Jagdtechniken bei Adlern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Gegensatz zu anderen Greifvögeln, deren Jagdmuster sehr spezifisch sind, sind die Jagdtechniken bei Adlern vielfältiger. Im Allgemeinen sind Adler größer als die meisten tagaktiven Greifvögel, mit Ausnahme von Geiern und Harpyien, die größer sind.

Aus diesem Grund kann ein Adler nicht wie ein Falke jagen, weil seine Spannweite und sein Gewicht überlegen sind und nicht so viel Agilität während des Fluges zulassen. Wenn Sie mehr über die Raubtiertechniken dieses faszinierenden Vogels erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen.

Tödliche und schützende Raubtiere

Viele der auf der Welt vorkommenden Adlerarten spielen eine sehr wichtige Rolle in dem Ökosystem, das sie bewohnen. Wussten Sie, dass Adler als Regenschirmarten fungieren? Das heißt, wenn wir Adler schützen, schützen wir gleichzeitig viele andere Arten innerhalb des Ökosystems.

Der Grund für diesen Zusammenhang mit der Erhaltung der Art liegt in der hochspezialisierten Art der Fütterung der Adler, die andere, allgemeinere Raubtiere in Schach halten. Als nächstes werden wir uns Jagdtechniken bei einigen der am besten untersuchten Adlerarten der Welt ansehen.

Jagdtechniken beim iberischen Reichsadler

Der iberische Reichsadler (Aquila adalberti) ist eine katalogisierte Art durch Lebensraumzerstörung und Beutemangel gefährdethauptsächlich Kaninchen und Rebhühner. Es wurde zwar auch beobachtet, wie sie Küken in den Nestern anderer Vögel, Hasen und sogar Füchse fangen.

Basierend auf Forschungen, die durch direkte Beobachtungen von Reichsadlern in freier Wildbahn durchgeführt wurden, haben diese Adler vier Hauptjagdmethoden. Wir zeigen sie unten.

Jagd im Flug

Diese Art der Jagd wird am häufigsten von erwachsenen Adlern verwendet, die mehr Erfahrung haben, um erfolgreich zu sein. Jugendliche brauchen Zeit, um das Jagen zu lernen und normalerweise folgen sie ihren Müttern mehrere Monate, um sie zu unterrichten.

Mit dieser Technik schwebt der Reichsadler über eine große Fläche, bis er seine Beute findet. Sobald er sie unter seinem Radar hat, nähert sich ihr langsam von hinten, um nicht entdeckt zu werden. Er streckt seine riesigen Krallen aus und mit ihnen und einem kräftigen Schlag wird die Beute meist auf der Stelle getötet.

Ernte

Die Ernte ist eine weitere der am häufigsten verwendeten Jagdtechniken beim iberischen Kaiseradler. Obwohl es unter der jungen Bevölkerung verbreitet ist, wird es auch von Erwachsenen verwendet. Es besteht darin, die Beute oder einen Teil davon zu stehlen, die von einem anderen Raubtier gejagt wurde.

Barschjagd

Imperial Eagles können auch von Sitzstangen aus jagen, wo sie leicht alles um sie herum scannen. Die Sitzstangen können die Spitze von Bäumen, Stromleitungen usw. sein.

Anstatt über die Landschaft zu fliegen, Der Adler ruht auf der Stange, bis die Beute darunter gelegt wird. In diesem Moment wird es durch Gleiten gestartet, bis es es erreicht.

Kleptoparasitismus, eine der seltsamen Jagdtechniken bei Adlern

Obwohl bei Kaiseradlern selten, kann auch Kleptoparasitismus auftreten. Dies besteht aus dem Fangen von Küken in den Nestern anderer Vögel oder zusätzlich Nahrungsdiebstahl in den Nestern.

Jagdmethode des amerikanischen Weißkopfseeadlers

Diese Adler sind normalerweise sehr gute Jäger und haben normalerweise keine Probleme, ihre Beute zu bekommen. Außerdem ist ihr Körper auf die Art der Beute spezialisiert, die sie jagen, nämlich Fische. Insbesondere haben diese Greifvögel markante Vorsprünge an ihren Krallen, die erleichtern das Halten von Fischen mit rutschiger Haut.

Eine der Jagdtechniken bei Weißkopfseeadlern (Haliaeetus leucocephalus) und die am häufigsten verwendeten, es besteht aus lautlosem Gleiten über Flüsse und Seen. Wenn sie einen Fisch nahe der Oberfläche schwimmen sehen, gleiten sie nach unten, bis sie nahe genug sind, um ihre Krallen auszustrecken und sie einzutauchen, um den Fisch zu fangen.

Diese Methode unterscheidet sich stark von einer anderen Adlerart, die sich ebenfalls von Fischen ernährt, dem Fischadler (Pandion haliaetus). Es stürzt wie eine Möwe nach unten, um vollständig ins Wasser zu tauchen und seine Beute zu fangen.

Eine andere Technik ist die kooperative Jagd, auch bei einigen Falkenarten beschrieben. In diesem Fall erschreckt einer der Adler und führt die Fische an eine flache Stelle, wo sie in die Enge getrieben werden. Auf diese Weise kann der andere Adler leichter und erfolgreicher jagen.

Zu Zeiten des Jahres, in denen Beute knapp ist oder in Teilen Nordamerikas und Kanadas, wo es nicht viel Nahrung gibt, haben Weißkopfseeadler eine Aasfresser-Diät. Sie können sich von toten Tieren und sogar menschlichen Abfällen ernähren.

Wie jagt der Steinadler?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Steinadler (Aquila chrysaetos) sei einer der wildesten Raubtiere der Welt. Diese Art ist auf der Nordhalbkugel weit verbreitet und kann je nach Region, in der sie lebt, eine Vielzahl von Beutetieren jagen.

Die Jagdtechniken beim Steinadler sind praktisch die gleichen wie beim Reichsadler. Der Hauptunterschied ist die Art der Beute und dass diese Art außerdem dazu neigt, mehr zu tauchen als zu gleiten, um Vögel im Flug zu jagen.

Es gibt viele grafische Dokumente, die Steinadler zeigen, die riesige Beute abschießen, wie Karibus in Kanada oder Rehe in Indien.

Darüber hinaus besteht eine andere ihrer Jagdmethoden darin, ihre Beute von den Klippen zu werfen oder zu stoßen, sodass die Beute mit einem einzigen Schlag stirbt. Dies erleichtert die Jagd, da ein Kampf am Boden für den Adler wenig Erfolgschance hat.

Die verschiedenen Jagdtechniken bei Adlern haben dazu geführt, dass diese Tiere vom Menschen sehr gefürchtet und auch verfolgt werden. Glücklicherweise werden Adler heute mehr respektiert, insbesondere wegen ihrer wichtigen regulatorischen Rolle in Ökosystemen.