Wie die meisten Tiere, die als Haustiere gehalten werden, können auch Schweine kastriert werden. Dennoch birgt das Sterilisieren von Schweinen einige zusätzliche Risiken aufgrund von die hohe Empfindlichkeit dieser Tiere gegenüber Anästhesie. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, ein Schwein als Haustier zu halten, ist es am besten, es zu sterilisieren, es sei denn, Sie möchten, dass es sich fortpflanzt.
Das Kastrationsalter von Schweinen wird derzeit diskutiert. Normalerweise werden diese Tiere in der Schweinehaltung in sehr jungen Jahren sterilisiert, um Stress durch Schmerzen zu vermeiden. Im Gegenteil, ein Hausschwein, das mit aller Sorgfalt in einem Haus lebt und seine Bedürfnisse gedeckt sind, braucht in so jungen Jahren keine Operation.
Hauptsächlich, Die Kastration bei Schweinen soll, wie bei Hunden und Katzen, die Fortpflanzung des Tieres verhindern. Durch die Sterilisation ist es jedoch auch möglich, das Auftreten unerwünschter Verhaltensweisen für die Wächter dieser Tiere zu vermeiden.
Schweine sind sehr gute Haustiere, da sie eine lange Zeit der Domestikation und des Zusammenlebens mit dem Menschen haben. Darüber hinaus sind sie äußerst intelligente Tiere, noch mehr als Hunde.
Aus diesem Grund ist es nicht sehr schwer, ein Schwein bei uns zu Hause zu bekommen. Wie bei anderen Haustieren sind auch Verhaltensprobleme relativ häufig. Daher wäre es kein Fehler, Ihre Schweine zu sterilisieren, um das Auftreten bestimmter Verhaltensweisen zu verhindern, die kann die Stabilität des Zusammenlebens mit dem Tier gefährden.
Wann sollten Schweine sterilisiert werden?
Nach europäischer Gesetzgebung können männliche Schweine, die in der Nutztierhaltung geboren wurden, sterilisiert werden ohne Anästhesie oder Analgesie, bis sie sieben Tage alt sind. Wird dagegen entschieden, das Tier später zu kastrieren, ist die Anästhesie durch einen ausgebildeten Tierarzt notwendig.
Studien deuten darauf hin, dass Schweine in einem so jungen Alter nach dieser frühen Kastration keine Anzeichen von Stress zeigen, was sich am achten Tag nach der Geburt vollständig ändert. In Bezug auf Weibchen werden sie nie kastriert und wenn ja, sollte es immer unter Narkose sein.
Gegenteil, Hausschweine werden in der Regel im Ganzen verkauft, d. h. nicht sterilisiert, Und es ist die Familie, die entscheidet, was zu tun ist. In diesen Fällen würde die Sterilisation immer von einem auf Exoten spezialisierten Tierarzt und in einer Klinik durchgeführt.
Schweine können jederzeit kastriert werden. Das Problem ist, dass insbesondere Männer, wenn sie nicht vor der Pubertät sterilisiert werden, sie beginnen, typische Verhaltensweisen im Zusammenhang mit der sexuellen Entwicklung zu zeigen. Männliche Schweine erreichen das Fortpflanzungsalter etwa sechs Monate, aber es kann zwischen den Rassen stark variieren.
Auf der anderen Seite wächst das Tier, wenn wir lange warten, und erhöht seinen Fett- und Muskelanteil und damit sein Körpergewicht. Wie eingangs gesagt, ist der Narkoseprozess bei Schweinen sehr heikel. Je älter und schwerer, desto schwieriger wird die Operation, nicht jedoch die Genesung.
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Alter und das Gewicht von Schweinen eine positive Korrelation mit postoperativen Komplikationen haben.
Warum eine Sau kastrieren?
Wie bei anderen Haustieren ist ihr Besitz letztendlich eine große Verantwortung, denn sie sind in jeder Hinsicht von uns abhängig. Daher gibt es mehrere Gründe, warum wenn du ein weibliches Schwein als Haustier hast, solltest du es kastrieren.
- Zuallererst ist einer der Hauptgründe, ein Tier zu sterilisieren, mehr ausgesetzte Tiere in unseren Städten verhindern. Ja, obwohl es kaum zu glauben ist, werden jedes Jahr viele Schweine ausgesetzt. Tatsächlich gelten vietnamesische Schweine heute in Spanien aufgrund der massiven Aufgabe und der anschließenden Ansiedlung in freier Wildbahn als invasives Tier.
- Wie die Männchen, Weibchen können in der Paarungszeit einen sehr aggressiven Charakter entwickeln.
- Der letzte Grund, eine Sau zu sterilisieren, ist, dass sie ein hohe Wahrscheinlichkeit, Uterustumoren zu entwickeln An einem Punkt in deinem Leben. Infolgedessen können Sauen an den Tumoren selbst oder an der Entfernungsoperation sterben.
Vorteile der Kastration bei männlichen Schweinen
Wie bei Sauen besteht der Hauptgrund für die Sterilisation männlicher Schweine darin, eine Überpopulation dieser Tiere und ihre Aussetzung zu vermeiden. In Bezug auf die Aggressivität verhalten sich männliche Schweine gleich. Das Auftreten aggressiver Verhaltensweisen nimmt bei nicht kastrierten Tieren erheblich zu. Aber im Gegensatz zu Frauen bleibt diese Aggressivität im Laufe der Zeit erhalten. Andere Gründe, männliche Schweine zu sterilisieren, sind:
- Verhindere, dass sie wandern wollen und zu Hause ruhiger sein.
- Wenn Sie das Schwein kastrieren, ist es unwahrscheinlich, dass es ausgeführt wird „liebevoller“ Umgang mit den Möbeln im Haus, wie Sofas oder Betten.
- Ein weiterer Grund, ihn zu kastrieren, ist die Verhinderung Entwicklung von Hodentumoren, sowie der Moschusgeruch, den erwachsene männliche Schweine verströmen.
Wie wir gesehen haben, gibt es kein bestimmtes Alter für die Sterilisation von Schweinen. Es wird jedoch immer am besten von einem Tierarzt unter Narkose und Analgesie durchgeführt. Darüber hinaus ist eine wirksame postoperative Überwachung erforderlich.