Ausgestorbene Hunderassen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Derzeit gibt es weltweit mehr als 800 Hunderassen. In der Vergangenheit gab es jedoch andere, die aus verschiedenen Gründen nicht in unsere Tage kamen. Im folgenden Artikel verraten wir es dir Was sind einige der ausgestorbenen Hunderassen?.

Welche Rassen ausgestorbener Hunde sind bekannt?

Laut den Forschern, ca. 25 Hunderassen gibt es aus verschiedenen Gründen nicht mehr. Achten Sie auf einige der ausgestorbenen Hunde:

1. Alano

Es existierte vom Altertum bis zum 17. Jahrhundert in Zentralasien und Europa. Es ist der Vorfahre des spanischen Alano, einem großen Tier mit kurzem Haar und verschiedenen Fellarten. Sie waren für ihre Tapferkeit bekannt und wurden für Schlachten als Krieger, als Wächter, als Viehzüchter und als Hirten eingesetzt. Aus dem Alano entstehen auch andere Rassen wie die Bulldogge.

Der spanische Alano hat Ähnlichkeiten mit dem inzwischen ausgestorbenen.

2. Bullenbeisser

Er war deutscher Herkunft und er gilt als Vorläufer einiger der größten Hunderassen, die unter dem Namen „Bullenbeisser Generation“ zusammengefasst sind. Es ist bekannt, dass sie gute Jäger vom Molosser-Typ waren, mit kurzem und gestromtem Fell, einem "Vorder"-Kiefer, großer Muskulatur und deren Zucht von den Jägern kontrolliert wurde. Das Aussterben war auf Rassenmischung zurückzuführen.

3. Alpiner Mastiff

Ein weiterer ausgestorbener Hund, der in Europa lebte. Er war der „Vater“ des Bernhardiners und ein Mitarbeiter der verschiedenen heute bekannten Doggen. Er hatte ein gestromtes Fell und war zu dieser Zeit der größte Hund Englands. Da es mit der allgemeinen Bevölkerung vermischt war, dauerte es nicht lange, bis die Kreuze auftauchten, und daher konnte das Verschwinden reiner Exemplare nicht kontrolliert werden.

4. Keltischer Jagdhund

Der keltische Jagdhund lebte in der Zeit der irischen Kelten und erscheint in verschiedenen lokalen Legenden. Es soll die "Kombination" des Irish Wolfhound, des Scottish Greyhound und des Greyhounds sein. Bilder dieses Tieres wurden in Gemälden und Schmuck des 17. Jahrhunderts als Symbol der Jagd, als Wächter von Straßen und Kreuzungen und sogar als Beschützer und Führer verlorener Seelen gefunden.

5. Cordovan Kampfhund

Diese ursprünglich aus Argentinien stammende Rasse entstand als Kreuzung mehrerer Hunde: Englische Bulldogge, Bullenbeisser, Bullterrier und Spanischer Mastiff. Die ersten Exemplare erschienen im 20. Jahrhundert, Und wie der Name schon sagt, wurden sie zum Kampf auf Leben und Tod verwendet, hatten eine große Schmerztoleranz und waren schon vor der Paarung sehr aggressiv. All dies führte zu ihrem Aussterben. Eine davon abgeleitete Rasse ist der 1920 geborene Dogo Argentino.

6. Englischer weißer Terrier

Er entstand in England und hatte kurzes, steifes, glänzendes, reines weißes Haar. Er war muskulös und wog zwischen 5 und 10 kg. Das erste Exemplar des English White Terrier hieß Silvio und wurde 1876 geboren. Der Besitzer hieß Alfred Benjamin und nahm ihn mit auf verschiedene Hundeausstellungen, wo er zwischen 1877 und 1878 einige Preise gewann.

7. Puy Braco

Es ist eine alte französische Rasse, die aufgrund ihrer Flexibilität und Leichtigkeit für die Jagd auf flachem Land verwendet wird. Der Puy Braco wurde im 19. Jahrhundert in der alten Provinz Poitou geboren, nachdem er Windhunde mit Waffen überquert hatte. Es wird vermutet, dass der Name auf die Puy-Brüder zurückzuführen ist, die ihre Hunde mit den von den Soldaten mitgebrachten afrikanischen Sloughi kreuzten. Die Farbe dieses Eckzahns war weiß mit orangen Flecken. Obwohl es in seiner ursprünglichen Form zu den ausgestorbenen Hunden gehört, könnte es mit anderen ähnlichen wiederhergestellt werden.

8. Kubanische Dogo

Auch Kubanischer Mastiff genannt, wurde er für Kämpfe verwendet und gehörte zur Bullmastiff-Gruppe.. Es wurde in dem karibischen Land eingeführt, um „Kastanienbraune“ zu fangen. Mit der Abschaffung der Sklaverei verschwand der Doge. Es hatte einen breiten Kopf, hängende Lippen, hängende Ohren, einen kurzen grauen Schwanz mit schwarzem Gesicht.

9. Nordland-Beagle

Der Northern Beagle ist eine weitere ausgestorbene Hunderasse Großbritanniens die bis Anfang des 19. Jahrhunderts lebte. Sein Verschwinden ist auf die Kreuzung mit anderen Rassen zurückzuführen, daher ist das genaue Datum, an dem das letzte reine Exemplar lebte, nicht bekannt. Was wir sagen können ist, dass es der Vorgänger des Modern Beagle ist, da es im Aussehen ziemlich ähnlich war.

Hauptbildquelle: Wikimedia Commons.