"Amblipigid" ist der klangvolle Begriff, der Kreaturen bezeichnet, die wie Spinnen aussehen, es aber nicht sind. Sie werden allgemein als riesige "Käfer" mit großen Beinen beschrieben, die nur nachts herauskommen. Viele Leute, die über Amblipigid gestolpert sind, können sie als hässliche und "sichere" Spinnen bezeichnen, die stark gif.webptig sind.
Sicherlich wird die Aufzeichnung und das Studium dieser Kreaturen durch das allgemeine Fehlen eines gemeinsamen Namens beeinträchtigt. Dies macht es teilweise schwierig, viele der vorhandenen Informationen zu teilen. mit der allgemeinen Bevölkerung. Nur wenige Länder oder geografische Regionen der Welt verfügen über einen ausreichenden Bestand an diesen Spinnentieren.
Was sind Amblipigiden?
Amblipigiden sind eine kleine Gruppe von Spinnentieren nächtlicher Gewohnheiten und in den tropischen und subtropischen Ländern der Welt weit verbreitet. Genauer gesagt sind sie einer der 13 Orden der Klasse Spinnentiere.
Das ist interessant zu wissen Es gibt fossile Aufzeichnungen von Amblipigiden aus dem Karbon. Trotz seines Alters ist es mit nur etwa 150 Arten weltweit eine der kleinsten Ordnungen von Spinnentieren. Im Gegensatz dazu kennen wir 38.432 Spinnenarten und 1.259 Skorpionarten.
In geografischen Gebieten, in denen Amblipigiden endemisch sind, sind die am häufigsten verwendeten Namen "Tendarapos", "Canclos" oder "Cankles", "Hausreiniger", "Herzen", "Sternspinnen" und "Königsskorpione".
Wo finden wir diese Bewohner der Nacht?
Alle Arten dieser Gruppe von Spinnentieren sind weltweit in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet. Die Bestellung Amblypygi besteht aus 5 Familien:
- Charinidae: Es hat 51 Arten in 3 Gattungen.
- Charontidae: umfasst 12 Arten, die in 2 Gattungen verteilt sind. Arten dieser Familie kommen in Ozeanien und Südostasien vor.
- Paracharontidae: Die einzige Art dieser Familie ist in Guinée-Bissau in Afrika endemisch.
- Phrynichidae: Mehr als 30 Arten wurden beschrieben. Sie bewohnen Afrika, Südasien und Südamerika.
- Phrynidae: Es ist die größte Familie der Amblypygi, es hat 63 Arten (2 ausgestorben) in 4 Gattungen. Sie sind vom Süden der USA bis ins nördliche Südamerika, einschließlich der Westindischen Inseln, verbreitet.
Diese Tiere sind selten zu beobachten, da sie nachtaktive Gewohnheiten haben und sich tagsüber normalerweise in dunklen und einsamen Unterständen verstecken. Es ist wichtig hervorzuheben, dass das Studium der Amblypygi Es war von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der Biogeographie der karibischen Inseln.
Aktuelle Studien zeigen außergewöhnlich hohe Endemismus auf Inseln, geologischen Regionen und Höhlen. Diese Kreaturen stellen ein natürliches Modell zur Untersuchung der Verhaltensvariationen dar, die mit genetischer Isolation verbunden sind.
Wie erkennt man Amblipigiden?
Es ist notwendig zu erkennen, dass es für unerfahrene Augen leicht ist, sie mit Spinnen zu verwechseln. Ihre Unterschiede sind jedoch bemerkenswert. Unter anderen Funktionen, betont, dass sie keine Organe haben, die Seide oder Gif.webpt produzieren.
Es ist fair darauf hinzuweisen, dass ihre Ähnlichkeit kein einfacher Zufall ist, da beide Ordnungen evolutionär eng verwandt sind.
Alle Amblipigidenarten sind nachtaktiv. Außerdem haben sie einen zweigeteilten Körper und sind dorsoventral abgeflacht. Der Cephalothorax ist dorsal von einer großen plattenförmigen Struktur bedeckt, dem der Name des Panzers gegeben wird, der von harter Konsistenz ist.
Schließlich ist es möglich, Amblipigiden an Orten in der Nähe von Menschen zu finden, wie Kellern, Brunnen, Senkgruben oder denselben Häusern, wo sie die Decken bevorzugen.
Ein Paar Beine wie kein anderes
Bei Amblipigiden sticht die Existenz eines vorderen Paars extrem verlängerter Beine hervor. Diese Vorderbeine dienen nicht der Fortbewegung, sondern dienen als spezialisierte Sinnesstrukturen, die mit Tausenden von Sinnesorganen geschmückt sind.
Ein wichtiges Merkmal ist, dass alle Gliedmaßen, einschließlich des ersten „antennenförmigen“ Paares, werden am Patella-Tibia-Gelenk mit dafür spezialisierten Muskeln verlagert. Wie bei manchen Spinnen regenerieren sich die Gliedmaßen beim Häuten.
Amblipidae haben acht Augen oder Ocellen in drei Gruppen: zwei seitliche und eine mediale.
Das Verhalten von Amblipigiden
Tagsüber bleiben sie Flüchtlinge an schattigen und feuchten Orten, normalerweise unter Felsen, umgestürzten Baumstämmen und ähnlichen Gegenständen.
Sie können auch in einigen Bromelien und unter der halb abgefallenen Rinde von Bäumen Unterschlupf suchen. Mehrere Arten sind freiwillige oder obligatorische Bewohner von Höhlen oder Grotten.
Diese Kreaturen haben eine bemerkenswerte Neuroanatomie und sensorische Biologie. In Bezug auf ihre Interaktionen wurden sie von Kannibalismus- und Territorialitätsverhalten bis hin zu erweiterter elterlicher Fürsorge und Sozialität beschrieben.
Ein rätselhaftes Wesen
Die Amblipigiden-Fauna auf der ganzen Welt wurde nicht vollständig untersucht, da es viele unerforschte Gebiete und Biotope gibt. Darunter befinden sich Höhlen und unterirdische Ökosysteme, oder wo die Probenahme dieser Fauna in flacher oder unzureichender Weise durchgeführt wurde. Wir müssen noch viel von diesen alten Bewohnern des Planeten lernen.