Vier Tipps zum Zähneputzen bei Haustieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl es für manche seltsam klingen mag, ist es manchmal notwendig, eine Zahnbürste und eine Paste zu verwenden, um das Maul von Haustieren zu reinigen. Eine gute Zahnhygiene ist wichtig, um Mundprobleme zu vermeiden. Wir wissen, dass das Zähneputzen eine sehr schwierige Aufgabe sein kann, da das Normalste darin besteht, dass das Haustier nicht zulässt, dass sein Maul oder seine Zähne manipuliert werden.

Daher ist es am besten, das Tier schon in jungen Jahren an die Verträglichkeit der Zahnreinigung zu gewöhnen. Die Tiere, die die meisten Eingriffe dieser Art benötigen, sind Hunde. Die zahnärztliche Prophylaxe bei Hunden ist auch eine der am häufigsten nachgefragten Praktiken in Veterinärzentren. Aus all diesen Gründen erklären wir Ihnen im Folgenden, wie Sie bei Ihrem Haustier eine gründliche Zahnreinigung durchführen.

1. Kaufe die richtige Zahnpasta

Menschliche Zahnpasten enthalten eine Reihe von Chemikalien, die für Tiere gif.webptig sein können. Dafür, Sie müssen eine Zahnpasta in einem Fachgeschäft kaufen um die Zähne von Haustieren reinigen zu können.

Hunde können nicht wie wir spucken und menschliche Zahnpasta ist nicht zum Verschlucken bestimmt. Dies ist eines der vielen Probleme, die bei der Verwendung von menschlicher Zahnpasta bei Tieren auftreten.

2. Gewöhnen Sie Ihren Hund von klein auf an das Bürsten

Damit das Zähneputzen zu einer Gewohnheit im Leben Ihres Hundes wird, Sie müssen mit dem Training beginnen, da es ein Welpe ist. Bringen Sie ihm bei, seinen Mund und seine Zähne immer sanft berühren zu lassen, ohne ihn zum Öffnen zu zwingen. Nach und nach können Sie neue Elemente wie eine Zahnbürste oder Zahnpasta einführen.

Diese Manipulation wird auch bei Tierarztbesuchen sehr nützlich sein, da der Mund problemlos erkundet wird. Es gibt auch Zahnbürsten für Hunde, ähnlich denen für Menschen, mit längerem oder fingerhutförmigem Griff für besseren Zugang zu den tiefsten Zähnen.

3. Verwenden Sie mehrere Produkte

Die effektivste Reinigung erfolgt durch Reiben der Zähne und des Zahnfleisches mit einer Zahnbürste. in Zahnpasta imprägniert, aber es gibt noch andere nützliche Zubehörprodukte, um den Mund sauber und ohne Mundgeruch zu halten:

  • Lösliche Zahnpasten oder Mundspülungen. Sie werden dem Trinkwasser zugesetzt, geben normalerweise keinen Geschmack und das Tier nimmt es beim Trinken auf, ohne es zu merken. Sie sind sowohl für Hunde als auch für Katzen erhältlich.
  • Zahnsprays. Dieses Format wird auch für Hunde und Katzen vermarktet. Katzen reagieren normalerweise eher zurückhaltend auf diese Art von Produkt und es kann sehr schwierig sein, die richtige Menge in den Mund zu sprühen.
  • Snacks. Bei Leckerlis oder bestimmten Kaunahrungsmitteln ist es möglich, die Zähne von Haustieren durch Reiben mit den Zähnen oder Zutaten zu reinigen. basierend auf Algen und anderen Verbindungen, die einen Teil des Zahnsteins entfernen.

All diese Produkte helfen, Plaquebildung und Mundgeruch bei täglicher Anwendung zu verhindern, aber für sich allein sorgen sie noch nicht für eine perfekte Reinigung. Wenn Ihr Haustier jedoch völlig zögerlich ist, mit einer Zahnbürste zu interagieren, können sie ein gutes vorübergehendes Ersatzmittel sein.

4. Biete eine gute Ernährung an

Auch die Qualität des Futters, das dem Tier angeboten wird, beeinflusst die Bildung von Zahnstein. Low-End-Futtermittel, wie sie in Supermärkten verkauft werden, enthalten nicht nur eine weniger vollständige Ernährung, sondern enthalten auch eine große Menge an Getreide und deren Nebenprodukten.

Mit anderen Worten, Kohlenhydrate werden mit einem Speichelenzym, der Amylase, verdaut, das Fleischfresser wie Hunde oder Katzen in sehr geringer Menge produzieren, so dass ihre Verdauung nicht vollständig ist. Die Ansammlung von Kohlenhydraten ist die perfekte Nahrung für die Bakterien, die Plaque bilden.

Im Gegenteil, es ist wichtig, dass das Futter eine andere Art von . enthält Zutaten, die helfen, Zahnstein zu entfernen wie Ballaststoffe, die bei Hunden, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen viele weitere Vorteile bieten.

Auch die Konsistenz des Essens beeinflusst, denn selbstgemachte und feuchte Speisen haften leichter an der Zahnoberfläche. Futterpellets sind härter und erfordern Kauen und Reibung mit den Zähnen.

Was ist die Lösung?

Im Allgemeinen entscheiden sich die meisten Erziehungsberechtigten für die verantwortungsvollste Lösung: Besuchen Sie regelmäßig den Tierarzt zur Zahnreinigung. Trotzdem die Tipps, die wir hier vorgestellt haben sind nützlich, um Ihre Hygiene Tag für Tag zu verbessern, die einen besseren Gesundheitszustand und ein größeres Glück des Tieres fördert.