Der erste Besuch eines heimischen Frettchens (Mustela putorius furo) beim Tierarzt ist es normalerweise auf der Suche nach Ratschlägen zu Behandlung, Ernährung und Krankheitsvorbeugung, d.h. über deine Grundversorgung.
Als nächstes zeigen wir Ihnen eine kleine Datei über das Tier und gehen später auf die Bedürfnisse und Anforderungen dieses freundlichen Haussäugetieres ein.
Allgemeine Charakteristiken
- Lebenserwartung: von 5 bis 8 Jahren.
- Geschlechtsreife: 4 bis 8 Monate.
- Schwangerschaft: ungefähr 42 Tage.
- Entwöhnung: im Alter von 6 - 8 Wochen.
Grundversorgung des Hausfrettchens
Erstberatung
Der Besitzer muss über die häufigsten Erkrankungen dieser Art (hauptsächlich Nebennierenerkrankungen), deren Vorbeugung und Behandlung informiert werden. Wissen ist die erste Eindämmungsbarriere gegen Krankheitsbilder, da es dem Tutor ermöglicht, mögliche Pathologien schnell zu erkennen.
Erste Erkundung
Das Verfahren ist das gleiche wie bei jedem anderen Haussäugetier. Der einzige Unterschied ist die Art des Haltens, das Greifen am Schultergürtel oder an der Kreuzfalte.
Während des Scans werden Ohren, Mund, Zähne und Rachen auf Milben untersucht. Auch der Bauch wird ertastet, hauptsächlich die Nieren und Nebennieren, die Milz, der Magen und der Darm, auf der Suche nach einer unerwünschten Zunahme der Größe oder Masse.
Die Herzauskultation wird auf die Suche nach Arrhythmien oder Herzgeräuschen gerichtet, da Frettchen aufgrund ihrer geschäftigen Aktivität und ihres schnellen Stoffwechsels zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen neigen.
Ergänzende Prüfungen
Je nachdem, was bei der ersten Untersuchung festgestellt wird, kann der Tierarzt einige ergänzende Tests durchführen oder andere:
- Wenn beispielsweise überschüssiges Wachs oder Krusten in den Ohren gefunden werden, werden Proben entnommen, um unter dem Mikroskop zu untersuchen, ob Milben vorhanden sind oder nicht.
- Wenn das Tier an Gewicht verloren hat, Anzeichen von Fieber oder eine andere schwerwiegende Störung aufweist, Bluttest wird empfohlen.
Auf der anderen Seite ist bei Tieren ab vier Jahren eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens üblich, um den Zustand der Nebennieren, der Bauchspeicheldrüse oder der mesenterialen Lymphknoten zu beurteilen.
Bei Verdacht auf Verschlucken eines Fremdkörpers, eine Bauchmasse oder ein Herzproblem, die Verwendung von Röntgenstrahlen wird empfohlen. Während dieses Vorgangs kann es erforderlich sein, das Tier zu sedieren, um es nicht zu stressen.
Normales Verhalten eines Hausfrettchens
Frettchen sind zu bestimmten Tageszeiten sehr aktive Tiere, aber die restliche Zeit wird mit Ausruhen verbracht. Tatsächlich ist es nicht ratsam, Ihre gewohnte Routine zu ändern, um Stressphasen zu vermeiden. Sie müssen ihre normalerweise tiefen Schlafstunden erhalten und sie zu ihren geschäftigsten Zeiten unterhalten.
Sie sind darüber hinaus sehr saubere Tiere und brauchen einen reservierten Bereich in ihrem Käfig für die Fellpflege. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass die Installation ausreichend dimensioniert ist.
Der Zugang zu Spielzeug, das Textilfasern, Kunststofffasern usw. enthält, sollte vermieden werden, da diese dazu neigen, diese zu zerstören und die Überreste zu fressen.
Eines der häufigsten Verhaltensprobleme ist die Beißmanie. Es ist praktisch, es früh zu erziehen, damit sich das Frettchen daran gewöhnt, nicht zu beißen und seinen Vormund zu respektieren.
Die häufigsten Krankheiten des Hausfrettchens
Erwachsene Frettchen sind anfällig für zwei endokrine Erkrankungen:
- Erkrankung der Nebenniere.
- Insulinome.
Auch Lymphome werden relativ häufig diagnostiziert, daher werden routinemäßige Blutuntersuchungen empfohlen.
Präventivmedizin
Die vorbeugende Impfung erfolgt in der Regel gegen das Staupevirus und mancherorts gegen Tollwut. Es wird auch empfohlen, Frettchen nicht in Gebieten zu laufen, in denen andere Tiere ihrer Art oder Hunde leben, um eine Ansteckung mit Krankheitserregern zu vermeiden, für die es keinen Impfstoff gibt.
Einige der Krankheiten, an denen erwachsene Frettchen leiden, hängen daher mit einer unzureichenden Ernährung zusammen, Präventivmedizin beinhaltet die Empfehlung einer richtigen Ernährung.
Frettchen sind reine Fleischfresser, und das Futter, das wir ihnen zur Verfügung stellen, muss mindestens 40 % Protein (alles tierischen Ursprungs) und 20 % Fett enthalten. Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel auf Basis ätherischer Öle, die helfen, den guten Zustand des Fells zu erhalten.
Experten raten davon ab, Frettchen, insbesondere solchen mit Knochen, Früchte zu geben. Da es sich um fleischfressende Tiere handelt, können die Samen der Früchte im Darmtrakt stecken bleiben, da sie in ihrer normalen Ernährung nicht vorkommen und sie sind nicht an ihren Konsum angepasst.
Schließlich wird die Sterilisation von Weibchen empfohlen, um Krankheiten im Zusammenhang mit dauerhafter Eifersucht zu vermeiden; und der Männchen, um übermäßigen Geruch im Erwachsenenalter zu vermeiden.
Ein perfektes Haustier, das Verantwortung trägt
Wie wir gesehen haben, erfordert ein Frettchen zu Hause eine Reihe von regelmäßigen Tierarztbesuchen und eine gewisse Sorgfalt, die zu berücksichtigen ist.
Diese Tiere sind freundlich, neugierig und gesellig, aber aufgrund ihres schnellen Stoffwechsels ist dies unerlässlich. Achten Sie auf mögliche Krankheiten und Pathologien.