Ursachen von Schwellungen bei Fischen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fische sind nicht so ausdrucksstarke Tiere wie andere Haustiere, und aus diesem Grund ist es notwendig, sie täglich zu beobachten, um zu sehen, ob sie bei guter Gesundheit sind. Eine der häufigsten Pathologien der Aquarienfauna schwillt bei Fischen an oder ist Wassersucht. Hier verraten wir Ihnen alles, was Sie dazu wissen müssen.

Tropfen in Fisch

Hydrops ist eine Entzündung des Unterleibs aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe des Tieres. Es ist leicht zu identifizieren, insbesondere wenn sich das Problem in einem fortgeschrittenen Stadium befindet. Die sichtbarsten Symptome sind:

  • Ausbeulen des Bauchbereichs.
  • Schwellung der Augenpartie.
  • Rötung im Analbereich oder an der Basis der Flossen.
  • Verlust von Appetit
  • Verdunkelung.
  • Blasse Kiemen.
  • Probleme beim Ausscheiden.

Wenn die Wassersucht fortschreitet, die Schwellung nimmt so stark zu, dass sich die Schuppen vom Körper lösen können. An diesem Punkt ist es schwierig, das Tier zu bergen. Im Aquarium sieht man den betroffenen Fisch kopfüber oder auf der Seite schwimmen, da er an Auftrieb verliert.

Was verursacht Schwellungen bei Fischen?

Die direkte Ursache der Schwellung bei Fischen ist eine Flüssigkeitsretention, die durch ein Versagen der Nieren oder des Darms verursacht wird, aber der Ursprung der Pathologie liegt in externen Mitteln:

  • Bakterien Aeromonas Ja Mykobakterium Sie sind die charakteristischsten Bakterien, die bei Fischen Schwellungen verursachen. Achten Sie besonders auf die Temperatur des Aquariums, um die Vermehrung von Bakterien und anderen Parasiten zu vermeiden. Das Aeromonas Sie leben bei Temperaturen über 26 ºC und vermehren sich in Gegenwart von gelöstem organischem Material. Mykobakterium, Darüber hinaus kann es eine hämorrhagische Septikämie verursachen, die durch eine innere Infektion verursacht wird.
  • Virale Agenten. Die durch Viren verursachten Symptome sind die gleichen wie bei Bakterien.
  • Schlampiges Essen. Wenn das Futter der Fische vor dem Verzehr einige Minuten nicht angefeuchtet wird, kann es ihren Darm verstopfen.
  • Parasiten verschiedener Art.
  • Schlechte Qualität des Aquarienwassers. Die großen Mengen an Nitriten und Ammoniak im Wasser können Wassersucht entwickeln. Daher ist es notwendig, den Zustand der Aquarienfilter zu überprüfen, um eine gute Wasserqualität zu erhalten.

Fische sind anfälliger für Wassersucht

Die Fische, die am anfälligsten für Wassersucht sind, sind Süßwasserfische, obwohl Sie auch Fälle in Aquarien mit Meerestieren finden können.

Am anfälligsten für Wassersucht sind die Arten der Belontidae, der Cichliden und der lebendgebärenden Familien. In dieser Gruppe finden wir die Guppys und Mollys.

Veilfin Mollys sind besonders anfällig für diese Pathologie.

Auch bei Kaltwasserfischen ist es eine häufige Erkrankung, sowohl in Aquarien als auch in Teichen. Das Koys und der Goldfischkarpfen sie sind die am stärksten betroffenen Arten.

Behandlung von Schwellungen bei Fischen

Die Hilfe eines Tierarztes wird empfohlen, um die geeignete Behandlung zu finden, da der Zustand durch mehrere Ursachen verursacht werden kann. Auch bei bakteriell verursachter Wassersucht ist der Experte kann ein Breitbandantibiotikum verschreiben und auch entzündungshemmende Mittel, um die Schwellung des Tieres zu reduzieren.

Wenn das Problem ein Verdauungsproblem ist, wird es empfohlen für kurze Zeit fasten, bis sich Ihr Stuhlgang verbessert und das Tier schafft es, einen Stuhlgang zu machen und in Zukunft den Fischen beim Anbieten von Futter vorsichtiger zu sein.

Die beste Vorbeugung ist natürlich die richtige Wasserqualität: sie ist notwendig Stellen Sie sicher, dass das Aquarium die richtigen Bedingungen erfüllt Reinigungs-, Temperatur-, pH- und Filterausrüstung unter anderem.

In einigen Fällen kann eine Entfernung von Pflanzen oder eine Dekoration des Aquariums erforderlich sein, um sicherzustellen, dass der Erreger, der Wassersucht verursacht, beseitigt wird. Auch die Isolierung des verletzten Tieres ist oft eine gute Idee. Eine rechtzeitige ordnungsgemäße Desinfektion verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Krankheit im gesamten Aquarium ausbreitet.

Erfüllen Sie die Aquarienwasserparameter genau Es ist sehr wichtig, die Wasserflora und -fauna zu erhalten völlig gesund und frei von Infektionserregern. Um solche Pathologien zu vermeiden, müssen daher regelmäßig die Filter, Thermometer und der allgemeine Zustand des Aquariums überprüft werden.