensräume in der Nähe des Menschen wählten.Sie wählen Gebiete in der Nähe von Ballungszentren mit genügend Vegetation, um sich und ihre Familien zu schützen, da sich läufige Männchen nicht so weit von den üppigen Wäldern wagen. Diese tapferen Mütter benutzen uns also als Schutzschild, um zu verhindern, dass ihre Jungen getötet werden.

Bären kümmern sich länger um ihre Kinder aus Angst gejagt zu werden

Nicht alle Interaktionen des Braunbären mit dem Menschen sind positiv, da diese Studie aus der Zeitschrift Nature Commons zeigte, dass die Verweildauer der Jungen bei der Mutter mit der Anwesenheit von Jägern zunahm.

Weibchen pflegen ihre Jungen in der Regel eineinhalb Jahre, aber Daten zeigen, dass dieser Zeitraum bis zu 2,5 Jahre dauern kann, insbesondere in Gebieten, in denen die Jagd ihr Überleben bedroht. Mütter, die von ihren Jungen begleitet werden, sind gesetzlich vor der Jagd geschützt, Je länger sie also bei ihren Nachkommen bleiben, desto größer sind ihre Überlebenschancen.

Dies ist ein klarer Fall vonAbtausch evolutionär, denn je länger die Weibchen bei ihren Jungen bleiben, desto weniger können sie sich reproduzieren, aber desto länger werden sie leben.

Das Risiko, gejagt zu werden, ist für ein Weibchen viermal höher, wenn es alleine unterwegs ist, als wenn es von ihren Kindern begleitet wird.

Die zwei Seiten der Medaille

Wie wir gesehen haben, kann der Mensch für einen weiblichen Braunbären mit Jungen sowohl nützlich als auch schädlich sein. So faszinierend diese Anpassungsmechanismen auch sind, wir können nicht umhin zu denken, dass es als Spezies problematisch ist, dass unsere Aktivität ist so schädlich, dass sie das Verhalten der Vorfahren anderer Spezies verändert.