Kurioses über das Verhalten des Schnabeltiers

Das Schnabeltier ist eine seltene Tierart. Es gehört zur Ordnung der Monotremen, die sehr primitive Säugetiere mit Reptilienmerkmalen sind. Zum Beispiel legen sie Eier und haben eine Kloake, ein einzelnes Loch, durch das der Verdauungs-, Harn- und Fortpflanzungstrakt fließen.

Da es ein so seltenes Tier ist, Auch das Verhalten des Schnabeltiers in der Natur hat seine Besonderheiten.Wenn Sie in die faszinierende Welt dieses atypischen Säugetiers eintauchen möchten, empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen.

Ein mysteriöses Tier

Dieses zweifellos Wassertier es wird selten auf trockenem Land gesehen. Es lebt in Bächen, Flüssen und Seen mit klarem Wasser, wo es seine Nahrung findet, kleine benthische Makroinvertebraten.

Die aktuelle Population von Schnabeltieren ist schwer zu bestimmen, da es sich um wirklich schwer fassbare Tiere handelt. Den Daten zufolge sind es jedoch immer weniger. Aus diesem Grund wird die Art von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) als „nahezu bedroht“ eingestuft.

Elektrorezeption und Nahrungssuche beim Schnabeltier

Schnabeltiere schließen wie andere Wassersäugetiere ihre Nasenlöcher und Ohren, wenn sie in Wasser getaucht werden. Allerdings schließen sie auch die Augen. Dann, wie diese Tiere ihre Beute erkennen, wenn sie Geruch, Sehen und Geräusche blockieren, wenn sie nicht einmal Schnurrhaare haben, um Bewegungen zu erkennen?

Die Antwort ist seine außergewöhnliche Elektrosensibilität. Um ihre Beute zu entdecken, erfassen Schnabeltiere elektromagnetische Felder dank einer Struktur, die sich im Schnabel befindet, das sogenannte Organ von Rechnung.

Diese Empfänger sind in der Lage, die Wellen zu erkennen, die sich durch das Wasser bewegen, die von einer sich bewegenden Beute verursacht werden. Auf diese Weise weiß das Schnabeltier, wie weit es ist und ob es sich entfernt oder nähert.

Eine weitere merkwürdige Tatsache bei der Fütterung des Schnabeltiers ist, dass es mit Zähnen geboren wird, aber wenn es reift, werden diese durch Teller ersetzt, die ihm helfen, das Futter zu mahlen.

Schwimmverhalten des Schnabeltiers

Schnabeltiertauchen ist eines der am besten untersuchten Verhaltensweisen bei diesem Tier. Tatsächlich ist es ein Schlüsselfaktor, um zu wissen, ob die Umwelt, in der Sie leben, mehr oder weniger verschmutzt ist. Dies liegt daran, dass das Schnabeltier mehr Zeit unter Wasser verbringt, je schlechter sein Ökosystem ist, da es mehr kostet, Beute zu finden.

Jedes Mal, wenn ein Schnabeltier ins Wasser taucht, verbringt es zwischen 18 und 40 Sekunden darunter. Wenn Sie ausatmen, sind Sie normalerweise nicht länger als 10 Sekunden aus. Darüber hinaus ist es nicht üblich, ihn sehr tief gehen zu sehen, immer weniger als 9 Meter. Im Laufe des Tages taucht ein Schnabeltier durchschnittlich bis zu 1.600 Mal ins Wasser, um nach Nahrung zu suchen.

Das Fortpflanzungsverhalten des Schnabeltiers

In der Lage zu sein, das Fortpflanzungsverhalten und die Balz des Schnabeltiers zu studieren, ist aufgrund seiner nächtlichen und schwer fassbaren Natur sehr schwierig. Trotzdem wurden viele Balzsequenzen dank Infrarotkameras aufgenommen.

Dieses Verhalten kann länger als einen Monat dauern. Während dieser Zeit leitet das Weibchen die Interaktion mit dem Männchen und in den meisten Fällen die Werbung erfolgt kontaktlos, einfach mit Ausweichverhalten, Auftritten und Fluchten ihrerseits.

Nach der Kopulation wird das Paar bis zur nächsten Fortpflanzungssaison nicht mehr interagieren. Das Weibchen Es wird dafür verantwortlich sein, ein Nest zu bauen, die Eier zu legen, sie auszubrüten und sich um den Nachwuchs zu kümmern. Es dauert etwa 21 Tage, bis sich die Eier im Weibchen bilden, die Inkubation dauert nur 12 Tage.

Wie andere Säugetiere ernähren auch Schnabeltiere ihre Jungen mit Muttermilch Sie haben keine Brüste als solche, sondern modifizierte Schweißdrüsen, die Milch produzieren. Die Jungen lutschen zum Fressen am Bauch ihrer Mutter, da ihr die Brustwarzen fehlen. Nach 4 Monaten kommen die Jungen mit ihrer Mutter aus dem Bau, um die Welt um sie herum zu entdecken.

Ein atypisches Säugetier

Der evolutionäre Druck, den jedes Ökosystem in Lebewesen erzeugt, fördert das Auftreten spezifischer Merkmale für jede Art. Das Schnabeltier ist ein außergewöhnliches Tier, da es Anpassungen aufweist, die bei fast keinem anderen Säugetier zu sehen sind. Diese Schlüssel können entschlüsselt werden, indem das genetische Material des Tieres untersucht wird. sowie seine Evolutionsgeschichte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave