Das Capybara: das größte Nagetier der Welt

Das WasserschweinHydrochoerus hydrochaeris) ist ein Nagetier der Familie Caviidae, gilt als die größte Nagetierart der Welt. Überraschend ist, dass ein ausgewachsener Wasserschwein bis zu 1,30 Meter lang und 65 Kilogramm schwer werden kann.

Was ist mehr, es ist eine Art, die ausschließlich in Südamerika lebt. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den größten Teil Brasiliens, Uruguays, Venezuelas und Kolumbiens und reicht im Süden bis zur argentinischen Pampa und im Westen bis in die Andenregion.

Angesichts seiner weiten Verbreitung ist es verständlich, dass es unter einer langen Liste von gebräuchlichen Namen bekannt ist, einschließlich Capybara, Chigüire, ñeque und Wasserschwein.

Was frisst es und wo lebt es?

Diese Art ist pflanzenfressend und ernährt sich hauptsächlich von Gräsern und Wasserpflanzen. Gelegentlich verzehrt es auch Schalen und Früchte. Was ist mehr, Es ist üblich, dass das Capybara Koprophagie praktiziert, das ist die Angewohnheit, frischen Kot zu sich zu nehmen.

Es ist interessant zu wissen, dass diese Koprophagie-Strategie auch von anderen Nagetieren praktiziert wird. Während bei der ersten Darmpassage die aufgenommenen Pflanzen durch die residenten Bakterien fermentiert werden, ermöglicht die zweite Aufnahme dem Capybara, extrahieren Sie die meisten Nährstoffe aus Ihren zellulosereichen Lebensmitteln.

Aufgrund seiner Ernährung ist das Capybara lebt nur in Gebieten, in denen Wasser leicht zugänglich ist: überflutetes Grasland ist ihr bevorzugtes Ökosystem. Es besucht auch die Ränder von Sümpfen und Tieflandwäldern, wo es gut weidet und das ganze Jahr über Wasser vorhanden ist.

Welche Aspekte stechen in der Morphologie des Wasserschweins hervor?

Es ist merkwürdig, dass die Weibchen dieser Art etwas größer sind als die Männchen. Bei Männchen und Weibchen das Fell ist dick und rotbraun über den größten Teil des Körpers und manchmal schwarz im Gesicht.

Das Wasserschwein ist dick. Auffällig ist, dass die Schnauzenspitze bei den Männchen kahl ist und eine Wölbung aufweist, die der Riechdrüse entspricht.

Wie bei anderen Wasserlebewesen befinden sich auch die Augen, Ohren und Nasenlöcher des Wasserschweins auf der Oberseite des Kopfes. Dadurch können sie beim Schwimmen leicht riechen und sehen. Diese Tiere TSie haben kleine, "schräge" Augen und teilweise Schwimmfüße.

Das Capybara ist ein soziales Tier

Diese Art war Gegenstand von Studien, die zeigen, dass sie ein komplexes Sozialverhalten mit Territorialität und der Hierarchie der sozialen Vorherrschaft besitzt. Im Allgemeinen ist ihre soziale Gruppe sehr geschlossen und duldet keine Einfälle von Personen aus anderen Gruppen.

Capybara leben in Gruppen von etwa 10 Erwachsenen beiderlei Geschlechts, obwohl Gruppen können in der Größe von drei bis 30 reichen, wobei ein Männchen dominiert. Während der Trockenzeit bilden sich häufig größere Ansammlungen um Wasserressourcen.

Jede Gruppe unterhält und verteidigt ein Territorium umfasst Nahrungs- und Suhlplätze: Solitäre Wasserschweine werden selten gefunden.

Die Gesellschaft dieser Tiere ist im Laufe der Zeit relativ stabil: Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ändert sich selten und dies kann ein Territorium länger als 3 Jahre halten.

In freier Wildbahn leben Wasserschweine 6 bis 10 Jahre und in Gefangenschaft bis zu 12 Jahre.

Capybara nehmen einen wichtigen Platz in der Nahrungskette ein

Capybara sind zweifellos eine wichtige Nahrungsquelle für viele große Raubtiere in der Region. Dies ist bei grünen Anakondas der Fall (Eunectes murinus), die Jaguare (Panthera onca) und Brillen-Alligatoren (Kaimankrokodilus).

Während sie grasen, sind sie ständig auf der Suche nach Raubtieren und sie geben einen Alarmton ab, wenn sie identifiziert werden. Sie verstecken sich oft im Wasser, wobei nur Nase und Augen freiliegen, und können bis zu fünf Minuten vollständig untergetaucht bleiben.

Dieses Nagetier hat einen geschätzten Platz in seiner ökologischen Nische

Diese Art ist nicht nur eine wichtige Beute, sondern baut auch mit mehreren Vogelarten Beziehungen des Mutualismus oder Kommensalismus auf. Somit profitieren beide, da die die Vögel ernähren sich von den parasitären Insekten des Fells der Carpichos. Es ist auch üblich zu sehen, dass verschiedene Vögel den grasenden Wasserschweinen folgen, um die Insekten zu fressen, die sie aus dem Gras entfernen.

Die Vokalisierung des Wasserschweins wird je nach Kontext variiert und moduliert

Selbst wenn Der Zweck vieler Geräusche von Wasserschweinen ist noch unbekannt, Lautäußerung scheint in Ihrer Gesellschaft sehr wichtig zu sein.

Bisher wurden sieben Arten von Rufen (Pfeifen, Schreie, Stöhnen, Kreischen, Bellen, Klicken und Zähneknirschen) im Capybara-Repertoire aufgezeichnet. Was ist mehr, Töne werden mit hoher oder niedriger Lautstärke ausgegeben bei der Interaktion unter verschiedenen Kontexten.

Laut Experten werden Lautäußerungen unter Berücksichtigung ihres Verhaltenskontextes funktional in Kontakt-, Alarm-, Not- und agonistische Rufe eingeteilt. Was ist mehr, Click Calls von Capybaras in Gefangenschaft unterscheiden sich deutlich, was die Hypothese der stimmlichen Unterschiede der sozialen Gruppen den Umständen entsprechend bestätigt.

Der Reichtum an vokalisationsvermittelten Interaktionen bei Wasserschweinen legt nahe, dass die Lautkommunikation ein wichtiger Mechanismus für soziale Begegnungen regulieren und Gruppenmitglieder auf Umwelthinweise aufmerksam machenS.

Erhaltungszustand des Capybara

Es ist bekannt, dass lie Hauptbedrohung für das Wasserschwein ist die Jagd nach Fleisch und Leder. Die Einführung der kommerziellen Landwirtschaft hat jedoch die Nachfrage nach Wildtieren reduziert.

Obwohl die IUCN Wasserschweine als am wenigsten besorgniserregende Art auflistet, unter Berufung auf ihre große Population, einige lokale Gruppen gehen aufgrund von Überjagung zurück.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave