In jüngster Zeit hat die Bekleidung für Hunde einen Boom erlebt, da sie in allen Farben, Stoffen und Formaten zu finden ist. Die vielleicht am häufigsten gestellte Frage zu diesem Thema ist jedoch die tatsächliche Notwendigkeit.
Wissen Sie, wie sich Ihr Hund mit einem Kleidungsstück darüber fühlt? Ist es notwendig oder entspricht es nur einem ästhetischen Wert? Dann, Wir stellen Ihnen einige Fakten vor, die versuchen, diese Fragen zu beantworten.
Rassen, die Hundekleidung brauchen
Nicht alle Rassen schätzen das Tragen eines Kleidungsstücks, da mehrere Faktoren in die mögliche Anpassung daran eingreifen. Unter ihnen sind die Größe, die Art der Haare und das Alter des Hundes die wichtigsten, die ihre Wahl beeinflussen.
- Kurzhaarige Rassen eignen sich am besten zum Tragen von Kleidung, besonders in den Monaten mit niedrigen Temperaturen. Sie können auch bei Welpen, bei älteren Hunden oder bei anderen Erkrankungen verwendet werden.
- Bei großen oder langhaarigen Rassen ist Hundekleidung jedoch nicht notwendig. Diejenigen, die in diesen Fällen als Beispiel dienen können, sind die Samojeden oder die heiser Sibirisch.
Dies liegt daran, dass sie im Vergleich zu anderen Rassen eine dicke schützende Fettschicht haben. Dadurch sind diese Hunde geschützt und an niedrige Temperaturen angepasst, leiden aber in den heißen Monaten mehr.
Trotzdem gibt es Ausnahmen für große Rassen, die von der Verwendung von Hundekleidung profitieren können. Eine Ausnahme bilden Windhunde, die sehr empfindlich auf kaltes Klima reagieren.
Ist Hundekleidung das ganze Jahr über notwendig?
Die Verwendung von Hundekleidung das ganze Jahr über wird ebenfalls nicht empfohlen. Sein Einsatz wird in den Wintermonaten, wenn die Umgebungstemperatur sehr niedrig ist, möglich und sogar unerlässlich.
Darüber hinaus ist Sommerkleidung für Hunde zwar auf dem Markt zu finden, von deren Verwendung ist jedoch abzuraten. Dies kann dazu führen, dass sich der Hund beim Spaziergang unwohl und überfordert fühlt.
Ist Hundekleidung für jeden geeignet?
Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist, dass Nicht alle Hunde passen sich an Kleidung an. Es wurde beobachtet, dass sich manche Tiere mit diesen Kleidungsstücken überfordert fühlen.
Aus diesem Grund sollte das Tier nicht gezwungen werden, ein Kleidungsstück zu tragen, in dem es sich unwohl fühlt. Ob der Hund Hundekleidung verträgt oder nicht, lässt sich durch einen einfachen Test feststellen. Zuallererst müssen Sie den Hund das Kleidungsstück im Haus tragen lassen, bevor Sie ausgehen. Wenn festgestellt wird, dass das Tier still steht und nicht reagiert, sollte es ohne das betreffende Kleidungsstück nach draußen gehen.
Arten von Hundekleidung
Wenn es um die Auswahl der richtigen Kleidung für Hunde geht, kann der Markt verwirrend sein aufgrund der großen Vielfalt, die es bietet. Daher ist es ratsam, bei der Auswahl des am besten geeigneten Kleidungsstücks eine Reihe von Tipps zu befolgen. Wir zeigen sie unten.
Material, aus dem die Kleidung besteht.
Die Kleidungsstücke sind in verschiedenen Stoffarten erhältlich, aber nicht alle Materialien sind für Hunde geeignet. Das Wichtigste ist Ihr Komfort, daher müssen Sie das Material sorgfältig auswählen.
Wolle ist warm, kann aber brennen, während Baumwolle atmungsaktiv, aber schwer zu trocknen ist. Daher ist es in feuchten Klimazonen praktisch, wasserdichte Hundekleidung zu haben.
Außerdem muss man haben Seien Sie vorsichtig mit den Accessoires, die die Kleidung begleiten. Vermeiden Sie beispielsweise Reißverschlüsse oder Druckknöpfe, da diese an der Haut des Tieres reiben können sowie Klettverschlüsse, die sich in den Haaren verfangen können.
Ebenso können Accessoires wie Hüte die Ästhetik begünstigen, aber nur das. Es kann jedoch empfohlen werden, Schuhe zu tragen, um eine Beschädigung der Polster bei kaltem Wetter zu vermeiden.
Wählen Sie je nach Rasse die passende Größe.
Was den Glauben angeht, dass Die Kleidung des Hundes muss eng sein, um warm zu bleiben, es ist ein Fake. Daher ist es am wichtigsten, dass das Kleidungsstück die richtige Größe hat und sich das Tier frei bewegen kann.
Ein eng anliegendes Kleidungsstück würde beispielsweise die Mobilität und den Komfort des Hundes stark einschränken, während es bei zu großer Größe auch die Bewegungsfreiheit des Tieres beeinträchtigen würde. All dies kann Zweifel aufkommen lassen, wie man die richtige Kleidergröße wählt. Eine Option ist maßgeschneiderte Kleidung, aber der Markt bietet mehrere Optionen für jedes Tier.
Welche Unannehmlichkeiten können sie verursachen?
Wie alles kann auch die Verwendung von Hundekleidung bei Tieren zu unterschiedlichen Hautproblemen führen. Insbesondere wurden aufgrund ihrer Verwendung zwei Haupttypen von Pathologien beschrieben:
- Atopische Dermatitis.
- Allergische Dermatitis.
Schließlich ist es wichtig zu unterscheiden, wann Kleidung für Hunde notwendig ist und wann es nur um Ästhetik geht. Die Verwendung wird in den Wintermonaten, bei kleinen Rassen oder mit kurzem Haar empfohlen.
Die Verwendung von Kleidung wird auch für Welpen oder ältere Hunde empfohlen. Es wird jedoch nur empfohlen, sie von den angegebenen Rassen zu verwenden, sie müssen jedoch in den Monaten mit hohen Temperaturen unbedingt vermieden werden.