Eine sehr häufige Frage, die Erziehungsberechtigte haben, ist, wie man ein Haustier nach einer Operation versorgt. Wie Menschen, Tiere fühlen sich nach einer Operation unwohl.
Abgesehen davon, dass sie nicht verstehen, warum das so ist, können sie auch frustriert sein, wenn sie nicht jeden Tag die gleichen Aktivitäten ausführen können. Daher ist es ratsam, eine Reihe von Richtlinien zu befolgen, die unten aufgeführt sind, um Ihre Genesung angenehmer zu gestalten.
Pflege eines Haustieres nach der Operation
Erstens können Tierärzte Sie anweisen, die Richtlinien für die Pflege eines Haustieres nach der Operation zu befolgen. Diese Richtlinien ermöglichen es Ihnen, den Fortschritt des Tieres zu überwachen, obwohl sie je nach Haustier und Operation variieren können. Hier zeigen wir Ihnen ein paar.
Komfort vor allem
Ein unbestreitbarer Aspekt ist das das Tier soll sich nach der Operation so wohl wie möglich fühlen. Dazu können Sie Ihr Bett zum Beispiel in Ihre Lieblingsecke des Hauses oder an die Umgebungstemperatur akklimatisieren.
In Ergänzung, Es wird empfohlen, Kinder fernzuhalten, um Stress für das Tier zu vermeiden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, die vom Tierarzt bereitgestellten Medikamente immer zum richtigen Zeitpunkt zu verabreichen.
Wie überwacht man Wunden richtig?
Meistens, die postoperative Phase dauert etwa 10 bis 14 Tage. Während dieser Zeit muss die Wunde sauber und trocken gehalten werden, was bedeutet, dass die Verbände mehrmals täglich kontrolliert werden müssen.
Auch bei der Wundreinigung sollte ein Antiseptikum verwendet werden, normalerweise vom Tierarzt empfohlen. Die Reinigung und Desinfektion kann je nach Wundentwicklung zwei- bis dreimal täglich erfolgen.
Beim Überprüfen und Wechseln des Verbandes ist es auch sinnvoll, den Wundverlauf zu beobachten. Jegliche Anzeichen einer Infektion, übermäßiger Entzündung, Sekretion oder anderes müssen sofort dem Tierarzt gemeldet werden.
Wie kann man verhindern, dass das Haustier die Punkte berührt?
Ein übliches Verhalten besteht darin, dass das Tier versucht, die Fäden zu entfernen. Es ist zu beobachten, dass er versucht, den Wundbereich zu kratzen oder zu lecken, was gefährlich ist, da dies das Infektionsrisiko erhöht.
Ein Risiko, das Besitzer beunruhigt, ist So verhindern Sie, dass Ihr Haustier versucht, Nähte zu entfernen. Dafür bietet der Markt Lösungen wie bitter schmeckende Sprays oder die Verwendung von elisabethanischen Halsketten.
Die elisabethanische Halskette ist nach ihrer Form benannt, die der von Elizabeth I. von England ähnelt. Dieses Halsband verhindert, dass das Tier die Wunden berührt und ist leicht an- und auszuziehen. Wenn das Haustier einige Tage mit dem Halsband verbringt, kann es außerdem damit trinken, essen und sogar schlafen. Obwohl Tiere es nicht mögen, weil es ihre Mobilität einschränkt, vermeiden Sie die Verwendung von Sprays oder anderen Alternativen, die über die Wunde verteilt werden.
Wasser und Nahrung
Obwohl es wahrscheinlich ist, dass das Tier in der ersten Nacht nach der Operation lieber nicht frisst, ist dies möglicherweise nicht der Fall. Wenn es bei der Nahrungssuche beobachtet wird, kann eine kleine Menge angeboten werden. Dies liegt daran, dass Sie sich möglicherweise nicht wohl fühlen und es erbrechen können. Der Tierarzt gibt jedoch in der Regel an, welche Schritte bei der Diät zu befolgen sind, sowohl was er essen darf als auch ob ihm das Futter entzogen werden soll.
Auch etwas, das es muss immer in Reichweite des Tieres sein frisches und sauberes Wasser. Vor allem für den Fall, dass der Tierarzt empfiehlt, seine Ernährung für einige Tage einzuschränken.
Was ist mit Bewegung?
Meistens, Es wird empfohlen, das Tier zumindest in den ersten Tagen nach der Operation ruhig zu halten. Es ist auch richtig, dass es von der Art der durchgeführten Operation abhängt. In jedem Fall ist es ratsam, längere Bewegungen wie Springen oder Treppensteigen einzuschränken. Dies kann etwas schwierig sein, insbesondere bei Hunden, die vor Energie überfließen.
Obwohl es nicht einfach ist, ist es die beste Option, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist jedoch immer ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, der die besten Möglichkeiten für eine gute Genesung kennt.
Auf welche Verhaltensweisen müssen Sie achten?
Manchmal können nach der Operation seltsame Verhaltensweisen oder Verhaltensweisen festgestellt werden. Achten Sie besonders auf Folgendes:
- Übermäßige Schläfrigkeit (besonders nach 24 Stunden).
- Erbrechen
- Starke Rötung um den Wundbereich.
- Blutungen im Wundbereich oder Ausfluss.
- Geruch von den Verbänden, die die Wunde bedecken.
- Auftreten von Knoten oder Entzündungen Wichtig im Wundbereich.
Daraus kann geschlossen werden, dass der postoperative Prozess sowohl für das Haustier selbst als auch für seine Besitzer kompliziert ist. Wenn Sie jedoch einige dieser Richtlinien befolgen, kann ein Tier nach der Operation perfekt versorgt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Dies sind indikative Tipps und es ist immer ratsam, eine spezialisierte Pflege in Anspruch zu nehmen. Vor allem, bevor Zweifel aufkommen, um das Haustier in den besten Bedingungen zu halten.