Auch wenn es unglaublich erscheinen mag, wenn die Temperatur eines Kaltwasser-Aquariums einige Grad Celsius über den optimalen Bereich ansteigt, wird es für Lebewesen schwierig zu leben. Deshalb, Es ist wichtig zu wissen, wie man das Aquarienwasser kühlt, trotz der hohen Temperatur des Raumes, in dem es sich befindet.
Mit der Ankunft des Sommers kann die Umgebungstemperatur in vielen Regionen der Erde mittags 40 ºC überschreiten. Diese Wärme verändert die Temperatur des Aquariums und könnte leicht töte die Fische und Wirbellosen, die es bewohnen.
Um eine kältere und geeignetere Temperatur im Aquarium zu erreichen, gibt es mehrere Methoden, einige billiger als andere. Welche am besten zu Ihnen passt, hängt weitgehend von der Größe des Aquariums und seinem Zweck ab. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das Aquarienwasser kühlen und so den Verlust der Fische und des Ökosystems vermeiden, das Sie so viele Ressourcen gekostet hat.
Warum sollten Kaltwasserfische eine bestimmte Temperatur haben?
Fische sind ständig von der Wassertemperatur abhängig, aber warum ist das so? Im Allgemeinen sind alle Tiere, die in einem Aquarium leben, egal ob Fische oder Wirbellose, ektotherme Lebewesen. Das bedeutet, dass sie ihre Körpertemperatur nicht wie ein Säugetier oder ein Vogel regulieren.
Die Körpertemperatur der Fische ist vollständig an die des Wassers gebunden, Wenn sich dies ändert, ändert sich die Temperatur des Fisches und einige lebenswichtige Funktionen können beeinträchtigt werden, wie z. B. die Atmung.
Ebenso sinkt der Sauerstoffgehalt aus physikalisch-chemischen Gründen bei steigender Wassertemperatur erheblich. Im Gegenteil, der Gehalt an stickstoffhaltigen Verbindungen kann ansteigen. Für all diese Fische, Wirbellosen und Pflanzen sie beginnen an Hypoxie durch Sauerstoffmangel und Stickstoffvergif.webptung zu leiden. Schließlich führen diese Veränderungen der im Wasser gelösten Gase zu starken pH-Schwankungen.
Die wirtschaftlichste Option zum Kühlen von Aquarienwasser
Glücklicherweise, es gibt mehrere möglichkeiten zu verringerndie Temperatur eines Aquariums leicht erhöhen ohne auf teure Geräte zurückgreifen zu müssen. Sie können beispielsweise damit beginnen, einen oder alle Aquariendeckel zu entfernen, solange keine Hauskatzen vorhanden sind, die die Fische erbeuten können. Diese einfache Formel kühlt das Wasser bereits etwas ab.
Eine andere Möglichkeit ist Kaufen Sie einen Aquarienventilator, der an einem der Beckenränder verankert ist. Diese Gadgets sind preiswert und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Seine Wirkungsform besteht darin, die obere Wasserschicht zu schütteln. Dies wiederum sendet die Energie an die restlichen Wassermoleküle, die sich im Tank befinden.
Wasser soll von Natur aus zur Verdunstung neigen und dabei Energie freisetzen. Dies ist nichts anderes als die im Tank enthaltene Wärme. Auf diese Weise verdunstet dank des Ventilators das heißere Wasser, dh mit mehr Energie, und verlässt das Aquarium. Dadurch sinkt die Temperatur des Aquariums.
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, diese Art von Ventilator zu erhalten, können Sie einen normalen Ventilator verwenden (den, der im Sommer zum Abkühlen verwendet wird). und bei minimaler Leistung auf die Wasseroberfläche gerichtet aufstellen.
Wasserfallfilter verwenden
Wie wir gerade gesehen haben, braucht es nichts anderes als Schütteln Sie das Wasser leicht, damit die Wärme abfließt und das Aquarium verlässt. Filter gehören zu den „Essentials“ in Kaltwasseraquarien. Seine Hauptfunktion besteht, wie der Name schon sagt, darin, das Wasser zu filtern und bestimmte Abfälle und Verunreinigungen zu entfernen. Wir können jedoch in ihnen eine andere Formel finden, um das Aquarienwasser zu kühlen.
Die Wasserfallfilter sind solche, die aus dem Tank herausragen und auf diese Weise das Wasser aufnehmen, filtern und in Form eines Wasserfalls zurückgeben können. Dank dieses Mechanismus werden zwei Ziele erreicht:
- Fallendes Wasser erzeugt Vibrationen, die fördern Wärmeabgabe durch Verdunstung.
- Das Gurgeln, das das Wasser verursacht, begünstigt die Sauerstoffversorgung desselben. Wie wir eingangs gesehen haben, ist eines der schwerwiegenden Probleme hoher Temperaturen für Fische und andere Lebewesen im Aquarium der Verlust von gelöstem Sauerstoff.
Kühlschränke für das Aquarienwasser kühlen
Heutzutage gibt es viele Arten von Kühlern für Aquarien, einige günstiger als andere, aber im Allgemeinen viel zu teuer. Aus diesem Grund, es sei denn, Sie sind Fischzüchter oder haben ein wirklich großes Aquarium (Aquarien größer als 300 Liter), sie sind nicht wesentlich. Sicher ist, dass Sie sich, wenn Sie einen Kühlschrank aufstellen, keine Sorgen mehr um die Temperatur Ihres Aquariums machen müssen.
Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist ein Aquarium nicht billig. Zudem ist der Zeitaufwand, der investiert werden muss, nicht zu vernachlässigen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, es zu retten und die Fische gesund zu halten. Wir dürfen nicht vergessen, dass es sich um Lebewesen handelt, die sehr empfindlich auf Veränderungen in der Umwelt reagieren.
Unser Rat ist einfach: Wenn Sie nicht mehr Geld für die Wasserkühlung Ihres Aquariums ausgeben möchten, stellen Sie den Ventilator, den Sie zu Hause haben, davor. Wenn Sie dagegen nicht mehr Zeit damit verbringen möchten, besorge dir einen guten Kühlschrank.